Unsere Überlebensformel Titelbild

Unsere Überlebensformel

Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unsere Überlebensformel

Von: Ulrich Eberl
Gesprochen von: Martin Valdeig
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 22,95 € kaufen

Für 22,95 € kaufen

Über diesen Titel

Klimawandel und Abholzung der Regenwälder, Konsumexplosion und Vermüllung der Meere – all das bedroht die Vielfalt des Lebens auf der Erde und mehr noch: unser eigenes Überleben. Die 2020er-Jahre sind die letzte Chance umzusteuern. Viele innovative Ideen geben Hoffnung auf ein besseres Leben nicht gegen, sondern im Einklang mit der Natur. Ulrich Eberl bewertet fachlich fundiert die Lösungsstrategien. Er schildert anschaulich die spannendsten Projekte aus führenden Labors der Welt und stellt die Forscherinnen und Forscher vor, die mit aller Kraft dafür kämpfen, dass sie Wirklichkeit werden.

©2022 Piper Verlag GmbH, München (P)2022 Audio Verlag München
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Smarte Maschinen: Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert Titelbild
Künstliche Intelligenz Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Material World Titelbild
Krieg ohne Ende? Titelbild
Zukunft Titelbild
NEXUS Titelbild
Die Faltung der Welt Titelbild
Eine kurze Geschichte der Menschheit Titelbild
Factfulness Titelbild
Systemsturz Titelbild
Femina - Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen Titelbild
Die Natur der Zukunft Titelbild
Der Geist aus der Maschine Titelbild
Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden Titelbild
Wie man Mensch wird Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Hier geht es endlich mal um Lösungen, nicht ums Klagen. Dass wir in einer Welt voller Krisen leben, ist ja kaum zu leugnen: Klimawandel, Artensterben, Müllberge, Hunger, Pandemien – und dann noch Kriege und Erpressungen mit Erdgas und Weizen. „Unsere Überlebensformel“ zeigt, dass sich all die Umweltkrisen (und damit auch viele politische Krisen) lösen lassen. Oft sogar mit Maßnahmen, die sich wirtschaftlich rechnen und ökonomisch sinnvoll sind. Weltweit!
Die Hauptkapitel zu Energie, Mobilität, lebenswerten Städten, Konsum und Müll, Artensterben usw. lassen sich unabhängig lesen. Man kann dort einsteigen, was einen am meisten interessiert. Das neunte Kapitel ist dann eine Art Klammer, weil es die Frage behandelt, wie der notwendige Wandel in der Gesellschaft gelingen kann.
Sicherlich ist „Unsere Überlebensformel“ kein schnell konsumierbares Buch, das man kurz vor dem Einschlafen genießt. Es enthält eine enorme Zahl von teils überraschenden Fakten und Lösungen und es fordert zum Mitdenken auf. Dennoch wirkt es nicht überladen, der Schreibstil ist sehr anschaulich und konkret ... und auch der Sprecher des Hörbuchs liest hervorragend, manchmal sogar mitreißend, von ein paar kleinen Fehlern abgesehen. Eine absolute Hörempfehlung und eine Aufforderung an uns alle, endlich aktiv zu werden und zu handeln!

Do not panic – die Welt ist noch zu retten!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es werden im Buch die aktuellen und dringendsten Umweltprobleme sachlich angesprochen und vielfältige Lösungsansätze präsentiert.
Das Buch hat somit einen wissenschaftlichen und auch einen kurzweiligen Ansatz. Alles im Allen ist das Buch sehr zu empfehlen.
Die Themen werden verständlich -auch für nicht Akademiker- behandelt.
Zusätzlich hat der Sprecher eine sehr professionelle und angenehme weiche Stimme.
So macht es auch Spaß alle Kapitel anzuhören. Daher freue ich mich immer nach der Arbeit im Auto ein neues Kapitel anzuhören.

Es ist ein sehr gutes Buch - sehr spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Schreibstil vom Autor ist wirklich phänomenal. Man hängt hier dem Sprecher Valdeig an den Lippen, da Herr Eberl das Buch so gut geschrieben hat.
Inhaltlich trifft das Thema und der Inhalt den Zahn der Zeit.
Hier sollten manche Politiker rein hören und einiges lernen oder Lösungen unserer aktuellen Probleme als Anreize nehmen.
Gerne können diese sich mit dem Autor in Verbindung setzen!

Der Sprecher rundet das Buch im Kollektiv ab.

Ich kann das Hörbuch jedem nur empfehlen.

Sehr interessant und sehr gute Ansätze für die Zukunft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

der Ansatz dieses Buches mag durchaus löblich sein. Nämlich nicht wie ähnliche Werke nur auf das Problem hinzuweisen, sondern auch mögliche Lösungswege aufzuzeigen. Leider wurde daraus aber quasi eine endlose Abfolge chemischer Formeln und Prozesse, denen man - verstärkt durch die monotone Vertragsweise des Sprechers - leider kaum möglich über eine längere Zeit entspannt zuhören oder als Nichtphysiker folgen kann.

Einfach eine Abfolge chemischer Formeln & Prozesse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.