Sherlock ist ausgeflogen Titelbild

Sherlock ist ausgeflogen

Lesen auf eigene Gefahr 4

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sherlock ist ausgeflogen

Von: Jürgen Seibold
Gesprochen von: Uve Teschner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Kakadu Sherlock wurde entführt – und selbst Watson weiß nicht weiter! Verbrechen gehören zu Robert Mondrians Vorlieben, nur bitte keines in seiner Buchhandlung. Im vierten Band der Cosy Crime Reihe Lesen auf eigene Gefahr erzählt SPIEGEL-Bestsellerautor Jürgen Seibold von einem skurrilen Fall bei dem ausgerechnet Haustiere verschwinden. Buchhändler Robert Mondrian ist froh, dass er nicht schon wieder in einem Mordfall ermitteln muss. In Remslingen verschwinden Haustiere – darum braucht er sich nicht zu bemühen. Doch dann ist ein drittes Tier wie vom Erdboden verschluckt: ausgerechnet Sherlock, einer von Mondrians beiden Gelbhaubenkakadus, die in der Buchhandlung in einer Volière gehalten werden. Watson, der zweite Kakadu, blieb zurück – und ein blutverschmiertes Stück Flokati. Nur kurze Zeit später wird ein bestohlener Hundehalter tot aufgefunden. Auf einem Flokati...

©2023 Piper Verlag GmbH (P)2024 Audible GmbH
Cosy Crime Krimis Literatur & Belletristik Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schneewittchen und die sieben Särge Titelbild
Rosskur Titelbild
Schwarzer Nachtschatten Titelbild
Nuss und Schluss Titelbild
Prost, auf die Wirtin Titelbild
Der Tod hat immer Hauptsaison Titelbild
Taxi, Tod und Teufel. Sammelband 1 Titelbild
Die schöne Tote von Sanssouci Titelbild
Rosenkohl und tote Bete Titelbild
Wattenmeermord. Ein Pellworm-Krimi Titelbild
Der Mörder ohne Adresse Titelbild
Nathalie Ames ermittelt Titelbild
Der Bulle und der Schmetterling - Sammelband Titelbild
Commissaire Cluzet und der Mann aus Stein Titelbild
Salute – Der letzte Espresso Titelbild
Reibekuchenmord Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
der Vorleser ist fantastisch gut, eine sehr spannende Handlung ich hoffe da kommt mehr davon.

wieder sehr spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch dieser Roman hat einen guten Spannungsbogen. Auch wenn ein wenig mehr Aktion an manch einer Stelle mir noch ein wenig besser gefallen hätte.
Bin auf den nächsten Fall gespannt.

Spannend erzählt und kurzweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat der Krimi sehr gut gefallen ,er war diesmal sehr spannend und Uve Teschner liest es perfekt das es eine Freude ist zu hören.Freue mich schon auf den nächsten Krimi.

Spannender Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schöner neuer Teil der Serie um Robert Mondrian.
Wie erwartet, diesmal mehr cosy Crime. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil!

Wie immer gut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat alles gefallen! Geschichte und Sprecher haben gut gefallen. Ich warte auf das neue Buch.

Geschichte + Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich habe inzwischen den vierten Band Ihrer Reihe gelesen und bedauere, dass sich nach dem zweiten Band ein merklicher Qualitätsverlust zeigt. Insbesondere der vierte Band weist einige Punkte auf, die ich als weniger überzeugend empfand:

1. Die Rachehandlung wirkt durch die komplexe Darstellung eher unrealistisch. Ein einfacherer Ansatz wäre hier möglicherweise stimmiger.
2. Die Szene, in der der Protagonist seinem Freund in Gefahr nicht sofort zur Hilfe eilt, sondern zögert, die Tür zu öffnen, erscheint wenig nachvollziehbar.
3. Bei einer Begegnung mit einem am Boden liegenden Freund würde eine realistische Reaktion wahrscheinlich darin bestehen, umgehend Erste Hilfe zu leisten und den Notarzt zu rufen, anstatt sofort in Trauer zu verfallen.
4. Während einer Kampfszene wäre es realistischer, sich auf den Kampf zu konzentrieren, statt in Erinnerungen oder philosophische Gedanken abzuschweifen.
5. 5 vergangene Fälle wurden seitens der Polizei herausgefiltert wo der ermordete Staatsanwalt sich Todfeinde geschaffen haben könnte. Es ist schwer nachzuvollziehen, dass nur der Buchhändler herausfindet, dass mehrere der relevanten Personen bereits verstorben sind.
6. Das Ende empfand ich als unbefriedigend.

Herr Seibold, ich bin sicher, dass Sie Ihr Potenzial in künftigen Werken wieder voll ausschöpfen können.

Unrealistisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alle Männer sind cool und liebenswert, von den Frauen nur die, die mit einem der Helden ins Bett gehen. Die anderen sind rachsüchtig, boshaft, tratschlustig oder strohdoof.
Strohdoof sind auch Tierschützer und Veganer.

Das unverblümt selbstgefällige Alter Ego des Autors.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In diesem Band wurde zu viel versucht und auch wenn die Gesamtidee ganz gut ist, fehlte die Zeit und auch die Details, um eine wirklich spannende Geschichte zu bauen. Zum Ende wird alles schnell abgefrühstückt, bevor die ganzen Vewobenheiten zum Tragen kommen konnten.

Spoiler:

Hätte mir deutlich mehr Raum für die Sherlock Holmes-Referenzen gewünscht und weniger für die platten Klischees über vegan lebende Menschen.

Der bislang schwächste Teil der Reihe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.