
Ladylike
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Maria Becker
-
Von:
-
Ingrid Noll
Über diesen Titel
Kritikerstimmen
--aviva-berlin.de
Böse, ironisch, zutreffend: Nolls Text über die beiden gar nicht so "Ladylike" daherkommenden Damen. Und exakt passend Schauspielerin Maria Becker in ihrem Vortrag, die über die eleganten Gemeinheiten hinwegliest, daß sie erst langsam und später, dafür um so tiefer ins Hirn der Hörerinnen und Hörer sickern.
--Buchkultur
ja - Älterwerden...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ansonsten gefällt mir der Stil von Ingrid Noll super gut ... werde versuchen, eine andere Sprecherin zu finden.
... schöne Geschichte ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
herrlich schwarzer Hörgenuß
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Typisch Frau Noll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Sprecherin hat eine tolle Stimme, aber sie interpretiert wie eine Schauspielerin
Das gefällt mir bei Satire gar nicht.
Ich war froh als das Buch zu Ende war
Weitschweifig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Köstlich!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eigentlich kein Stern
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tagebuch einer Großmutter
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zwar passt die großmütterliche Stimme der Sprecherin sehr gut zu den Charakteren, leider kennt Fr. Becker aber wohl nur eine bestimmte Art von Intonation. Nebensächlichkeiten oder wichtige Dialoge, egal, wird alles gleich betont. Ich vermeide hier bewusst das Wort "monoton", denn das trifft es nicht. Sie leiert den Text nicht lustlos herunter, sie gibt sich schon Mühe und betont die Sätze ordentlich. Nur eben alle Sätze immer gleich.
Zuerst dachte ich, die Sprecherin hätte mir das Buch vergällt. Nach einer Weile musste ich aber feststellen, dass der Text selbst auch nicht gut ist. Spätestens nach der Hälfte habe ich mich gefragt, wo Fr. Noll denn nun mit ihren WG-Omas hin möchte. Wohin sollen sie sich entwickeln, von was zu was, oder sollen sie sich überhaupt entwickeln? Die Protagonistinnen des Textes werden von Anfang unscharf und inkonsistent dargestellt. Und sie bleiben so, bis ungefähr 7:36h. In den letzten 5 Minuten passiert dann all das mit den Personen, was man von einem Buch der bekannten Autorin erwarten würde, nur eben im Zeitraffer. Wirklich schade, das ist das erste Mal, dass ich von der Autorin enttäuscht bin. 2 Sterne vergebe ich, weil Jaques Berndorf noch schlechter liest und die Sprecherin mir seither als Hintergrundgeräusch beim Einschlafen gute Dienste leistet.
Das soll von Ingrid Noll sein???
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.