
Vergiss mein nicht
Grant-County-Reihe 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Nina Petri
-
Von:
-
Karin Slaughter
Über diesen Titel
Es sollte ein unbeschwertes Date auf der gut besuchten Rollschuhbahn werden. Doch für Sara Linton und Polizeichef Jeffrey Tolliver überschlagen sich die Ereignisse, als plötzlich die 13-jährige Jenny mit einer Waffe in der Menge auftaucht. Sie droht damit, den Teenager Mark zu erschießen. Obwohl Jeffrey alles tut, um die Situation zu entschärfen, kommt es zur Eskalation: Jeffrey muss Jenny töten, um Mark zu retten. Und der Albtraum hat noch kein Ende gefunden. Als Sara kurz darauf die Leiche obduziert, stößt sie auf ein schockierendes Verbrechen, das selbst die abgebrühtesten Ermittler fassungslos zurücklässt.
©2021 HarperCollins bei Lübbe Audio. Übersetzung von Teja Schwaner (P)2021 HarperCollins bei Lübbe AudioSpannende Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Marc als Buchfigur
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
suuuuuper
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend bis zum Schluss
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Voller Klischees
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Ermittlungsarbeiten sind unterirdisch. Lena führt Verhöre durch die katastrophal und unangemessen sind. Ständig wird beschrieben, wie kompetent und geeignet sie doch für diesen Beruf ist. Also ihre Außergewöhnlichkeit. Dabei muss man sich als Führer ständig fragen, wie jemand so inkompetentes in einem Polizeiteam arbeiten kann. Sie hat sich nicht unter Kontrolle, geht ständig Risiken ein, kann sich nicht einfügen, handelt impulsiv und begeht einen schweren Fehler nach dem anderen. Da fragt man sich, ob ihre Außergewöhnlichkeit darin besteht, dass sie lediglich eine Frau ist. Ich finde es absolut verheerend eine brutale Verhörmethode durch die spätere Erzählfolge zu verharmlosen, beziehungsweise noch als richtig darzustellen. Die Story selber wirkt für mich zu abstrus, sie konnte mich auch nicht wirklich erreichen, weil ich nicht 1 Sekunde irgendwie Empathie für irgendeine Person empfunden habe. Obwohl deutsche Fälle durchaus real sein können, war es hier einfach total drüber und unglaubwürdig.
Total abstrus
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zuviel Beteiligte, Zuviel Input , Zuviel von allem ...
Anstrengend...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Voller Klischees
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich kann mich gerade nur fragen "was ging denn bei der Autorin?!" . Die Hauptcharakterin Sara wird für unrasierte Beine & fürs kein BH tragen bei der Familie verurteilt und ihr Lover meint, dass er sich manchmal fragt ob es ihr wichtiger ist eine Ärztin zu sein als eine Frau (weil sie kein Makeup usw. trägt und ihr Sinn für Mode nicht das Gelbe vom Ei ist).
Das häufiger so manches leicht oder stark sexistisch wirkt (und dann in der Geschichte nicht als sexustisch beurteilt wird) ist mir schon mehrfach aufgefallen, aber in diesem Teil ist es besonders auffällig. Vermindert definitiv den Hörspaß.
Was ging denn bei der Autorin?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.