The Obsidian Chamber Titelbild

The Obsidian Chamber

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Obsidian Chamber

Von: Douglas Preston, Lincoln Child
Gesprochen von: Rene Auberjonois
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

A TRAGIC DISAPPEARANCE
After a harrowing, otherworldly confrontation on the shores of Exmouth, Massachussetts, Special Agent A.X.L. Pendergast is missing, presumed dead.
A SHOCKING RETURN
Sick with grief, Pendergast's ward, Constance, retreats to her chambers beneath the family mansion at 891 Riverside Drive--only to be taken captive by a shadowy figure from the past.
AN INTERNATIONAL MANHUNT
Proctor, Pendergast's longtime bodyguard, springs to action, chasing Constance's kidnapper through cities, across oceans, and into wastelands unknown.
BUT IN A WORLD OF BLACK AND WHITE, NOTHING IS AS IT SEEMS
And by the time Proctor discovers the truth, a terrifying engine has stirred-and it may already be too late . . .
Horror Krimis Polizei Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Relic Titelbild
Thunderhead Titelbild
Still Life with Crows Titelbild
Gideon's Sword Titelbild
Deep Storm Titelbild
Angels and Demons Titelbild
Mount Dragon Titelbild
Riptide Titelbild

Kritikerstimmen

"The latest novel in Preston & Child's Pendergast series picks up from the cliffhanger-ending of CRIMSON SHORE and doesn't let up. The authors keep readers guessing... The crisp writing and exemplary stories are still in abundance in this consistently exciting and never predictable series."—Jeff Ayers, Associated Press
"As any reader of suspense knows, Douglas Preston and Lincoln Child write a series of books featuring one of the best characters in the history of suspense literature: Aloysius Pendergast. [THE OBSIDIAN CHAMBER is] an excellent story by these two unbelievably talented authors. A page-turner, a deluxe suspense, a perfect mystery--Preston & Child remain the best of the best and never let their huge fan base down!"—Suspense Magazine
"Rivetingly superb ... great fun ... thriller-writing of the highest order. A lavish, brilliantly conceived puzzle that pieces together neo-gothic plotting with splendidly rich tones."—Jon Land, Providence Journal
"Keep[s] the excitement meter pegged ... Action-adventure with a macabre, sometimes-fantastical flair."—Kirkus Reviews
"It's like Christmas for lovers of suspense when the words Preston & Child once again appear on a book cover. It's a truly great Christmas when the main character of that novel is Aloysius X.L. Pendergast. For those who have read these books voraciously, it's not a surprise to learn that this latest tale is one that will keep you riveted until the very end...Preston & Child continue to make these books the absolute best there is in the suspense realm."—Suspense Magazine on Crimson Shore
"New readers will be hooked...Die-hard fans will add this to their must-read lists."—Library Journal (Starred Review) of Crimson Shore - November 2015 LibraryReads Pick
"Fast-moving, sophisticated and bursting with surprises... If you're willing to surrender to Preston and Child's fiendish imaginations, you might devour the Pendergast books the way kids do Halloween candy...There's nothing else like them."—The Washington Post on Blue Labyrinth
"Preston & Child once again bring A.X.L. Pendergast to life and offer up a host of thrills, heart-pumping action, and an intricate plot that pits a vengeful killer against (still) the most interesting character in fiction."—Suspense Magazine on Blue Labyrinth
"These dynamic authors' best thriller to date."—White Fire was one of Library Journal's Top 10 Thrillers of 2013
"The best Pendergast book yet - a collision between past and present that will leave you breathless."—Lee Child on White Fire
Alle Sterne
Am relevantesten
Offen gestanden war ich die reißerische Masche des deutschen Verlags bei der Präsentation der Pendergast-Reihe satt. Der Titel von Folge 15 gab mir den Rest: "Demon – Sumpf der Toten". Absoluter Quatsch. Mit dem Kern dieser (leider) flauen Story hat er absolut nichts zu tun. Auch das Timbre der Text-Übersetzung – so mein Verdacht – schien mir längst zu konventionell.

Da es Folge 16, "The Osidian Chamber", bisher nur auf englisch gibt, dachte ich mir: Beste Gelegenheit, das Original zu testen. Das Ergebnis: Großartig!

Die Story: Endlich wieder the true Pendergast-Spirit! Intelligent gewobene Handlung. Voller Scharaden, Mystik, Falltüren, überraschender Wendungen und psychologischer Tiefe.

Proctor, Pendergasts Bodyguard, bekommt eine Hauptrolle. Constance Green, bisher die ätherische Wandlerin zwischen den Welten, entpuppt sich als leidenschaftlich liebende Frau. Und ein altbekannter Unhold erscheint. Dabei enthüllt er unerwartet, das sein als pathologisch sadistisch und notorisch böse geltender Charakter eine sehr weiche, verletzliche Seite hat.

Der Erzähler: Schlägt die deutschen Kollegen um Längen. Rene Auberjonois,
US-Schauspieler (z.B. "Odo" in Star Trek), schwelgt geradezu in den genußvoll eingesetzten Alliterationen des englischen Textes. Zum ersten Mal wurde mir durch seine Interpretation klar, wie gekonnt Preston&Child den elaborierten Oxford-Stil anwenden, um damit die intellektuelle, distinguiert-distanzierte Persönlichkeit Pendergasts literarisch zu formen . Eine Offenbarung gegenüber der deutschen Übersetzung!

The Finish: Tiefsinnig, auch wenn der halbe Schauplatz krachend in die Luft fliegt. "To truly understand this, you have to be a Pendergast…" sagt der FBI-Special Agent.

To be a Pendergast – dieses Gefühl erschließt sich nur durch das Original. Truly!

The true Pendergast Spirit!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

The first Pendergast novels are difficult to live up to.... But it must be the nature of the so unorthodox character Aloysius Pendergast which allows Child to come up with suspenseful stories again and again!

A good Pendergast!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.