Populismus leicht gemacht Titelbild

Populismus leicht gemacht

Erfolgreich lernen von den großen Diktatoren der Geschichte

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Populismus leicht gemacht

Von: Ralf Grabuschnig
Gesprochen von: Ralf Grabuschnig
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Orbán, Erdoğan, Bolsonaro... Sind das Diktatoren? So leicht sagen kann man das gar nicht. Klar: Noch sind diese "Populisten" nicht der neue Stalin oder Mussolini. Aber ihre Methoden ähneln denen der Geschichte doch sehr deutlich.

Die Gängelung der Medien zum Beispiel, das Schüren eines Feindbildes oder auch die Pflege des Ausnahmezustands... All diese Dinge werden von den Populisten von heute verwendet und kommen direkt aus dem Hörbuch, das ihnen die großen Diktatoren der Geschichte hinterlassen haben.

Wir als Demokraten müssen dieses Hörbuch kennen und genau deswegen habe ich es niedergeschrieben: Als humorvolle, satirische, aber doch warnende Handlungsanweisung an den Diktator von morgen. Denn als Historiker glaube ich ganz fest daran: Die Geschichte kann uns dabei helfen, die Welt von heute einzuschätzen und in Zeiten wie diesen muss sie das auch.

Wenn du also ein Geschichts- und Politiknerd bist wie ich und dich die Welle des Populismus der letzten Jahre gleich erschreckt wie mich, dann ist dieses Hörbuch für dich!

Diese dreizehn Methoden des modernen Autokraten findest du im Hörbuch:

  • Seien Sie kreativ mit Ihrer Biografie
  • Basteln Sie ein Feindbild
  • Finden Sie Ideale und unterwandern Sie sie
  • Seien Sie nicht für, sondern gegen etwas
  • Seien Sie Nationalist. Notfalls internationalistischer Nationalist
  • Die Krise ist Ihre Chance zum Aufstieg
  • Ihr Land ist immer in Gefahr
  • Die Partei hat immer recht. Sie sind die Partei
  • Balancieren Sie zwischen den Weltmächten
  • Meistern Sie die Propaganda, knebeln Sie die Medien
  • Geht's der Wirtschaft gut, geht's auch Ihnen gut. Notfalls auf Pump
  • Fördern Sie Ihre Freunde und trennen Sie sich rechtzeitig von ihnen
  • Nutzen Sie die Religion. Seien Sie Auserwählter oder seien Sie Gott

Die Geschichte dieser Diktatoren schauen wir uns dabei näher an:

  • Miklós Horthy in Ungarn
  • Josip Broz Tito in Jugoslawien
  • Josef Stalin in der Sowjetunion
  • Adolf Hitler in Nazi-Deutschland
  • Francisco Franco in Spanien
  • António Salazar in Portugal
  • Nicolae Ceaușescu in Rumänien
  • Enver Hoxha in Albanien
  • Kemal Atatürk in der Türkei
  • Benito Mussolini in Italien
  • Engelbert Dollfuß in Österreich

...und ihre heutigen Kollegen im Europa von heute - Viktor Orbán, Wladimir Putin, Donald Trump, Jarosław Kaczyński, sowie die Damen und Herren aus AfD und FPÖ - bleiben auch nicht unerwähnt.

Klingt das spannend? Dann hör gleich rein!

©2021 Ralf Grabuschnig (P)2021 Ralf Grabuschnig
Neuere Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Deadline Titelbild
Macht im Umbruch Titelbild
Putins Angriff auf Deutschland Titelbild
Die Achse der Autokraten Titelbild
Die neue Schule der Demokratie Titelbild
Verkaufte Zukunft Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
wenn Sie etwas neues hören wollen, etwas das in den Geschichtsbüchern nicht vor kam ist das hier das falsche Buch. Es handelt sich viel mehr um eine Reise durch die Werdegänge der Diktatoren der Neuzeit und ein paar auffällige Parallelen zu Politikern der Gegenwart.

Natürlich mit etwas Färbung vom Autor, der sein Buch auch eingelesen hat. Was mich persönlich freut ist daß er auf das duzen, daß er in seinem Podcast benützt, verzichtet. Der Inhalt ist nicht neu aber in geballter Form doch ein bisschen erhellend.


Also ein schönes kurzes Büchlein das keine vergeudete Lebenszeit ist.

Respekt dafür.

informativ mit Humor

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lesenswert, kurzweilig und lehrreich.
Paradoxerweise hat der Autor seinen eigenen Text diktatorisch an sich gerissen und ihn selbst gelesen. SCHADE

Der Autor wird als Sprecher zum Opfer seines Themas

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor versucht mega lustig zu sein. Aber das ist leider wirklich flache Satire. Ich musste nicht mal schmunzeln. Dabei fand ich die Idee des Buches an sich toll.

toller Inhalt, langweilig dargestellt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Idee, Populismus auf eine solche Art und Weise bloßzustellen ist gut. Die Umsetzung ist ekelhaft. Munter wird hier alles, was Grabuschnig als Diktatur/Diktator ansieht, über einen Kamm geschoren. Was er dabei alles NICHT als Diktatur ansieht, ist bezeichnend und sollte einem einiges über die politische Innensicht sagen.
Besonders entlarvend war dann der Satz, dass bei der blutigen Niederschlägen der Münchner Räterepublik viele UNSCHULDIGE (nicht Unbeteiligte, was eine ganz andere Bedeutung hätte) getötet wurden. Um die Schuldigen (was auch immer das heißt) war es wohl nicht schade.
Wer in der Mitte der Gesellschaft steht, der Werfe das erste Hufeisen.

Süffisante Gleichmacherei

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.