
Und dann noch die Liebe
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Frank Stieren
-
Von:
-
Alexander Oetker
Über diesen Titel
Brüssel 2015. François steht im Auge des Taifuns. Als Reporter berichtet er täglich über das Chaos auf unserem Kontinent: Finanzkrise in Griechenland, Flüchtlingsströme quer durch Europa, Terror in Paris. Doch dann begegnet er Agápi, einer aufstrebenden griechischen Beamtin, und plötzlich stellt sich die große Frage: Wie können wir noch lieben in einer Welt, die sich immer schneller dreht? Aus François' Suche nach einer Antwort wird eine Reise zu sich selbst - die in einen ungeheuren Verrat mündet.
©2020 Hoffmann & Campe (P)2020 Audiobuch VerlagEin hektische Zeit und mittendrin in diesen unruhigen Wirren nähern sich kurz zwei Menschen an, doch ihre Wege trennen sich genauso schnell wieder. Man trifft sich abermals, um wieder auseinander zu driften. Trotzdem bleibt eine unerklärliche Sehnsucht nach ein bisschen Nähe und Menschlichkeit. War das schon Liebe? Will ich mich immer schneller im Hamsterrad drehen oder aussteigen und zur Ruhe kommen?
Achtung: Man darf sich nicht aufgrund von Cover oder Titel auf eine rührselige Liebelei mit Happyend einstellen. Dieser Roman ist sehr aktuell und ein Spiegel unserer Gesellschaft! Besonders die eingewobenen ganz persönlichen Fluchterfahrungen einer anderen Generation in dem zusammenbrechenden Deutschland zum Ende des zweiten Weltkriegs verdeutlichen die immer wiederkehrenden Ereignisse wie Krisen, Krieg und Flucht.
Ein sehr hörenswerter Roman! Schnell und packend und dann immer wieder ganz ruhig und nachdenklich! Gut gelesen, Herr Stieren!
Alles andere als ein klassischer Liebesroman!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für meinen Geschmack ging es allerdings zu sehr um Sex. Ich mag es nicht, wenn sexuelle Handlungen so detailliert beschrieben werden - die eigentliche Geschichte wäre auch so interessant.
Gute Geschichte aber ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.