Träume im Hexenhaus Titelbild

Träume im Hexenhaus

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Träume im Hexenhaus

Von: Howard Phillips Lovecraft
Gesprochen von: Benjamin Werner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Walter Gilman, ein Mathematik- und Geschichtsstudent der Miskatonic Universität mietet sich das angeblich verfluchte Zimmer der berüchtigten Keziah Mason, da er von den dunklen Gerüchten, die um diese vor Jahrhunderten verschwundene Hexe kreisen, fasziniert ist. So soll die Hexe Bündnisse mit dem Teufel eingegangen sein und u. a. einen Gefährten namens Brown Jenkin dafür erhalten haben. Das Zimmer der alten Hexe ist geprägt von einer fremdartigen Geometrie der Wände, die in Gilman eigenartige Gefühle von Räumen und Dimensionen erwecken. Die ersten Wochen im Hexenhaus vergehen problemlos, doch ob aus Träumen das Fieber resultiert oder umgekehrt, langsam scheinen sich mit zunehmender Genauigkeit seine Traumvisionen von der Hexe und ihrem Gefährten zu manifestieren und im Wirrwarr der bizarren Räumlichkeiten sprechen beide mit ihm und versuchen ihn zu etwas zu überreden...

Träume im Hexenhaus ist eine Kurzgeschichte, welche Lovecraft in den Monaten Januar und Februar des Winters 1932 schrieb, ein gutes Jahr später wurde sie in der Juli Ausgabe 1933 in Weird Tales veröffentlicht. Lovecraft wurde vermutlich durch einen Vortrag von Willem de Sitter über die Größe des Universums inspiriert Träume im Hexenhaus zu schreiben. Dafür spricht, dass Willem de Sitter namentlich in der Geschichte erwähnt wird und die Handlung der Kurzgeschichte viele Elemente des Vortrags, wie das Erklären des Universums durch Mathematik, Geometrie und dem Raum-Zeit-Kontinuum beinhaltet. Die vorliegende Horrorgeschichte gilt als eine der umstrittensten von H. P. Lovecraft und wurde vom Sprecher selbst neu übersetzt.

©gemeinfrei (P)2023 LILYLA Hörbuch-Editionen
Horror Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Schatten aus der Zeit Titelbild
Das Tagebuch des Alonzo Typer Titelbild
Der Schatten über Innsmouth Titelbild
Der Cthulhu Mythos Titelbild
Der Phönix auf dem Schwert Titelbild
Der Flüsterer im Dunkeln Titelbild
Pickmans Modell Titelbild
Herbert West - Wiedererwecker Titelbild
Königin der schwarzen Küste Titelbild
Dagon Titelbild
Der geflügelte Tod Titelbild
Schaufelt mir kein Grab Titelbild
Jenseits des schwarzen Flusses Titelbild
Die leuchtende Pyramide Titelbild
Der Teufel aus Eisen Titelbild
Berge des Wahnsinns Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Mir hat gefallen. Die Geschichte ist bisher noch nicht als Hörbuch auf Deutsch vertont, Der Sprecher war super!

Bisher noch nicht vertonter Text v. H. P. Lovecraf

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.