Röslein rot Titelbild

Röslein rot

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Röslein rot

Von: Ingrid Noll
Gesprochen von: Silvia Jost
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Rosenkrieg in der deutschen Provinz! Wieder einmal klappt Ingrid Noll eine ihrer bitterbösen Beziehungskisten auf - und beim Zuklappen liegt natürlich eine Leiche drin. Als die brave Hausfrau Annerose hinter das Dreifachleben ihres spießigen Ehemanns kommt und sich selbst auf den Kriegspfad begibt, zeigt sich, wozu bürgerliche Gattinnen fähig sind.

©2000 Diogenes (P)2000 Diogenes
Domestic Thriller Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Kuckuckskind Titelbild
Hab und Gier Titelbild
Nachteule Titelbild
Kein Feuer kann brennen so heiß Titelbild
Der Mittagstisch Titelbild
Halali Titelbild
Kalt ist der Abendhauch Titelbild
Über Bord Titelbild
Ehrenwort Titelbild
Goldschatz Titelbild
Ladylike Titelbild
Gruß aus der Küche Titelbild
Tea Time Titelbild
Falsche Zungen Titelbild
Fisherman's Friend Titelbild
In Liebe Dein Karl Titelbild

Kritikerstimmen

Die perfekte Mischung zwischen bürgerlicher Idylle und blankem Grauen.
-- Duglore Pizzini / Die Presse

Eine Meisterin der liebevollen Raffinesse.
-- Karin Großmann / Sächsische Zeitung

Ingrid Noll, immer noch die originellste Krimi-Autorin deutscher Sprache.
-- Christel Freitag / NDR Kultur

Die Grande Dame des raffinierten Verbrechens beherrscht das Metier wie niemand sonst.
-- Dagmar Kaindl / Buchkultur

Alle Sterne
Am relevantesten
Ich bin absoluter Fan von Ingrid Nolls Büchern und genieße sehr ihre Erzählweise.
Leider lässt die Stimme der Protagonistin, sie etwa 20 Jahre älter erscheinen, als sie eigentlich ist. Die Geschichte selbst ist eine sehr delikate, typische Noll-Mörderei wie wir es lieben; im Raum Heidelberg 😉

Schöne Geschichte - 🥰 Ingrid Noll schreibt so wundervoll und detailreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Silvia Jost den Roman lesen zu lassen war keine gute Idee. Sie liest künstlich und schwerfällig, spricht Wörter falsch aus und intoniert seltsam. Sie wird damit meiner Lieblingsautorin nicht gerecht.

Furchtbar gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecherin hat das Buch leider mit vielen Fehlern eingelesen. Schade.
Die Geschichte ist gut und kurzweilig, aber da ich das Buch schon mehrmals gelesen habe, mag ich das Hörbuch - aufgrund der vielen Fehler - überhaupt nicht.

Leider voller Fehler

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es zieht sich sehr lang hin. Ingrid Noll hatte schon bessere Ideen. Aus meiner Sicht nicht besonders empfehlenswert, sie hat andere wesentlich bessere Geschichten geschrieben.

Sehr langatmige Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand es fade und sehr in die Länge gezogen. Das ist ein Hörbuch, was ich einfach nicht zuende hören konnte. Bisher haben in mir die Bücher von Ingrid Noll gefallen

langweilig, ohne Spannung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte plätschert ohne großen Spannungsbogen so vor sich hin. Das ganze wird noch durch die hölzerne Emotionslosigkeit der Art unterstrichen, mit der Silvia Jost liest. Über die Stumpfheit ihrer Intonation hinaus ist die Aussprache einiger Worte (wie schafft man es bitte, "Polaroid" falsch auszusprechen?) so schräg, dass es mich fast ärgerlich gemacht hat.

Furchtbare Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich verliebte mich vor 10 Jahren bereits in Ingrid Nolls Bücher. Besonders "Die Häupter meiner Lieben" ist mir heute noch als außergewöhnlich gutes Buch in Erinnerung. Dementsprechend bin ich nun von diesem Hörbuch mehr als enttäuscht. Man wartet fast vergeblich auf Mord, Totschlag oder gar schwarzen Humor. Die ersten Stunden quält man sich durch die Geschichte der kleinen Annerose wie sie Ihren Vater, der im "Krankebett" liegt und ihre psychisch kranken Mutter erlebt.
Nachdem Annerose endlich groß war und das Elternhaus verlies, hoffte ich auf Besserung durch mehr Handlung, Spannung oder Fr. Nolls Markenzeichen - den schwarzen Humor. Vergebens.
Zudem ist die Stimmaufnahme der Sprecherin mit einem wahrscheinlich hochsensiblen Mikrofon aufgenommen worden. Man hört jedes Schlucken von ihr und im Hintergrund ein Wässerchen plätschern - was mich (da ich stets mit Kopfhörer höre) irrsinnig zu stören begann. An ihr selbst kann man nicht viel aussetzen und ist wohl das einzig Positive.
Selbst als ich aus Langeweile wohl kurz eingenickt war und dadurch wohl einige Teile übersprang, hatte ich nicht das Gefühl etwas Wesentliches versäumt zu haben. Ein wiederholtes Hören des Kapitels hat meine Vermutung nur bestätigt. Kurz und bündig gesagt, es war schwer dieses Hörbuch bis zum Ende zu hören.

Langatmig, langweilig und enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.