Touchpoints Titelbild

Touchpoints

Auf Tuchfühlung mit dem Kunden von heute

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Touchpoints

Von: Anne M. Schüller
Gesprochen von: Sabina Godec, Gilles Karolyi
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 34,95 € kaufen

Für 34,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das Social Web hat die Art, wie wir Business machen, für immer verändert. Viele neue "Momente der Wahrheit" zeigen dem Kunden heute, was die Versprechen eines Unternehmens taugen.

Anne M. Schüller, die Expertin für kundenfokussiertes Management, stellt in diesem Hörbuch die beiden wichtigsten operativen Instrumente des Touchpoint Managements vor: das Kundenkontaktpunkt-Management und das Mitarbeiterkontaktpunkt-Management. Sie zeigt pointiert und verständlich, wie Unternehmen einerseits die wachsende Zahl der Offline- und Online-Touchpoints, der Kundenkontaktpunkte, verknüpfen, um Geld zu verdienen, und wie sie andererseits Kunden und Mitarbeiter mit ihren Ideen und Meinungen aktiv involvieren, um Exzellenz zu erreichen.

©2013 GABAL Verlag (P)2013 GABAL Verlag
Marketing & Vertrieb

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Touchpoint-Unternehmen Titelbild
Touch. Point. Sieg Titelbild
Die Orbit-Organisation Titelbild
Die Schwarzgurt-Unternehmer Titelbild
Der Fisch stinkt vom Kopf Titelbild
OKR. Objectives & Key Results Titelbild
Nicht gekauft hat er schon Titelbild
Hooked Titelbild
Unser Tag ist heute Titelbild
BOOOOOOMMMM! So geht Marketing Titelbild
Limbeck. Unternehmer. Titelbild
Die Kunst seine Kunden zu lieben Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  

Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Touchpoints besonders unterhaltsam gemacht?

Die vielen neuen Ideen im Umgang mit Kunden ... oder besser Fans ;-)
und die lockere Art den Inhalt zu vermitteln.

Hier wird einiges dargeboten und vieles auf auf den Kopf gestellt.

Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?

Die Autorin selbst.

Hat Ihnen Sabina Godec and Gilles Karolyi an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?

Ich denke nicht.

Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?

Da das (Hör-)Buch vor guten Ideen nur so überquillt, kann ich mir kaum vorstellen, dass es sich überhaupt in einem Rutsch durchhören ließe, ohne das dabei etwas auf der Strecke bliebe.

Regelmäßiges Innehalten und Notizen schreiben empfiehlt sich bei der Fülle des Inhaltes.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Ich werde mir neben dem Hörbuch auch noch das Buch zulegen, da sich hier Dinge einfach besser nachschlagen bzw. wieder auffinden lassen.

Ein Füllhorn an Ideen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das mag alles sehr subjektiv sein, aber ich bin enttäuscht. Die Autorin reiht sich ein in die Masse der selbsternannten Experten, die sich mit dem Nimbus der radikalen, neuen und einzigen Wahrheit umgeben. Es ist eine Sammlung von freudig dahererzählten Annekdoten aus dem Social Media Bereich. Warum was wo funktioniert wird nicht weiter vertieft. Dass dies nicht unbedingt immer und überall funktioniert, findet bei all der Freude keine weitere Erwähnung. Irgendwie hatte ich ein Deja-vu, weil ich mich immer an den Creative Vice President jener Agentur denken musste, der meinte, ohne Second Live Marketing wären wir so tot...Nun gut. Es ist ein Fakt, dass Kunden heute anders sind als in den 90ern. Sie verwenden neue Medien, sind besser informiert und sind hochgradig vernetzt. Leider kann man sich in diesen neuen Möglichkeiten als Marketing-Verantwortlicher verlaufen und extrem viel Geld versenken. Ich hatte gehofft, dass das Buch neben einer Klassifizierung und Auflistung der möglichen Touch Points auch eine Bewertung liefert, die hilft ein richtiges Vorgehen zu finden. Es gibt - glaube ich - nicht den absolut richtigen Weg, aber auf jeden Fall viele falsche. Wer also bunte Annekdoten sucht, um seinem Chef Angst einzujagen und Ressourcen für Abenteuer zu bekommen, sollte sich das Werk antun. Aber wehe wenn der Chef nach KPIs fragt..

Eine Qual...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.