The Evolution of Beauty
How Darwin's Forgotten Theory of Mate Choice Shapes the Animal World - and Us
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Dan Woren
-
Von:
-
Richard O. Prum
Über diesen Titel
NAMED A BEST BOOK OF THE YEAR BY THE NEW YORK TIMES BOOK REVIEW, SMITHSONIAN, AND WALL STREET JOURNAL
A major reimagining of how evolutionary forces work, revealing how mating preferences—what Darwin termed "the taste for the beautiful"—create the extraordinary range of ornament in the animal world.
In the great halls of science, dogma holds that Darwin's theory of natural selection explains every branch on the tree of life: which species thrive, which wither away to extinction, and what features each evolves. But can adaptation by natural selection really account for everything we see in nature?
Yale University ornithologist Richard Prum—reviving Darwin's own views—thinks not. Deep in tropical jungles around the world are birds with a dizzying array of appearances and mating displays: Club-winged Manakins who sing with their wings, Great Argus Pheasants who dazzle prospective mates with a four-foot-wide cone of feathers covered in golden 3D spheres, Red-capped Manakins who moonwalk. In thirty years of fieldwork, Prum has seen numerous display traits that seem disconnected from, if not outright contrary to, selection for individual survival. To explain this, he dusts off Darwin's long-neglected theory of sexual selection in which the act of choosing a mate for purely aesthetic reasons—for the mere pleasure of it—is an independent engine of evolutionary change.
Mate choice can drive ornamental traits from the constraints of adaptive evolution, allowing them to grow ever more elaborate. It also sets the stakes for sexual conflict, in which the sexual autonomy of the female evolves in response to male sexual control. Most crucially, this framework provides important insights into the evolution of human sexuality, particularly the ways in which female preferences have changed male bodies, and even maleness itself, through evolutionary time.
The Evolution of Beauty presents a unique scientific vision for how nature's splendor contributes to a more complete understanding of evolution and of ourselves.
Inspiring work of science
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
