-
Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster
- Sprecher: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Erscheinungsdatum: 23.02.2017
- Sprache: Deutsch
- Anbieter: Argon Verlag
Regulärer Preis: 15,95 €
Inhaltsangabe
Als Freds Versuch, sie mit ihrer Vergangenheit zu versöhnen, grandios scheitert, ist es nur noch Phil, sein 13-jähriger Sohn, der Karla besuchen darf. Doch dann trifft Hausmeister Klaffki in einer kritischen Situation die richtige Entscheidung - und verhilft Fred zu einer zweiten Chance.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen im Download exklusiv von Audible präsentiert.
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne143
-
4 Sterne37
-
3 Sterne6
-
2 Sterne2
-
1 Stern2
Sprecher
-
-
5 Sterne156
-
4 Sterne17
-
3 Sterne8
-
2 Sterne1
-
1 Stern0
Geschichte
-
-
5 Sterne131
-
4 Sterne33
-
3 Sterne16
-
2 Sterne2
-
1 Stern0
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- D. Castriotta
- 11.03.2017
Das Schönste steht zwischen den Zeilen
Ich habe gerade das Hörbuch beendet und bin jetzt doch etwas traurig. Was ja schon bei dem Kurzinhalt klar. Diese Geschichte ist sicher nicht für jeden geeignet und nicht zu jedem Gefühlszustand geeignet.
Die Personen, die einem in der Geschichte begegnen sind alle spannend und ich wüsste gern noch mehr über sie. Leider ist die Geschichte schon zu Ende.
Es wird auch nicht alles erklärt, so muss der Hörer auch mit denken was jetzt gemeint ist. Immerhin sind einige Kapitel nur Auszahlungen, in denen aber ganz viel verraten wird. Doch dahinter steckt auch das Schöne in der Geschichte.
Heikko Deutschmann ist der perfekte Sprecher für diese Geschichte. Spricht er ruhig und keine Person niemanden übertrieben, schafft es aber trotzdem jedem Charakter seine eigene Stimme zu geben.
Ich kann das Hörbuch empfehlen, mit der Warnung das es einen emotional mitnimmt.
6 von 6 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- liebling222
- BARGTEHEIDE, Deutschland
- 05.03.2017
sehr überzeugend
Auch wieder einmal macht hier der Sprecher Heikko Deutschmann das Hörbuch
noch besser, als es ohnehin schon ist,
Vielleicht traurig, aber sehr bewegend geschrieben, würde ich
es empfehlen, sowohl für die jüngeren als auch für die älteren Hörer ein Gewinn.
Ein Hörbuch, das zum Nachdenken anregt.
5 von 5 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Gitte
- 27.02.2017
Wunderbar
Heiko Deutschmann ist ein super Sprecher..... Die Geschichte ist sehr traurig. Aber auch sehr schön..... Aber leider stirbt nicht jeder so ruhig.....
6 von 7 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bianca
- 12.07.2017
kurzweilige Geschichte mit Tiefgang
ich kann nicht allzu viel zu diesem Hörvergnügen sagen.
Worum es geht weiß man, das es eine eher traurige Geschichte ist auch.
Mir hat es gefallen rundherum und war einfach viel zu schnell zu Ende.
Viel Spaß beim Hören.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jule P.
- 25.03.2017
Feiner Humor bei einem ernsten und wichtigen Thema
Ich habe mich mittendrin gefühlt im Geschehen, hineinversetzt in alle Figuren. Der Sprecher konnte sie wunderbar differenzieren, so dass alle auf ihre Art liebenswert waren.
Es ist eine interessante und lehrreiche Geschichte, die motiviert, über das eigene Ende nachzudenken.
Einen Stern Abzug gibts von mir wegen des abrupten Endes. Ich hätte schon noch gern gewusst, was im Brief der Schwester drin war und ob das mit dem Olivenbaum geklappt hat ;-)
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- K. Zimmermann
- 14.03.2017
Sehr schön.. Und sehr traurig
Die Geschichte eines Lebens, das zu Ende geht...Und die Geschichte der Menschen, die zurück bleiben...Und was das eine den Anderen bedeutet.
3 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martina
- 18.10.2018
Tiefgründige Geschichte
... mit Einblick in die vielschichtigen Gefühle der Charaktere. Sehr spannendes Thema. Einzig Ende enttäuschend für mich (zu aprupt).
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julie
- 26.07.2018
Ernste Story mit viel Liebe und Humor erzählt
Fred ist ehrenamtlicher Sterbebegleiter in einem Hospiz. Seine Ausbildung hat er gerade erst hinter sich und nun kommt er zu seinem ersten Einsatz. Karla ist 60 Jahre alt und unheilbar an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt. Fred hat sich auf alles vorbereitet und ist dann doch recht baff, als er merken muss, dass nichts so ist, wie er es erwartet und gelernt hat. Denn Karla ist eine harte Nuss. Doch Fred gibt nicht auf. Schliesslich erhält er unerwartete Unterstützung und sein Leben wird bereichert, wie er es sich nie erträumt hätte...
Ein sehr schön geschriebenes und gut erzähltes Buch.
Anfangs hatte ich ein paar kleine Anlaufschwierigkeiten. Danach hat mich das Buch gepackt. Zwischendurch gab es dann leider aber wieder ein paar Hänger. Ich fand es teilweise etwas harzig und holprig. Aber ich konnte dann doch nicht einfach so abschalten. Die Geschichte ist einfach ZU liebevoll und mit der richtigen prise Humor gewürzt, als dass ich mich davon hätte trennen können. Eine Geschichte übers Leben und Sterben, so gekonnt geschrieben dass es einem nicht beelendet und nicht traurig hinterlässt sondern es einfach nur schön war, dabei gewesen zu sein.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefanie Müller
- 25.07.2018
Tolle Geschichte über Leben und Tod
Der Sprecher ist erstmal erste Sahne. Er kann alle Geschichten echt toll erzählen. Bei dieser Geschichte weiß man, dass irgendwann der Tod von Carla kommt, aber erst ist nicht abschreckend. Die Menschen werden in diesem Roman ganz toll beschrieben, so dass man in die Geschichte eintaucht und nicht mehr aufhören will. Ein absoluter Hörgenuss 😉👍🏻.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M. Voigt
- 16.05.2018
Sehr berührend
eine wirklich berührende Geschichte, gut erzählt, ohne unnötig auf die Tränendrüse zu drücken. sympathische Charaktere, die auch ihre Macken haben. keine Bilderbuch story aber so, wie es vielleicht im echten Leben passieren könnte... Wirklich gut.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts
- Autor: Susann Pásztor
- Sprecher: Vera Teltz
- Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Schweigewochenende, das Mila auf Anraten ihrer Therapeutin besucht, wird zu einer echten Herausforderung: seltsame Menschen, die man nur stumm betrachten kann, unbequeme Sitzpositionen, exotische Anleitungen. Dazu die Stille, die so viele unerwünschte Einsichten bereithält. Und dann noch dieser Simon, der Mila überredet, ihn nach dem Seminar ein Stück mit dem Auto mitzunehmen. Dass die Stille sie direkt in ein Hotelzimmer führen würde, haben die beiden nicht erwartet. Sie verbringen dort drei leidenschaftliche Tage und Nächte, begegnen sich mit rückhaltloser Offenheit und lassen sich ganz aufeinander ein. Und als sie sich so nah gekommen sind wie niemandem zuvor, beschließen sie, für immer auseinanderzugehen.
-
-
Sehr schön!
- Von Ellen Am hilfreichsten 25.07.2013
-
Die Herrenausstatterin
- Autor: Mariana Leky
- Sprecher: Sandra Hüller
- Spieldauer: 5 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jede Liebesgeschichte ist eine Geistergeschichte Katja Wiesberg verschwimmt die Welt vor Augen. Ihr Mann ist fort, sie ist ihren Job los und allein. Da sitzt auf einmal ein älterer Herr auf dem Rand ihrer Badewanne und stellt sich als Dr. Blank vor. Und noch ein Fremder taucht auf: ein Feuerwehrmann, der behauptet, zu einem Brand gerufen worden zu sein, und nicht wieder geht. Eine abenteuerliche Dreiecksgeschichte nimmt ihren Lauf, zwischen einer aus dem Alltag gefallenen Frau, einem überaus selbstbewussten Liebhaber und einem lebensweisen Toten.
-
-
Fantastisch
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.02.2019
-
Erste Hilfe
- Autor: Mariana Leky
- Sprecher: Sandra Hüller
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von dreien, die auszogen, das Fürchten zu verlernen Die Erzählerin arbeitet aushilfsweise in einem Kleintierladen und wohnt bei Sylvester, einem Frauenschwarm, der viel damit zu tun hat, sich vor seinen Verehrerinnen verleugnen zu lassen. Bei den beiden klopft eines Abends Matilda an. Sie hat den größten Hund der Welt im Schlepp und ein Problem: Matilda glaubt, den Verstand zu verlieren. Das durch Not und Zuneigung zusammengeschweißte Trio macht sich auf, ein unsichtbares Ungeheuer zu besiegen: die Angst, denn sie überwindet nur, wer sie herausfordert.
-
Nichts weniger als ein Wunder
- Autor: Markus Zusak
- Sprecher: Johannes Klaußner
- Spieldauer: 16 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dies ist die Geschichte der fünf Dunbar-Brüder. Nach dem Tod der geliebten Mutter und dem Weggang ihres Vaters leben sie nach ihren ganz eigenen Regeln. Sie trauern, sie lieben, sie hassen, sie hoffen und sie suchen. Nach einem Weg mit ihrer Vergangenheit klarzukommen, nach der Wahrheit und nach Vergebung. Schließlich ist es Clay - angetrieben von den Erinnerungen an ihren tragischen Verlust - der beschließt eine Brücke zu bauen. Eine Brücke, die Vergangenheit zu überwinden und so sich selbst, und seine Familie, zu retten.
-
Mittagsstunde
- Autor: Dörte Hansen
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 11 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bleibt von uns, wenn alles, was wir kannten, untergeht? Der große Roman über Verlust und Neuanfang. Die Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 49, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat hier noch etwas gutzumachen. Großmutter Ella ist dabei, ihren Verstand zu verlieren, Großvater Sönke hält in seinem alten Dorfkrug stur die Stellung. Er hat die besten Zeiten hinter sich, genau wie das ganze Dorf. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Hecken und dann die Vögel verschwanden?
-
-
Fantastische Skizze einer untergegangenen Welt
- Von Christina Am hilfreichsten 24.10.2018
-
Was man von hier aus sehen kann
- Autor: Mariana Leky
- Sprecher: Sandra Hüller
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von der unbedingten Anwesenheitspflicht im eigenen Leben. Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen, verschwinden lassen oder in Ordnung bringen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman - und natürlich noch viel mehr. Was man von hier aus sehen kann ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Aber es ist vor allem ein Buch über die Liebe im Modus der Abwesenheit.
-
-
Einfach eine wunderschöne Geschichte
- Von Ute Am hilfreichsten 03.10.2017
-
Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts
- Autor: Susann Pásztor
- Sprecher: Vera Teltz
- Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Schweigewochenende, das Mila auf Anraten ihrer Therapeutin besucht, wird zu einer echten Herausforderung: seltsame Menschen, die man nur stumm betrachten kann, unbequeme Sitzpositionen, exotische Anleitungen. Dazu die Stille, die so viele unerwünschte Einsichten bereithält. Und dann noch dieser Simon, der Mila überredet, ihn nach dem Seminar ein Stück mit dem Auto mitzunehmen. Dass die Stille sie direkt in ein Hotelzimmer führen würde, haben die beiden nicht erwartet. Sie verbringen dort drei leidenschaftliche Tage und Nächte, begegnen sich mit rückhaltloser Offenheit und lassen sich ganz aufeinander ein. Und als sie sich so nah gekommen sind wie niemandem zuvor, beschließen sie, für immer auseinanderzugehen.
-
-
Sehr schön!
- Von Ellen Am hilfreichsten 25.07.2013
-
Die Herrenausstatterin
- Autor: Mariana Leky
- Sprecher: Sandra Hüller
- Spieldauer: 5 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jede Liebesgeschichte ist eine Geistergeschichte Katja Wiesberg verschwimmt die Welt vor Augen. Ihr Mann ist fort, sie ist ihren Job los und allein. Da sitzt auf einmal ein älterer Herr auf dem Rand ihrer Badewanne und stellt sich als Dr. Blank vor. Und noch ein Fremder taucht auf: ein Feuerwehrmann, der behauptet, zu einem Brand gerufen worden zu sein, und nicht wieder geht. Eine abenteuerliche Dreiecksgeschichte nimmt ihren Lauf, zwischen einer aus dem Alltag gefallenen Frau, einem überaus selbstbewussten Liebhaber und einem lebensweisen Toten.
-
-
Fantastisch
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.02.2019
-
Erste Hilfe
- Autor: Mariana Leky
- Sprecher: Sandra Hüller
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von dreien, die auszogen, das Fürchten zu verlernen Die Erzählerin arbeitet aushilfsweise in einem Kleintierladen und wohnt bei Sylvester, einem Frauenschwarm, der viel damit zu tun hat, sich vor seinen Verehrerinnen verleugnen zu lassen. Bei den beiden klopft eines Abends Matilda an. Sie hat den größten Hund der Welt im Schlepp und ein Problem: Matilda glaubt, den Verstand zu verlieren. Das durch Not und Zuneigung zusammengeschweißte Trio macht sich auf, ein unsichtbares Ungeheuer zu besiegen: die Angst, denn sie überwindet nur, wer sie herausfordert.
-
Nichts weniger als ein Wunder
- Autor: Markus Zusak
- Sprecher: Johannes Klaußner
- Spieldauer: 16 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dies ist die Geschichte der fünf Dunbar-Brüder. Nach dem Tod der geliebten Mutter und dem Weggang ihres Vaters leben sie nach ihren ganz eigenen Regeln. Sie trauern, sie lieben, sie hassen, sie hoffen und sie suchen. Nach einem Weg mit ihrer Vergangenheit klarzukommen, nach der Wahrheit und nach Vergebung. Schließlich ist es Clay - angetrieben von den Erinnerungen an ihren tragischen Verlust - der beschließt eine Brücke zu bauen. Eine Brücke, die Vergangenheit zu überwinden und so sich selbst, und seine Familie, zu retten.
-
Mittagsstunde
- Autor: Dörte Hansen
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 11 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bleibt von uns, wenn alles, was wir kannten, untergeht? Der große Roman über Verlust und Neuanfang. Die Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 49, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat hier noch etwas gutzumachen. Großmutter Ella ist dabei, ihren Verstand zu verlieren, Großvater Sönke hält in seinem alten Dorfkrug stur die Stellung. Er hat die besten Zeiten hinter sich, genau wie das ganze Dorf. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Hecken und dann die Vögel verschwanden?
-
-
Fantastische Skizze einer untergegangenen Welt
- Von Christina Am hilfreichsten 24.10.2018
-
Was man von hier aus sehen kann
- Autor: Mariana Leky
- Sprecher: Sandra Hüller
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von der unbedingten Anwesenheitspflicht im eigenen Leben. Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen, verschwinden lassen oder in Ordnung bringen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman - und natürlich noch viel mehr. Was man von hier aus sehen kann ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Aber es ist vor allem ein Buch über die Liebe im Modus der Abwesenheit.
-
-
Einfach eine wunderschöne Geschichte
- Von Ute Am hilfreichsten 03.10.2017
-
Und jetzt lass uns tanzen
- Autor: Karine Lambert
- Sprecher: Iris Berben
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Wege von Marguerite und Marcel kreuzen sich bei einer Kur in den Pyrenäen. Sie ist nie aus dem Schatten ihres Mannes getreten und erkennt erst nach dessen Tod, dass sie ein Leben gelebt hat, das nicht ihres war. Er hat zusammen mit der Frau, die ihm alles bedeutete, auch seine Lebensfreude verloren. Obwohl Marguerite und Marcel einander so fremd sind, beschließen sie, sich zu vertrauen. Doch wagen sie es auch, noch einmal zu lieben?
-
-
Eine Perle unter den Liebesgeschichten
- Von monerl Am hilfreichsten 15.05.2017
-
Eine englische Ehe
- Autor: Claire Fuller
- Sprecher: Heikko Deutschmann, Leslie Malton
- Spieldauer: 9 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich hatte sie andere Pläne. Ein selbstbestimmtes Leben, Reisen, vielleicht eine Karriere als Schriftstellerin. Doch Ingrid wirft alles über Bord, als sie sich in ihren Literaturprofessor Gil Coleman verliebt und von ihm schwanger wird. Gil liebt seine junge Frau, und dennoch betrügt er sie, lässt sie viel zu oft mit den Kindern in dem kleinen Ort an der englischen Küste allein. In ihren schlaflosen Nächten beginnt Ingrid, Gil heimlich Briefe zu schreiben.
-
-
Eine Lese-/Hörhighlight
- Von monerl Am hilfreichsten 15.05.2017
-
Kleine Stadt der großen Träume
- Autor: Fredrik Backman
- Sprecher: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 15 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer glaubt noch an Björnstad? Es liegt viel zu weit hinter den dunklen Wäldern im Norden. Doch die Menschen hier halten zusammen. Und sie teilen eine Leidenschaft, die sie wieder mit Stolz erfüllen könnte. Die den Rest der Welt an Björnstad erinnern könnte. Vielleicht sogar Arbeitsplätze bringen, eine Zukunft. Deshalb liegen alle Träume und Hoffnungen nun auf den Schultern ein paar junger Menschen aus Björnstad.
-
-
Perfektes Team: Backmann und Deutschmann
- Von Agnes Am hilfreichsten 30.10.2017
-
Ich, Eleanor Oliphant
- Autor: Gail Honeyman
- Sprecher: Laura Maire
- Spieldauer: 13 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eleanor Oliphant ist anders als andere Menschen. Eine Pizza bestellen, mit Freunden einen schönen Tag verbringen, einfach so in den Pub gehen? Für Eleanor undenkbar! Und das macht ihr Leben auf Dauer unerträglich einsam. Erst als sie sich verliebt, wagt sie sich zaghaft aus ihrem Schneckenhaus - und lernt dabei nicht nur die Welt, sondern auch sich selbst noch einmal neu kennen.
-
-
ich bin hin und weg!!
- Von Andrea Am hilfreichsten 01.05.2017
-
Sag den Wölfen, ich bin zu Hause
- Autor: Carol Rifka Brunt
- Sprecher: Jodie Ahlborn
- Spieldauer: 13 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
New York in den achtziger Jahren: Eigentlich gibt es nur einen Menschen, der June Elbus je verstanden hat, und das ist ihr Onkel Finn Weiss, ein berühmter Maler. In der Schule eher eine Außenseiterin und von ihrer älteren Schwester konsequent ignoriert, fühlt sich June nur in Finns Gesellschaft wirklich wohl. Als Finn viel zu jung an einer mysteriösen Krankheit stirbt, deren Namen ihre Mutter kaum auszusprechen wagt, steht in Junes Leben kein Stein mehr auf dem anderen.
-
-
Pubertät auch für die Wechseljahre
- Von sab66 Am hilfreichsten 13.03.2018
-
Der Apfelbaum
- Autor: Christian Berkel
- Sprecher: Christian Berkel
- Spieldauer: 12 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für den Roman seiner Familie hat der Schauspieler Christian Berkel seinen jüdischen Wurzeln nachgespürt. Er hat Archive besucht, Briefwechsel gelesen und Reisen unternommen. Entstanden ist ein großer und spannungsreicher Familienroman vor dem Hintergrund eines ganzen Jahrhunderts deutscher Geschichte. Er führt über drei Generationen von Ascona, Berlin, Paris, Gurs und Moskau bis nach Buenos Aires. Am Ende steht die Geschichte zweier Liebender, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch ihr Leben lang nicht voneinander lassen.
-
-
Ein bewegendes Buch!
- Von Dörthe Kränke Am hilfreichsten 27.10.2018
-
Deutsches Haus
- Autor: Annette Hess
- Sprecher: Eva Meckbach
- Spieldauer: 8 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frankfurt 1963. Eva, gelernte Dolmetscherin und jüngste Tochter der Wirtsleute Bruhns, steht kurz vor ihrer Verlobung. Unvorhergesehen wird sie gebeten, bei einem Prozess die Zeugenaussagen zu übersetzen. Ihre Eltern sind, wie ihr zukünftiger Verlobter, dagegen: Es ist der erste Auschwitz-Prozess, der in der Stadt gerade vorbereitet wird. Eva, die noch nie etwas von diesem Ort gehört hat, folgt ihrem Gefühl und widersetzt sich ihrer Familie. Sie nimmt die Herausforderung an, ohne zu ahnen, dass dieser Jahrhundertprozess nicht nur das Land, sondern auch ihr eigenes Leben unwiderruflich verändern wird.
-
-
Eva Bruns und ihre Zeit um den Auschwitzprozess
- Von Collage Gallery Vintage Interior Am hilfreichsten 30.09.2018
-
Diese gottverdammten Träume
- Autor: Richard Russo
- Sprecher: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 22 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Empire Falls, eine Kleinstadt in Maine: Seit über zwanzig Jahren arbeitet Miles Roby im örtlichen Diner. Hier versammelt sich die ganze Stadt, vom Fitnessstudiobesitzer bis zum Schuldirektor. Miles selbst hat das College abgebrochen, ist geschieden und lebt in einer winzigen Wohnung über dem Restaurant. Und während er sein Bestes gibt, seiner Tochter dabei zu helfen, die Highschool zu überstehen, seinen trinkfreudigen Vater zu bändigen und dem Job im Diner gerecht zu werden, bleibt nicht viel Raum für das, was er sich vom Leben erhofft hat.
-
-
Unglaublich gut!
- Von Pingu1000 Am hilfreichsten 14.02.2019
-
Mister Franks fabelhaftes Talent für Harmonie
- Autor: Rachel Joyce
- Sprecher: Christian Baumann
- Spieldauer: 10 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mister Frank hat eine besondere Gabe: Er spürt, welche Musik die Menschen brauchen, um glücklich zu werden. In seinem kleinen Plattenladen in einer vergessenen Ecke der Stadt treffen sich Nachbarn, Kunden und die anderen Ladenbesitzer der Straße. Keiner weiß, wie lange sie hier noch überleben können. Da taucht eines Tages die Frau in Grün vor Franks Schaufenster auf. Sie ist blass und schön, zerbrechlich und stark zugleich. Doch sosehr er sich auch bemüht, Frank kann einfach nicht hören, welche Musik in ihr klingt.
-
-
Teils unheimlich nervig..
- Von F. Mittermeier Am hilfreichsten 23.03.2018
-
Willems letzte Reise
- Autor: Jan Steinbach
- Sprecher: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 7 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einsam und mit seiner Familie zerstritten, lebt der alte Willem auf seinem Bauernhof in Ostfriesland. Dann bringt seine Tochter ungefragt ihren Sohn Finn bei ihm unter, weil sie sich wegen ihrer Trennung nicht anders zu helfen weiß. Und sosehr sich der knurrige alte Mann auch dagegen wehrt - der bezaubernde kleine Junge erobert sein Herz. Ausgerechnet jetzt erhält Willem eine fatale Nachricht.
-
-
Aus dem Leben...
- Von Sabine Lemmer Am hilfreichsten 13.08.2018
-
Unsere Seelen bei Nacht
- Autor: Kent Haruf
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 3 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Holt, eine Kleinstadt in Colorado. Eines Tages klingelt Addie, eine Witwe von 70 Jahren, bei ihrem Nachbarn Louis, der seit dem Tod seiner Frau ebenfalls allein lebt. Sie macht ihm einen ungewöhnlichen Vorschlag: Ob er nicht ab und zu bei ihr übernachten möchte? Louis lässt sich darauf ein. Und so liegen sie Nacht für Nacht nebeneinander und erzählen sich ihr Leben. Doch ihre Beziehung weckt in dem Städtchen Argwohn und Missgunst.
-
-
Haruf's Abschiedsgeschenk an seine Leser
- Von BikerJoe Am hilfreichsten 01.08.2017
-
Das geheime Leben des Monsieur Pick
- Autor: David Foenkinos
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 7 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im bretonischen Finistère, am "Ende der Welt", gibt es eine ganz besondere Bibliothek: Sie beherbergt von Verlagen abgelehnte Manuskripte. Eines Tages entdeckt dort eine junge Pariser Lektorin ein Meisterwerk, dessen Autor der frühere Pizzabäcker des Ortes ist. Seine Witwe beteuert, er habe Zeit seines Lebens kein einziges Buch gelesen und nie etwas anderes zu Papier gebracht als Einkaufslisten. Ob er ein geheimes Zweitleben führte?
-
-
Bea
- Von Beate Am hilfreichsten 25.07.2017
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


