
Schlacht um Dawn
Schlachtschiff Nighthawk 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 18,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Martin Bross
-
Von:
-
Timo Leibig
Über diesen Titel
Captain Charles Carroll versucht, mit seinem Schlachtschiff Nighthawk und dessen erfahrener Crew das Unmögliche möglich zu machen: den Planeten Dawn gegen die Worx zu verteidigen. Die fremdartige Lebensform zeigt sich nicht nur äußerst aggressiv, sondern auch taktisch versiert. Muss Charles wirklich die Hegemonie und die verhassten Custodes um Hilfe bitten, wenn er den stark bevölkerten Planeten retten will?
Das ist aber nicht Charles' einzige Baustelle: Auf der Nighthawk, also direkt vor seinen Augen, ist ein sichergestelltes Worx-Extrakt samt des daran arbeitenden Forschers spurlos verschwunden. Und auch von der Hegemonie erreichen Charles beunruhigende Nachrichten: Angeblich wurde auf Dawn ein uralter Tempel der Worx gefunden. Allerdings scheint jemand dessen Existenz um jeden Preis verschleiern zu wollen. Weshalb? Und wer steckt dahinter? Charles und seinen Verbündeten bleibt nur eines: an allen Fronten gleichzeitig zu kämpfen und zu hoffen...
©2023 A7L Books (P)2023 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AGDie Geschichte ist komplex, durchdacht, die Charaktere gefallen mir und ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Schöne, komplexe Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Den Sprecher finde ich allerdings anstrengend! Die Stimmfarbe ist zu eindringlich
Interessante Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es gibt aber zwei Stellen an dem der sogenannte Idiot-Plot mit der subtilität einer Railgun benutzt wird.
*** Spoiler***
An einer Stelle will einer der Hauptcharaktere die Flugkontrolle des Raumhafen infiltrieren. Diese kritische Infrastruktur ist nur von einem notgeilem Wachmann geschützt. Es reicht der Satz "Will einen Mann in Uniform f*cken" und sofort verlässt er seinen Posten und wird in einer Besenkammer zu Tode stranguliert. Natürlich nachdem er den Pin der Tür verraten hat. Kein Notfall-Pin mit stillem Alarm, keine Kamera nix. Nur eine Tür direkt in die Zentrale....
Zweites Mal: Ein Wissenschaftler muss unbedingt eine unbekannte Masse anfassen die als Teil einer Waffe auf ein Raumschiff geschossen wurde. Er deaktiviert alle Sicherheitssysteme und blubber was von "Erstkontakt". Die Masse flüchtet dann aus der Isolierzelle( durch einen offenen Lüftungsschacht!?) Dann wird er vom seinem Teamleiter erwischt den er dann umbringt. Und jede andere Person die ihm in die Quere kommt ebenfalls.... Klar... Logisch...
Man hätte sich definitiv bessere Ereignisse ausdenken können also solche dünnen Dinger....
Warum unbedingt der Idiot-Plot?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Story finde ich nicht schlecht... guter Durchschnitt, hat aber in meinen Augen deutliche Logikfehler und teilweise frage ich mich schon wie dämlich sich gewisse Charaktere verhalten.
**** Acbtung Spoiler ****
Ein Beispiel:
- Da hat die Nighthawk einen lebenden Alien Organismus gefangen und Der Raum wird scheinbar nicht überwacht und hat nur einen stillen Alarm und keine Wachen?
Ein Wissenschaftler geht in das Labor sieht das der Alarm ausgelöst wurde und hat sich kurz zuvor noch gefragt ob er die XO informieren will, weil er ein schlechtes Gefühl hat. Entscheidet sich trotz verschwundenem Alien dagegen und geht irgendwelche Logs kontrollieren? Also bitte sowas kann man doch keinem erzählen, Da hätte Timo Leibig ruhig nochmals über die Bücher gehen können.
**** Spoiler Ende****
Leider gibt es in diesem wie auch im ersten Teil noch mehr solcher Logikfehler weshalb ich der Geschichte nur drei Sterne geben kann.
Eigentlich gute Geschichte aber...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.