Say Something
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Moritz Pliquet
-
Carolin Sophie Göbel
-
Von:
-
Marah Woolf
Über diesen Titel
Ein Hörbuch über die Liebe, das Schicksal, unmögliche Wünsche und Blaubeermarmelade.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2016 Ina Körner (P)2017 Audible StudiosFesselnd, atemberaubend schön & ein wenig traurig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Hörbuch zum Verlieben und sich verlieren
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wahnsinn!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wunderschön und herzzerreißend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Romantik pur.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Traurig schön❤️
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
berührend, traurig, schön
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
eine Flucht mit einer etwas zu einfacher Auflösung der bisherige Lebensgeschichte (Wunderkind)
dafür Liebe, Liebe, Liebe, am Ende eine Wendung mit leicht denkerischem Anspruch
eine andere Art Liebesgeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Habe jede Sekunde genossen.
Danke dafür und wünsche mir noch viele solche Geschichten.
*WOW*
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Man kann es sich auch unnötig kompliziert machen. Ich steh einfach nicht auf Spielchen und strategisches Handeln in zwischenmenschlichen Beziehungen, die zu unnötigen Missverständnissen führen. Es gab durchaus genügend äußere Bedingungen, die ausreichend für Konflikte und Probleme gesorgt haben, um die Geschichte interessant zu machen. Man musste die Charaktere nicht so nervig gestalten mit den oben genannten Vorgehensweisen.
Was ich wirklich gar nicht mag ist dieses pseudo: Happy Ends sind platt und darum muss es jetzt in einer unerwarteten Tragödie enden - Gehabe vieler Autoren. Kann man nicht einfach mal Konflikte lösen und glücklich werden, ohne dass die Autoren sich gezwungen fühlen eine "unerwartete" Wendung zu bringen, um das Happy End zu trüben oder zu vereiteln?
Ganz ehrlich, auch wenn hier Stimmen laut wurden, wie unerwartet das Ende war... das war es nicht. So ein Plot wurde schon unzählige Male in Filmen und Büchern angebracht und dank dessen ertappe ich mich inzwischen oft dabei, dass ich, wenn ich mal glücklich bin, panische Angst bekomme, dass mir das Schicksal jetzt einen Strich durch die Rechnung macht und mir die Person genau durch so etwas genommen wird, wie hier beschrieben. Unzählige solcher Geschichten trichtern einem schon förmlich ein, dass man dem lieben Frieden nicht trauen darf und es ein "und sie lebten glücklich...bla bla..." nicht gibt.
Das Leben ist schon schwer genug, man darf auch mal in Geschichten die Seele baumeln lassen und sich einfach freuen, dass es gut endet, finde ich. Liebe Autoren, ihr seid nicht schlecht, wenn ihr nicht auf Teufel komm raus, mit dem Holzhammer gegen schöne Hollywood - Enden ankämpft. Es gab doch genug Konflikte in der Geschichte.
Die Sprecher fand ich ganz angenehm.
Korrekte Aussprache, passende Stimmen, gute Betonung und Sprachmelodie.
Richtiges Happy End wäre auch ok
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
