
Verloren im Mikrokosmos
Fraktal 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 6,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Martin L. Schäfer
-
Von:
-
Peter Lerf
Über diesen Titel
Fasziniert taucht Jay in die Wunderwelt des sogenannten Fraktaluniversums ein - bis ein Unglück die Skyclad beschädigt und ihre Besatzung plötzlich ums nackte Überleben kämpfen muss...©2014 Gigaphon (P)2014 Gigaphon
Lohnt sich für SiFi Fans mit Hang zum Phantastischen.
Bin gespannt, wie sich die Story entwickelt.
SEHR FASZINIEREND!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
gelungene SF
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein wenig Jules Werne.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schöne Kurzgeschichte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Obwohl es mir gefällt, finde ich es viel zu teuer.
Spannend und gut gemacht aber…
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Idee in die kleinsten Dimensionen zu reisen kann als sehr kreativ bezeichnet werden. Auch die backgroundstory von dem gescheiterten Marsprojekt mag noch überzeugen. Ansonsten ist diese Folge und der rest der Serie sehr klischebehaftet. Frauen werden vom Erzähler häufig als 'Mädchen' betitelt und der Hauptcharakter des Journalisten wird als übertriebener Gentleman insziniert, der ständig die Xenobiologin rettet. Da ändert leider auch nicht die Steuerfrau, deren Sprechanteile relativ gering bleiben, etwas an einem sehr eingerosteten Geschlechterbild. Zuletzt verbleibt die Serie in einer Star Trek Voyager Adaption, die kaum überzeugen kann. Schade, die Idee hatte mehr Potential.
Spannende Idee, aber mit schlechter Umsetzung.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.