
Tanzplatz der Toten
Ein Fall für die Navajo-Police - Band 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 14,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Volker Niederfahrenhorst
-
Von:
-
Tony Hillerman
Über diesen Titel
Lieutenant Joe Leaphorn von der Navajo-Police ermittelt im zerklüfteten Canyon Country, beschattet von den scharfkantigen Felsen des Corn-Mountain-Massivs. Aus den Angelegenheiten der benachbarten Zuñi hält er sich eigentlich raus. Als aber zusammen mit dem jungen Zuñi Ernesto auch dessen bester Freund George, ein Navajo, verschwindet, wird Leaphorn hinzugezogen. Die beiden Jungen waren fasziniert von den Ritualen des Zuñi-Volkes und deren rachsüchtigen Göttern. Die aber, so heißt es, zeigen sich nur jenen, denen der Tod seine Aufwartung macht. Atmosphärisch dicht, kenntnisreich und respektvoll verwebt Tony Hillerman die Farben der Natur mit dem Alltagsleben und der Magie indigener Kulturen des nordamerikanischen Südwestens. Der Auftakt zu einer einzigartigen Krimireihe.
Verfilmt als Serie Dark Winds – Der Wind des Bösen.
©1973/2023 Anthony G. Hillerman / Unionsverlag Zürich (P)2025 Schall & Wahn GmbHKritikerstimmen
Tony Hillerman ist ein großartiger Erzähler.
-- The New York Times
Hillermans Romane sind wie die Landschaft, in der sie spielen – von klassischer, zeitloser Schönheit.
-- Newsweek
Das sagen andere Hörer zu Tanzplatz der Toten
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- And Rea Löher
- 23.01.2025
Dieses Buch gibt nicht vor mehr zu sein
Ein tolles Buch, eine gute Story. Mit fundierten Kenntnissen, sehr genauer Recherche und Einfühlungsvermögen hat der Autor rund um das Verschwinden und Schicksal zweier Jungen unterschiedlicher Herkunft eine Geschichte von Indigenen erzählt. Die Sicht des Navajo Polizisten zeigt dabei die Unterschiede auf, mit großer Ruhe und Sensibilität. Das folgende Buch möchte ich gerne selbst lesen, denn ... mit der Art und Stimmlage des Sprechers konnte ich mich nicht anfreunden. Seine teilnahmslose Art, die Monotonie des Vortrags hat mir sehr viel Freude an der Erzählung genommen. Vielleicht wollte er damit Gleichmut signalisieren? Ich brauchte jedenfalls immer wieder Überwindung zum Hören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Meyer Franziska
- 03.02.2025
Ein kulturanthropologisch hochspannendes
Buch. Die Story auch o.k. Beim Sprecher hatte ich den Eidruck er lese ein Kinderbuch vor. Leicht läppisch und unpassend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.