Unterrichtsstörungen stoppen & vorbeugen auch in schwierigen Klassen Titelbild

Unterrichtsstörungen stoppen & vorbeugen auch in schwierigen Klassen

Mit souveränem Classroom-Managment zu angenehmem Klassenklima und weniger Stress - inkl. der besten Sofortmaßnahmen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unterrichtsstörungen stoppen & vorbeugen auch in schwierigen Klassen

Von: Markus Steiger
Gesprochen von: Ilka Sehnert
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Über diesen Titel

Gerade eben war alles perfekt. Die Schüler sind konzentriert und aufmerksam, der gut vorbereitete Unterricht fließt fast wie von selbst und so könnte es immer weitergehen. Tut es aber nicht, denn im Klassenzimmer nebenan wird bekannt, dass der Englisch-Test ausfällt, der Kollege ist krank. Drüben bricht die Hölle los. Vor Freude wird geschrien, Stühle krachen auf den Boden. Dahin ist der perfekte Flow in Ihrer Klasse, die Schüler sind abgelenkt, machen Bemerkungen, werden unruhig. Was jetzt? Ignorieren, nach nebenan gehen und Ordnung schaffen oder mit einer souveränen Bemerkung die Störung abhandeln und die Konzentration im eigenen Klassenraum wiederherstellen? Auf Unterrichtsstörungen richtig zu reagieren, ist die tägliche Herausforderung für Lehrende. Unterrichtsstörungen von vornherein zu vermeiden, ist der Königsweg. Doch es sind nicht alle Störungen vermeidbar, manche Unterbrechungen kommen von außen. Vieles hat seine Ursachen in Strukturen außerhalb des Klassenraums und auch außerhalb der Schule. Entscheidend für den richtigen Umgang ist es, die Störung richtig einzuschätzen.

©2022 Markus Steiger (P)2022 Markus Steiger
Bildung Studienführer & Prüfungsvorbereitung

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Komplettset für Lehrer - 4 in 1 Sammelband Titelbild
Pädagogische Psychologie Titelbild
Unterrichtsstörungen vermeiden Titelbild
Pädagogische Psychologie Titelbild
Unterrichtsstörungen lösen und effektiv vermeiden Titelbild
World of Lehrkraft Titelbild
Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS Titelbild
Pädagogische Psychologie für Einsteiger Titelbild
Lehrerinnen und Lehrer Stressmanagement - Stressfrei durch die Schule Titelbild
Das neue Lernen - heißt Verstehen Titelbild
Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse - Und wie wir sie ändern können Titelbild
Hallo Schulanfang! Titelbild
Der tanzende Direktor Titelbild
Deutsche Grammatik - Basiswissen Titelbild
Alles ist schwer, bevor es leicht ist Titelbild
Konzentrationstraining für Grundschüler Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Von den neuen Ideen für die Vermeidung und Vorbeugung von Störungen im Unterricht hätten noch mehr zusammengetragen werden und an anschaulichen Beispielen dargestellt werden können. Insgesamt aber ein sehr empfehlenswertes Hörbuch, das ich als Nicht Pädagoge mit großem Interesse gefolgt bin. Die dort dargestellten Methoden können ebenso mit Abwandlungen für Zusammenkünfte unterschiedlichster Art bei Erwachsenen angewendet werden. Wir sind ja auch nur erwachsene Kinder, deren Ecken und Kanten im Laufe der Jahre abgeschliffen wurden.

Neue Ideen für den störungsfreien Unterricht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.