
Schlimmes Ende
Die Eddie-Dickens-Trilogie, Band 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Harry Rowohlt
-
Von:
-
Philip Ardagh
Über diesen Titel
Der Anfang von Eddie Dickens Abenteuern - zum Verrücktwerden lustig!
Eddies Eltern leiden an einer seltsamen Krankheit. Ganz gelb sind sie, und sie stinken nach alten Wärmflaschen. Als die Gefahr besteht, dass Eddie sich bei seinen Eltern ansteckt, wird er zu Verwandten geschickt. Pech, dass es sich um seinen Wahnsinnigen Onkel Jack und seine Wahnsinnige Tante Maud handelt. Und dass ihr Haus »Schlimmes Ende« heißt. Eddie kommt auf der Reise nach Schlimmes Ende plötzlich abhanden und findet sich im Sankt-Fürchterlich-Heim für dankbare Waisen wieder. Nach einer Begegnung mit der Heimleiterin Frau Direktor Grausam-Unsäglich organisiert er einen Massenausbruch – mit Hilfe von Gurken, die den Waisenkinder als Waffe dienen, und einem Festwagen in Form einer riesigen Kuh...
Kongenial gelesen und übersetzt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte ist eigentlich Nebensache. Was zählt, sind die skurillen Ideen und der Sprachwitz des Autors, und die unnachahmliche Art, mit der Harry Rowohlt die Abenteuer von Eddie und seiner bizarren Familie vorträgt.
Verschroben britisch und vollgepackt mit anarchischer Verrücktheit, ist 'Schlimmes Ende' jedem ab Grundschulalter zu empfehlen. Und damit meine ich auch die Erwachsenen!
Allerdings muss man diesen Stil mögen - es empfiehlt sich also wärmstens, die Hörprobe zu testen. Entweder schüttelt man dann verständnislos den Kopf, oder fängt freudig zu schmunzeln an, so wie wir.
Ein wundervolles Hörvergnügen für die gesamte Familie.
Öffentliche Lachkrämpfe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
lustig abgedreht und wild
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Genial!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ICH HAB MIT DEM WIESEL GESPROCHEN
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolle Charaktere
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Love it
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es kann unglaublich amüsant sein im Zug ohne Vorankündigung laut zu lachen.'
Leider ist dieses Hörbuch viel zu kurz, das kommt gerade durch dir Kurzweiligkeit noch viel mehr zum tragen. Harry Rohwolt ist ein so beeindruckender Erzähler, mit dem gewaltigsten Stimmkatalog der mir je in einem Hörbuch begegnet ist.
Der skurrile Humor und die absurde Geschichte tun ihr Übriges um dieses Hörbuch einmal gehört haben zu müssen.
Sehr geehrter Herr Rohwolt,
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eddi Dickens' Eltern leiden an einer seltenen Krankheit, die sie nicht nur gelb macht, sondern ihre Ränder auch noch wellig werden lässt. Das heißt für Mr. und Mrs. Dickens erst einmal das Bett hüten und Eiswürfel in Form von berühmten Generälen lutschen. Eddi wird unterdessen mit seinem Wahnsinnigen Onkel Jack und seiner Wahnsinnigen Tante Maud weggeschickt, damit er sich nicht ansteckt. Er soll vorerst bei ihnen in ihrem Haus Schlimmes Ende" wohnen. Kaum nachdem der Entschluss gefallen ist, macht Eddi sich mit seiner Tante und seinem Onkel mit der Kutsche auf den Weg und merkt schnell, dass nicht nur seine Begleiter etwas verrückt sind. Eine kuriose Reise beginnt, die Eddi, trotz Warnung seiner Mutter, ins Waisenhaus St.-Fürchterlich-Heim für dankbare Waisen bringt.
Lustig, schrecklich, albern, makaber aber vor allen Dingen skuril sind die Geschichten von Eddi Dickens und seinen Abenteuern. Nicht nur kleine Kinder erfreuen sich an den wunderbaren Figuren und ihren merkwürdigen Eigenschaften. Philip Ardagh versteht es in seinem Buch Schlimmes Ende auf eine wunderbar abstrakte Art und Weise ein Abenteuer zu beschreiben, dass ohne seine Ausschmückungen durchaus als trist zu bezeichnen wäre. Es erinnert ein wenig an Tim Burton, ist allerdings wesentlich kindgerechter, wenn nicht sogar ein wahres Vergnügen für Kinder. So lässt der Autor den Erzähler der Geschichten Sachen erklären, wie die Fehlbarkeit des Wortes unterdessen" und warum es nicht verwerflich ist, dieses Wort zu verwenden. Dabei ist dieser Sachverhalt unnötig, aber es gehört einfach dazu und entzündet die kindliche Flamme auch bei Erwachsenen. Ardagh vollführt einen Bogen von leichter Unterhaltung bis hin zu Wortwitzen und Erklärungen, die selbst Erwachsene zum Schmunzeln und Nachdenken bringen. Was wahr ist und was falsch, bleibt dabei jedem selbst überlassen....
Ein Schlimmes Ende ohne schlimmes Ende
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wir lachen uns wellig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.