The World as Will and Idea, Volume 3 Titelbild

The World as Will and Idea, Volume 3

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The World as Will and Idea, Volume 3

Von: Arthur Schopenhauer
Gesprochen von: Leighton Pugh
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 37,95 € kaufen

Für 37,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In this final part to Schopenhauer's momentous and hugely influential work, his original and wide-ranging observations are as lively as ever. Though cast as a 'pessimist' by history, he is anything but that to read - and listen to. Here are the last supplementary comments his original work (published 1818), the fruit of decades of further reflection. These essays - some fairly substantial - include 'On Instinct and Mechanical Tendency', 'On Genius', 'On Madness', 'The Inner Nature of Art', 'The Metaphysics of Music', 'The Metaphysics of Love of the Sexes', and 'The Way of Salvation'. This translation by Haldane and Kemp omitted - for reasons of 'modesty' - a fascinating essay 'On Pederasty'. This has now been translated and read by Leighton Pugh and included here, offering a truly complete recording of Schopenhauer's opus magnus. And once again it is clear why Schopenhauer influenced a wide range of philosophers, writers and artists over the succeeding generations, including Nietzsche, Thomas Mann, Samuel Beckett and many others.

Public Domain (P)2017 Ukemi Productions Ltd
Philosophie
Noch keine Rezensionen vorhanden