The MANIAC
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Gergo Danka
-
Eva Magyar
-
Von:
-
Benjamin Labatut
Über diesen Titel
“Captivating and unclassifiable, at once a historical novel and a philosophical foray . . . Labatut is a writer of thrilling originality. The MANIAC is a work of dark, eerie and singular beauty.” —The Washington Post
“Darkly absorbing . . . A brooding, heady narrative that is addictively interesting.” —Wall Street Journal
From one of contemporary literature’s most exciting new voices, a haunting story centered on the Hungarian polymath John von Neumann, tracing the impact of his singular legacy on the dreams and nightmares of the twentieth century and the nascent age of AI
Benjamín Labatut’s When We Cease to Understand the World electrified a global readership. A Booker Prize and National Book Award finalist, and one of the New York Times’ Ten Best Books of the Year, it explored the life and thought of a clutch of mathematicians and physicists who took science to strange and sometimes dangerous new realms. In The MANIAC, Labatut has created a tour de force on an even grander scale.
A prodigy whose gifts terrified the people around him, John von Neumann transformed every field he touched, inventing game theory and the first programable computer, and pioneering AI, digital life, and cellular automata. Through a chorus of family members, friends, colleagues, and rivals, Labatut shows us the evolution of a mind unmatched and of a body of work that has unmoored the world in its wake.
The MANIAC places von Neumann at the center of a literary triptych that begins with Paul Ehrenfest, an Austrian physicist and friend of Einstein, who fell into despair when he saw science and technology become tyrannical forces; it ends a hundred years later, in the showdown between the South Korean Go Master Lee Sedol and the AI program AlphaGo, an encounter embodying the central question of von Neumann's most ambitious unfinished project: the creation of a self-reproducing machine, an intelligence able to evolve beyond human understanding or control.
A work of beauty and fabulous momentum, The MANIAC confronts us with the deepest questions we face as a species.
Noch keine Rezensionen vorhanden
