The Sense of Style
The Thinking Person's Guide to Writing in the 21st Century
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Arthur Morey
-
Von:
-
Steven Pinker
Über diesen Titel
Why is so much writing so bad, and how can we make it better? Is the English language being corrupted by texting and social media? Do the kids today even care about good writing? Why should any of us care?
In The Sense of Style, the bestselling linguist and cognitive scientist Steven Pinker answers these questions and more. Rethinking the usage guide for the twenty-first century, Pinker doesn’t carp about the decline of language or recycle pet peeves from the rulebooks of a century ago. Instead, he applies insights from the sciences of language and mind to the challenge of crafting clear, coherent, and stylish prose.
In this short, cheerful, and eminently practical book, Pinker shows how writing depends on imagination, empathy, coherence, grammatical knowhow, and an ability to savor and reverse engineer the good prose of others. He replaces dogma about usage with reason and evidence, allowing writers and editors to apply the guidelines judiciously, rather than robotically, being mindful of what they are designed to accomplish.
Filled with examples of great and gruesome prose, Pinker shows us how the art of writing can be a form of pleasurable mastery and a fascinating intellectual topic in its own right.
Steven Pinker practices what he preaches
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
A worthwhile book by an author who always is worthwhile reading, except for the obvious native advertisementt for his wife Rebecca Goldstein.
Nice job by the narrator.
The pageranking of writing styles
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
