Tannenmord im Weihnachtswald Titelbild

Tannenmord im Weihnachtswald

Morden ohne Sorgen, Folge 3

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Tannenmord im Weihnachtswald

Von: Andreas K. Buchholz
Gesprochen von: Matthias Kiel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 3,95 € kaufen

Für 3,95 € kaufen

Über diesen Titel

Weihnachten steht vor der Tür und ganz Potsdam ist in besinnlicher Adventsstimmung. Nur Frederik Loebell sieht den Feiertagen mit Grauen entgegen: Erst soll er Kekse backen und jetzt auch noch einen Weihnachtsbaum schlagen. Als er in einer Nacht-und-Nebel-Aktion endlich den richtigen Baum gefunden hat, ist die Netzmaschine blockiert - mit einer Leiche.

Kurz darauf verschwinden auch noch fünfzig Tannenbäume und die vorweihnachtliche Gerüchteküche brodelt: Die Weihnachtsbaum-Mafia treibt in Brandenburg ihr Unwesen. Oder war es ein Mord aus Rache?

Zwischen Glühwein, Gänsebraten und Zimtsternen macht Loebell sich gemeinsam mit Dackel Wilhelm auf die Suche nach dem Mörder. Sogar Kommissarin Edda Kleist schlägt sich diesmal auf seine Seite. Noch ahnen sie alle nicht, in welch tödlicher Gefahr sie schweben ...

Winterlich frostig und weihnachtlich gemütlich: Tannenmord im Weihnachtswald ist der dritte Fall für Frederik Loebell aus der humorvollen Provinz-Krimi-Reihe "Morden ohne Sorgen".

DIE SERIE: Im schönen Potsdam, zwischen Schlössern und Parks, stolpert Frederik mit seinem Zwergdackel Wilhelm über die eine oder andere Leiche. Zum Glück stehen ihm mit der lebensfrohen Reporterin Lisi und dem cleveren Redaktionspraktikant Tuan bei seinen Ermittlungen stets zwei tapfere Helfer zur Seite. Cosy Crime, wie es sein muss!

©2024 Bastei Lübbe AG (P)2024 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AG
Belletristik Cosy Crime Feiertage Krimis Privatdetektive

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die schöne Tote von Sanssouci Titelbild
Nuss und Schluss Titelbild
Mord hat immer Saison Titelbild
Taxi, Tod und Teufel. Sammelband 1 Titelbild
Verbrechen to go - Tödliche Törtchen Titelbild
Der tote Schäfer Titelbild
Der Tod hat immer Hauptsaison Titelbild
Herr Heiland Titelbild
Voilà, it's Murder! - Tod bei Fish & Chips Titelbild
Tod zur Mittagsstunde / Der Tote am Fluss / Ein geheimnisvoller Gast Titelbild
Der Mörder ohne Adresse Titelbild
Hummelstich1-3 Titelbild
Vino, Mord und Bella Italia! - Sammelband Titelbild
Der Bulle und der Schmetterling - Sammelband Titelbild
Commissaire Cluzet und der Mann aus Stein Titelbild
Tödliche Hitze Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Wie auch schon die ersten beiden Bücher der Reihe fand ich auch dieses ganz nett und unterhaltsam, und es passt auch sehr gut zu Weihnachten. Ich mag die Protagonisten alle, vor allem aber Frederik mit seinem Dackel Wilhelm, den er gerne mal irgendwo vergisst. Diesmal macht sich die Redaktion sogar mit Hilfe der Kommissarin auf die Suche nach dem Mörder, und es wird wieder turbulent und chaotisch.

Turbulente Vorweihnachtszeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erbeut ein wunderbares Buch, ich liebe diese Serie, hoffe auf baldige Fortsetzung. Der Sprecher macht einen prima Job

Wieder so gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde den Plot durchaus gut, allerdings habe ich beim Sprecher ständig das Gefühl, er hat was eingeworfen... hat er sicher nicht, aber seine Art ist to much, viel zu übertrieben...ständig ändert er die Stimmlage, lacht viel zu oft...gefällt mir nicht.
Weniger wäre mehr.

Sprecher geht gar nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich war vom ersten Fall total begeistert, zugegeben, der Sprecher ist gewöhnungsbedürftig. Manche Personen werden sehr überdreht gesprochen (Brigitte, Lissi), andere hingegen finde ich genial getroffen (Edda, Brunsmann). Also unterm Strich gut zu hören.
Die Geschichte war deutlich schwächer und konfuser als die letzten beiden, hat mir persönlich nicht so gut gefallen. Ich freue mich aber auf die nächsten.

Teil 1 und 2 waren besser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.