Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Vertraute der Sehnsucht
- Midnight Breed 11
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 11 Std. und 34 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Kritikerstimmen
Ein wahres Feuerwerk der Leidenschaft!
-- LoveLetter
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Vertraute der Sehnsucht
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Olaf
- 03.11.2013
kein Simon Jäger !!!
Sehr bedauerlich, dass es diesmal nicht Simon Jäger ist, der die Geschichte vorliest. Das macht die Reihe irgentwie kaputt. Keiner konnte die ganz verschiedenen Charaktere so gekonnt vortragen. Sehr, sehr schade!
35 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Beate
- 28.06.2014
Neue Generation mit neuem Sprecher
Meine absolute Lieblingsserie in diesem Genre mit einem neuen Sprecher.Sicher, Herr Barenberg tritt eine schwere Nachfolge an...denn mein Lieblingssprecher Simon Jäger ist kaum zu schlagen, da kann höchstens ein David Nathan noch mithalten...Aber so schlecht war es nicht.Sicher können die Charaktere nicht klar unterschieden werden und die Stimmfarben hat man ja seit Simon Jäger so richtig im Ohr, aber er hat eine angenehme für diese Art von HB geeignete Stimme.Habe mir danach einfach ein paar der Vorgänger mit Simon Jäger angehört und dann war das Kriegerfeeling und die Verbundenheit mit dem Orden sofort wieder da.Es gibt also noch jede Menge Steigerungsmöglichkeiten f.d. neuen Sprecher...Die Geschichten sind einfach nur toll...die neue Generation im Zeitsprung 20 Jahre nach der Eskalation mit Dragos!Ich bleibe auf alle Fälle dran..Hoffe Herr Barenberg wird sich steigern.
32 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peter
- 24.01.2014
Maßlose Endtäuschung
Den einen Punkt für den Erzähler habe ich nur gegeben das ich meine Kritik schreiben darf.
Ich habe die gesamte Geschichte Teil 1 bis 10 verschlungen, die Erzählung von Simon Jäger und seine Kunst alleine mit dem verändern der Tonlage seiner Stimme einen Charter zu definieren ist grandios. Simon Jäger hat es mehr als einmal mit der Arte seiner Erzählung geschafft mir eine Gänzehaut zu zaubern.
ABER was Richard Barenberg mit seiner Erzählung der Geschichte antut ist Körperverletzung an dem was Lara Adrian geschrieben und Simon Jäger mit seiner Erzählung geschaffen haben.
Richard Barenberg hat eine so einschläfernde Tonlange und definiert die Charter nicht wie es Simon Jäger tat, ich habe die Geschichte nach dem 16 Kapitel abgebrochen weil ich das Gefühl hatte ich muss erbrechen. Sollte dieser Erzähler (Richard Barenberg) diese Geschichte weitererzählen werde ich sie mir definitiv nicht mehr kaufen.
Ja ich bin zornig wie man so eine gute und packende Geschichte verhunzen kann verstehe ich nicht, die Regie hätte das doch merken müssen. Lasst den Teil 11 noch mal von Simon Jäger erzählen dann bin ich mir sicher dass meine Kritik besser ist.
28 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A. Pio
- 22.12.2013
Ich will Simon Jäger zurück :(
Zur Handlung brauche ich nichts sagen. Die ist gut - wie immer aber die neue Stimme :(.
Schrecklich. Ich denke sie passt an andere Stelle bestimmt gut aber mir fehlt der ganze Charme von Simon Jäger und auch sein Humor. Nur er hat den Charakteren Leben eingehaucht. Ich vermisse Brocks Stimme, Lucans Stimme, ach einfach jede. Selbst die der Frauen ^^. Er hatte zwar auch mal hier und da den falschen Ton erwischt (gerade bei den Frauen) aber das war nicht so häufig. Aber die neue Stimme ist einfach nur langweilig. Manches klingt einfach nur abgelesen :(.
Ich bin echt traurig.
Was aber die ganze neue Stimme noch schlechter macht, ist der Ton. Dieses Hörbuch klingt als wenn Hr. Barenberg in einer Tonne sitzt und liest. In den Büchern davor klang es eher so als wenn Simon Jäger direkt am Ohr sitzt (benutze auschlieslich Kopfhörer).
Das möchte ich auch gerne wieder, vielleicht wird dann auch die neue Stimme besser aber noch viel lieber hätte ich Simon Jäger wieder. BITTE!!!!!!!!!!!!!!!
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michaela
- 30.10.2013
Toll,aber
Wie immer die Geschichte fesselnd, Lara Adrian in Höchstform , aber der Sprecher Richard Barenberg der ist ein fach nur einschläfernt. ich vermisse Simon Jäger als Sprecher wirklich sehr.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kenny
- 11.02.2014
Kein Simon Jäger!!!
Erstmal möchte ich zur Geschichte sagen: einfach klasse, dass Lara Adrian die nächste Generation angeht. Fantasy pur durch die neuen Gegner, scheinbar unbesiegbare Wesen und ich bin gespannt, wie die "alten" und nun auch die "neuen" Vampire das Problem bekämpfen. Auch die Erotik kommt nicht zu kurz.
Zum Sprecher kann ich mich nur den vielen anderen Meinungen anschließen. Ich habe die erste Generation ebenfalls mit den "Ohren" verschlungen und hatte dank Simon Jäger das Gefühl, hautnah dabei zu sein, habe Dante oder Rio geliebt mit ihren rollenden Akzenten. Man konnte bei ihm ganz klar die Charaktere unterscheiden, was bei Richard Barenberg nicht wirklich der Fall ist. Ich war durch die ersten 10 Teile so eingeschossen auf Simons unvergleichliche Stimme, hatte beim Kauf von diesem Teil gar nicht drauf geachtet, dass es einen anderen Sprecher gibt und war einigermassen geschockt.
Ich habe mind. 150 Hörbücher und der Sprecher hat meiner Meinung den wichtigste Anteil überhaupt. Ein guter Sprecher kann selbst ein lahmes Hörbuch zu einem Hörgenuss machen, wobei ein lahmer Sprecher das beste Buch abstürzen läßt.
Der Fairness halber möchte ich sagen, das Richard Barenberg gar nicht so schlecht ist und ich hab das Gefühl, dass er sich steigern kann. Aufgrund meiner Erfahrungen mit Hörbüchern habe ich viele miese Sprecher gehört. Dazu gehört er nicht, deshalb die 2 Sterne von mir. Aber 1. ist es immer schlecht, innerhalb einer Serie den Sprecher zu wechseln, weil der Hörer die Stimme im Kopf hat und 2. ist es so gut wie unmöglich, mit Simon Jäger mitzuhalten oder gar ihn zu übertreffen.
Ich werde mir trotzedem weitere Teile holen, weil ich die Geschichte supergut finde und hoffe, dass Richard Barenberg sich bei weiteren Büchern noch so richtig reinliest, um die Charaktere mit ihren Gefühlen besser unterscheiden zu können.
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Grötzis
- 10.11.2013
WARUM NUR???? KEIN Simon Jäger!!!
Erst mal, die Geschichte ist wie immer sehr, sehr toll und fesselnd.
ABER, der Sprecher ist für diese Serie einfach nicht geeignet. Seine Stimme ist super, aber würde doch eher zu einer Liebesschnulze passen, aber nicht für Midnight Breed. Warum liest Simon Jäger nicht mehr??? Wenn die Geschichte nicht so gut gewesen wäre, hätte ich aufgehört zu hören.
BITTE, BITTE, wieder Simon Jäger!!!!
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frieda
- 30.10.2013
Die nächste Generation
Zwanzig Jahre sind vergangen, seit der ersten Morgendämmerung – dem Tag, an dem der Orden der Vampire seinen größten Gegner besiegt und er seine über Jahrhunderte hinweg geheim gehaltene Existenz den Menschen offenbart hat. Der Frieden zwischen Menschen und Vampiren ist äußerst instabil, immer wieder kommt es zu Widerständen und Ausschreitungen. Unter den vampirischen Kämpfern ist auch Mira, die inzwischen 28jährige Stammesgefährtin mit der ganz besonderen Gabe: Wer in ihre ungeschützten Augen blickt, erkennt darin einen Teil seiner Zukunft. Mira ist das Ziehkind der Ordenskrieger Nikolai und Renata, die Helden in "Gefährtin der Schatten".
Ich war sehr gespannt auf diesen Teil, der die nächste Generation einläutet, ohne die Helden der vorangegangenen Teile völlig außer acht zu lassen. Dass aus Mira mal eine mutige und manchmal unkonventionelle Kriegerin werden würde, war abzusehen und freut mich. Ein wenig skeptisch stand ich jedoch Kellan gegenüber. Er ist mir als der Junge in Erinnerung, der auf tragische Weise seine Eltern verloren hat und dessen sich Mira bereits als Kind angenommen hat. Mit den Jahren wuchsen beide nicht nur zu Ordenskriegern, sondern auch zu Liebenden heran. Seit Kellan vor acht Jahren von Rebellen getötet wurde, sinnt Mira auf Rache. Ich hatte Miras bestem Freund Nathan, damals im Labor gezüchtet, eine größere Rolle zugedacht – wohl auch, weil ich ihn für einen interessanten Charakter halte, wurde aber rasch eines Besseren belehrt.
Der Autorin ist mit ihrem gewohnten Schreibstil meiner Meinung nach wieder eine mitreißende Geschichte gelungen, die mich stellenweise unglaublich gefesselt hat. Aber eben nur stellenweise. Es wurden eindeutige Weichen für folgende Bände gelegt, die sehr vielversprechend klingen. Bedauerlich finde ich, dass die Vampirwelt jetzt nicht mehr im Verborgenen liegt, denn gerade dieser Aspekt war sehr ansprechend. Das Misstrauen zwischen den Spezies Mensch und Vampir gibt der Serie eine neue Härte, erinnert mich allerdings gerade stark an die "Chicagoland Vampires" von Chloe Neill.
Richard Barenberg kam ab etwa der Mitte des Buches richtig in Fahrt und machte als Sprecher einen guten Job. Dennoch reicht seine Leistung nicht an die von Simon Jäger heran, der es in den vorangegangenen zehn Bänden immer wieder geschafft hat, mich vollständig in die Geschichte eintauchen zu lassen.
Lara Adrian präsentiert ganz am Ende des Buches noch einen neuen, völlig undurchschaubaren Feind und steigert somit die Erwartungen und die Hoffnung auf ein baldiges Erscheinen des 12. Bandes.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kerstin
- 19.12.2013
Oh....wie schade!
Also...wir machen einen Quantensprung in der Geschichte und gehen Jahrzehnte weiter.
Es macht es interessant, da neue Charaktere hinzukommen.
Aber der neue Sprecher, das ist definitiv ein "NoGo"! Simon Jäger hat diese Reihe eigentlich zum Highlight gemacht, man wusste auch ohne den Namen immer welcher Charakter gesprochen hat, einfach einmalig. Das hat den erotischen Szenen auch den gewissen Kick gegeben...
Und jetzt muss man schon aufpassen wer eigentlich spricht, alles hört sich mitunter ziemlich monoton und langweilig an.
Wirklich sehr schade!
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 23.09.2016
Geschichte gut, Sprecher schlecht
Die Geschichte ist so gut wie die vorherigen Bücher. Der Sprecher gefällt mir überhaupt nicht. Hätte ich vorher ins hörbuch rein gehört hätte ich es nicht gekauft. Da ärger ich mich drüber.
7 Leute fanden das hilfreich