Vergiss mein nicht Titelbild

Vergiss mein nicht

Grant-County-Reihe 2

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Vergiss mein nicht

Von: Karin Slaughter
Gesprochen von: Nina Petri
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Es sollte ein unbeschwertes Date auf der gut besuchten Rollschuhbahn werden. Doch für Sara Linton und Polizeichef Jeffrey Tolliver überschlagen sich die Ereignisse, als plötzlich die 13-jährige Jenny mit einer Waffe in der Menge auftaucht. Sie droht damit, den Teenager Mark zu erschießen. Obwohl Jeffrey alles tut, um die Situation zu entschärfen, kommt es zur Eskalation: Jeffrey muss Jenny töten, um Mark zu retten. Und der Albtraum hat noch kein Ende gefunden. Als Sara kurz darauf die Leiche obduziert, stößt sie auf ein schockierendes Verbrechen, das selbst die abgebrühtesten Ermittler fassungslos zurücklässt.

©2021 HarperCollins bei Lübbe Audio. Übersetzung von Teja Schwaner (P)2021 HarperCollins bei Lübbe Audio
Psychothriller Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Dreh dich nicht um Titelbild
Belladonna Titelbild
Blutige Fesseln Titelbild
Die letzte Witwe Titelbild
Die verstummte Frau Titelbild
Die gute Tochter Titelbild
Ein Teil von ihr Titelbild
Die falsche Zeugin Titelbild
Pretty Girls Titelbild
Die Vergessene Titelbild
Die letzte Nacht Titelbild
Ewiger Atem Titelbild
Letzte Lügen Titelbild
Blindsighted Titelbild
Blutiger Mond Titelbild
Dunkle Bestie Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Konnte nicht aufhören damit. Schlimme Geschichte Kindesentführung und -missbrauch. Die Handlung war sehr real und die Figuren realistisch. Zu keiner Zeit langatmig. Absolute Empfehlung 👍🏻

Spannende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Buch vor Jahren gelesen und wusste nicht mehr wie die Geschichte ging. Sie fesselt mich aber wie schon dazumals!

Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde - das ist die beste und gleichzeitig grausamste Geschichte von Karin. Ich musste zwischendurch pausieren, um das Gelesene zu verarbeiten.

Marc als Buchfigur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Karen Slaughter vom feinsten. Es hat viel Spaß gemacht diesen Krimi zuhören denn Nina Petri spricht ihn mit der betont richtigen Stimmfärbung .Bei diesem Thema von Pädophile und Gewalt gegen Kinder bewahrt sie den richtigen Abstand aber trotzdem mit Gefühl. Das Buch hat sich definitiv gelohnt.

suuuuuper

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bereits zu Anfang des Buches ist man von der Geschichte gefesselt. Doch die Verstrickungen und entsetzlichen Geschehnisse gehen unentwegt im Buch weiter, so dass man aus dem Staunen und Entsetzen nicht mehr herauskommt. Man ist gefesselt bis zum Schluss.

Spannend bis zum Schluss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte kann ich nicht richtig beurteilen. Die Aneinanderreihung von Klischees, der Sexismus, die Stereotype töten jegliches Hörvergnügen. Es nervt mich derart, dass ich nach der Hälfte abbreche. Die Sprecherin fand ich hingegen gut.

Voller Klischees

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich weiß gar nicht, wo ich hier anfangen soll. Zum einen ist es so, dass die Sprecherin wirklich nicht gut ist. Betonung falsch und absolut unspannend gelesen.
Die Ermittlungsarbeiten sind unterirdisch. Lena führt Verhöre durch die katastrophal und unangemessen sind. Ständig wird beschrieben, wie kompetent und geeignet sie doch für diesen Beruf ist. Also ihre Außergewöhnlichkeit. Dabei muss man sich als Führer ständig fragen, wie jemand so inkompetentes in einem Polizeiteam arbeiten kann. Sie hat sich nicht unter Kontrolle, geht ständig Risiken ein, kann sich nicht einfügen, handelt impulsiv und begeht einen schweren Fehler nach dem anderen. Da fragt man sich, ob ihre Außergewöhnlichkeit darin besteht, dass sie lediglich eine Frau ist. Ich finde es absolut verheerend eine brutale Verhörmethode durch die spätere Erzählfolge zu verharmlosen, beziehungsweise noch als richtig darzustellen. Die Story selber wirkt für mich zu abstrus, sie konnte mich auch nicht wirklich erreichen, weil ich nicht 1 Sekunde irgendwie Empathie für irgendeine Person empfunden habe. Obwohl deutsche Fälle durchaus real sein können, war es hier einfach total drüber und unglaubwürdig.

Total abstrus

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich musste einige Male zurück springen um die Geschichte nachzuvollziehen.
Zuviel Beteiligte, Zuviel Input , Zuviel von allem ...

Anstrengend...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist voller Klischees und zur Kompensation unnötig schockierend. Das einzig Gute ist aus meiner Sicht die Sprecherin.

Voller Klischees

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hab jetzt schon mehrere Teile von der Reihe gelesen/gehört, und habe jetzt diesen Teil angefangen.
Ich kann mich gerade nur fragen "was ging denn bei der Autorin?!" . Die Hauptcharakterin Sara wird für unrasierte Beine & fürs kein BH tragen bei der Familie verurteilt und ihr Lover meint, dass er sich manchmal fragt ob es ihr wichtiger ist eine Ärztin zu sein als eine Frau (weil sie kein Makeup usw. trägt und ihr Sinn für Mode nicht das Gelbe vom Ei ist).
Das häufiger so manches leicht oder stark sexistisch wirkt (und dann in der Geschichte nicht als sexustisch beurteilt wird) ist mir schon mehrfach aufgefallen, aber in diesem Teil ist es besonders auffällig. Vermindert definitiv den Hörspaß.

Was ging denn bei der Autorin?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.