Vier von der Infanterie Titelbild

Vier von der Infanterie

Ihre letzten Tage an der Westfront 1918

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Vier von der Infanterie

Von: Ernst Johannsen
Gesprochen von: Rudolf Marnitz
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Es ist eines der Großen, eines unserer grundlegenden Themen, von dem in Ernst Johannsens beeindruckendem, pessimistisch-expressiven Antikriegsroman erzählt wird: "Vier von der Infanterie: Ihre letzten Tage an der Westfront 1918" handelt von Menschen im Krieg: genauer, von vier sehr unterschiedlichen Kameraden, einfachen Soldaten, ihren Erlebnissen und Gedanken, von ihrem Leben und Sterben. Das Ende 1928 entstandene, dann 1929 im linksgerichteten Hamburger Fackelreiter-Verlag erschienene und von diesem (zumindest aufgrund der Figurenperspektive nicht zu Unrecht) als "das Kriegsbuch des Arbeiters" beworbene Werk wurde in 14 Sprachen übersetzt. Seine Gesamtauflage lag in etwa bei sehr beachtlichen 120.000 Exemplaren. Es gehört heute jedoch nicht zum Kanon der Kriegsliteratur, doch lohnt sich seine Wiederentdeckung aus mancherlei Gründen.

Das Hörbuch ist als die Nr. 2 der Reihe "Filme zum Hören" erschienen, die darauf zielt, die literarischen Werke, die hinter populären Filmklassikern stehen, in Form eines neuen Mediums wieder in den Blick zu nehmen bzw. diesen Gehör zu verschaffen.

©2008 Media Net-Kassel (P)2008 Media Net-Kassel
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Somme, Flandern, Arras - Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkrieg 1916 - 1917 Titelbild
Ich war dabei ... Titelbild
Als Jagdflieger im Osten 1943 - 1945 - Hauptmann Lipfert - Als die Jagd begann Titelbild
Eine gewaltige nächtliche Ouvertüre Titelbild
Als Kanonier der schweren Flak Titelbild
Im Panzerturm - Tagebuch eines Panzersoldaten Titelbild
In Stahlgewittern Titelbild
Verborgene Chronik 1914-1918 Titelbild
Die Sechzehnte 1943 Titelbild
3.500 Tage Unfreiheit Titelbild
Vom Omaha Beach bis Sibirien: Horror-Odyssee eines deutschen Soldaten Titelbild
Durchbruch bei Stalingrad Titelbild
Weg des Gewissens Titelbild
500 Briefe Sehnsucht - Ostfront, Gefangenschaft, Flucht Titelbild
Kein Ende in Sicht Titelbild
Aufschrei eines Frontschweins. Zweiter Weltkrieg Titelbild

Kritikerstimmen

Eine Wiederentdeckung.
-- Recherche Film und Fernsehen

Alle Sterne
Am relevantesten
Bin von diesem Hörbuch gefesselt ,sehr realistisch und gut vorgetragen. kann man auch öfters hören,es fallen einem dabei immer neue Details auf.

mein erstes Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann nur vom Kauf abraten mehr, dass wir überhaupt nicht gefallen. Langweilig, langatmig und immer wieder die selbe Platte Kritik. In einem besserwisserischen Tonfall. Ich empfehle jedem lieber den Herresbericht Bericht von Edelf Köpen oder Ernst Jüngers in Stahlgewittern.

Lasst die Finger von

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.