
Und dann gab's keines mehr
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Matthias Matschke
Über diesen Titel
Zehn Männer und Frauen aus ganz unterschiedlichen Kreisen bekommen eine Einladung, die sie auf eine abgeschiedene Insel lockt. Der Gastgeber bleibt unsichtbar. Erst als die Gesellschaft beim Dinner zusammensitzt, ertönt seine Stimme aus einem alten Grammophon und verheißt Unheil. Ein Gast nach dem anderen kommt zu Tode, während die Verbleibenden verzweifelt versuchen, den Mörder zu enttarnen.
©1939 Agatha Christie Limited. All rights reserved. (P)2023 Der HörverlagKritikerstimmen
Der verblüffendste Krimi, den Christie je schrieb!
-- The New York Times
rund um zufrieden
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Habe schon einige Bücher von ihr gehört. Aber dieses finde ich sehr spannend und sehr schön erzählt.
Der Sprecher ist sehr gut.
Zu erst musste ich mich an seine Stimmlage gewöhnen. Doch bald fand ich seine Stimme und Tonlage so wie die einzelnen Personen mit veränderter Stimme zu sprechen, klasse. Sehr realistisch kommt sein Vortrag rüber.
Ich bin bis zum Schluss nicht auf die Idee gekommen wer der wahre Täter ist.
Meine Vermutung ging total in die falsche Richtung.
Allerdings ist diese Geschichte, hören um runter zu kommen und zum Entspannen oder für mal so eben zwischendurch hören nicht geeignet. sondern mehr für die Stunden wo man sich wirklich bewusst dazu entschieden hat das Hörbuch jetzt hören zu wollen.
Gemütlich im Bett oder auf der Couch sitzen und eine Glas Wein dabei trinken.
Dafür ist dieses Buch der Hammer.
Denn sonst erlebt man die Spannung nicht.
Auf jeden Fall gebe ich für dieses Buch eine Kaufempfehlung.
spannend bis zu letzt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine sehr außergewöhnliche Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es gibt viele Charaktere, die regelmäßig miteinander interagieren. Bei einem Hörbuch, wo nur ein Sprecher alle spricht, kommt man leicht durcheinander. Besonders bei einer von Christies bereits Herausfordernden Stücken.
Klassiker
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Agatha Christie in Höchstform
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Meisterwerk
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Verstörend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Insel wurde umbenannt und auch der Reim geht nun ein wenig anders, daran könnte ich mich gewöhnen, aber auch andere Dinge wurden geändert.
Zum Beispiel:
Alte Version:
Lombard sagt munter: "Wir müssen essen, so ist das nun mal!"
Neue Version:
Lombard sagt barsch: "Wir essen. Wissen Sie, das müssen wir nämlich".
Ich finde die die alte Version freundlicher.
Alte Version:
Philip Lombard hatte die Angewohnheit, bei Tagesanbruch aufzuwachen. So auch an diesem Morgen. Auf seinen Ellbogen gestützt, lag er da und lauschte. Der Wind hatte sich etwas beruhigt, blies aber immer noch kräftig. Er hörte es nicht mehr regnen.
Neue Version:
Philip Lombard erwachte fast immer bei Tagesanbruch, so auch an diesem Morgen. Er stützte sich auf einen Ellenbogen auf und lauschte. Der Wind hatte nachgelassen, der war aber immer noch stark. Anscheinend regnete es nicht mehr. Auch hier klingt die alte Version freundlicher.
Aus "Köder" wurde "Manöver" - da frage ich mich - warum?
Außerdem trägt "Vera" in einer "Szene" nun einen Bademantel und keinen Badeanzug mehr - seltsam.
Matthias Matschke liest ganz okay, aber an Manfred Fenner (CD-Version) kommt er nicht heran.
Meine Lieblingsgeschichte...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider finde ich hier den Sprecher überhaupt nicht gut. Er trägt nicht vor, er tut sich schwer den 12 Personen eine unterschiedliche Stimme zu verleihen, stellenweise wirkt er mir zu müde zu phlegmatisch, leider überhaupt nicht mitreisend.
Frau Blum zum Beispiel ist eine Meisterin im Vorlesen, genauso wie Beate Himmelstoß.
Sogar den übertriebenen Herrn Kalkofe finde ich besser als Herrn Matschke und das will was heißen. Leider kann ich diese Lesung nicht weiter empfehlen, ich werde mit diesem Sprecher keine Bücher mehr kaufen.
Bitte Audible lasst Frau Gabriele Blum in Zukunft ran, die ist ein Genuss zum Hören.
Story TOP, Sprecher FLOP
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.