
Vom Gelde
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 5,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christian Leuenberg
-
Von:
-
Argentarius
Über diesen Titel
Wer sich mit Geld und Banken in der Zeit des späten Kaiserreiches und der Weimarer Republik beschäftigt, stößt unweigerlich auf den Namen Alfred Lansburgh alias Argentarius (1872-1937) und seine Zeitschrift "Die Bank", die von 1908 bis 1943 erschien. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung nannte Lansburgh im Januar 1950 "in Sachen des Geldes vielleicht einen der klügsten Menschen, die in Deutschland je gelebt und gearbeitet haben." Noch heute wird er regelmäßig in finanzwirtschaftlichen Publikationen über diese Zeit zitiert und seine bekannteste Schrift Vom Gelde erfährt immer wieder Neuauflagen.
Entdecken Sie Argentarius - Vom Gelde, ein zeitloses Meisterwerk, das vor über 100 Jahren verfasst wurde und dennoch so aktuell wie nie zuvor ist. In einer Sammlung von Briefen an seinen Sohn erklärt der Autor die Grundlagen unseres Geldsystems auf faszinierende und unterhaltsame Weise.
Von den einfachsten Formen des Tauschens bis hin zu komplexen Konzepten wie dem Geldmarkt, der Rolle der Notenbanken und den Auswirkungen der Inflation - Vom Gelde bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt des Geldes. Tauchen Sie ein in diese zeitlose Abhandlung und gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für die Mechanismen, die unsere Wirtschaft antreiben oder zum Erlahmen bringen. Ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Geheimnisse des Geldes verstehen möchte.
©2024 OECONIMUS (P)2024 OECONIMUSMust Read 📖
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hören. Lernen. Jetzt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hier wird dem nach Wissen strebendem Individuum das Konzept der österreichischen Schule der Nationalökonomie und somit der Liberalismus in seiner Reinform nahe gebracht.
Das Hörbuch ist eine sehr gute Ergänzung zur Ursprungslektüre, welche ich gleichfalls wärmstens empfehlen möchte.
Das Buch wurde um 1921 niedergeschrieben und heute aktueller denn je. Man glaubt es kaum - die Ähnlichkeiten sind faszinierend und dennoch erschütternd zugleich.
Das Buch ist ein Licht auf dem Pfad zur Erkenntnis über das Geld und zugleich ein Hinweisgeber für den Selbstdenker.
Lieber Christian Leuenberg,
vielen herzlichen Dank für die sehr gut gelungene Umsetzung und für die damit verbundene Verbreitung von Ideen mit aufklärerischer Substanz.
Sapére aude, alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Möge dieses Werk den noch im Nischenbereich befindlichen Interessierten ein erfrischender Wegweiser sein und vielleicht ein kleiner Funken zur fortschreitenden Verbreitung der Ideen der Freiheit.
Eines der besten Bücher 📚 um Geld zu verstehen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.