Kostenlos im Probemonat
-
Napoleon
- Gesprochen von: Christopher Brehmer
- Spieldauer: 3 Std. und 57 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 8,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Napoleon - schon der Name ist bis heute Inbegriff von Ruhm und historischer Größe. Nur selten in der Weltgeschichte hat ein Mensch in so kurzer Zeit so viel erobert und so viel verspielt.
Johannes Willms, der große Kenner der Epoche und Napoleon-Biograph, fasst in diesem kritischen Porträt noch einmal den Aufstieg und Fall des Ausnahmemenschen zusammen, der erst Frankreich und dann Europa beherrschte, vom Revolutionsgeneral zum Despoten wurde und am Ende nach der Schlacht von Waterloo in der Verbannung starb.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Napoléon - Kaiser von Frankreich
- Menschen, Mythen, Macht
- Von: Elke Bader
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er war einer der größten Feldherrn der Geschichte, der ganz Europa seinen politischen Willen aufzwang. Aus einer verarmten korsischen Adelsfamilie...
-
-
eine spannende Zeitreise...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 02.02.2013
-
Die Französische Revolution
- P.M. History
- Von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Achim Hoppner, Jutta Schuttermeier, Peter Weiss
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit - die berühmten Ideen der französischen Revolution. Wörter wie Paukenschläge, die die politische Landschaft Europas von Grund auf veränderten. Mit dem Aufstand gegen König und Adel von 1789 wurde das "Acien Regime" gestürzt, die Macht des Absolutismus gebrochen. Ludwig der XVI. starb, wie seine österreichische Frau Marie Antoinette, unter dem Fallbeil der Guillotine.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Detailreich und spannend
- Von Emilius Am hilfreichsten 28.02.2008
-
Der Islam
- Geschichte und Gegenwart
- Von: Heinz Halm
- Gesprochen von: Conny Krause
- Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rund eine Milliarde Menschen - etwa ein Fünftel der Erdbevölkerung - bekennt sich zum Islam; fast drei Millionen Muslime leben in Deutschland. Der Islam ist allerdings kein uniformes Gebilde. Im Laufe seiner langen Geschichte hat er eine große Vielfalt von religiösen Richtungen, kultischen Praktiken und regionalen Sonderformen entwickelt. Der vorliegende Band schildert in knapper Zusammenfassung die grundlegenden historischen Entwicklungen des Islam, erklärt die zentralen Begriffe seiner Lehre und zeigt, wie der Islam der Gegenwart im Alltag funktioniert.
-
-
1a Buch über den Islam
- Von AEO Am hilfreichsten 29.10.2020
-
Cicero
- Von: Klaus Bringmann
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marcus Tullius Cicero ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der späten römischen Republik. Wie kaum ein anderer verkörperte er die klassischen Ideale der altrömischen Tugenden - und geriet gerade deswegen in den Strudel der untergehenden republikanischen Ordnung. Die Idealvorstellungen des römischen Staates sah er gefährdet durch sozialrevolutionäre Politiker wie Catilina und wurde damit automatisch zum Gegenspieler Caesars.
-
-
Sprecher verhindert Hörgenuss
- Von Ulrike B. Am hilfreichsten 26.06.2021
-
Napoleons Soldaten
- Alltag in der Grande Armée
- Von: Karl J. Mayer
- Gesprochen von: Martin Falk
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein schwäbischer Maurer, ein Dorfschullehrer aus dem Hunsrück, ein Barbier aus der Pfalz: Soldaten unterschiedlichster Herkunft kämpften in den Napoleonischen Kriegen für die politischen Ziele des französischen Kaisers. Wie erlebten sie den Krieg? Karl J. Mayer gibt in diesem Hörbuch den einfachen Soldaten Stimme und Gesicht. Aus Tagebüchern und Briefen entsteht ein facettenreiches Bild vom Alltag der gemeinen Soldaten, angereichert mit Hintergrundinformationen zur Ereignisgeschichte der Zeit. Lesefassung des gleichnamigen Buches aus dem Primus Verlag.
-
-
Gut dargestellter Einblick in den Soldatenalltag
- Von Joachim von Franken Am hilfreichsten 12.03.2021
-
Entscheidung im Mittelmeer
- Von: Roger Crowley
- Gesprochen von: Michael Hametner
- Spieldauer: 2 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
10. September 1521: Sultan Suleiman der Prächtige, Herrscher über das mächtige Osmanische Reich, entsendet eine Invasionsflotte zur Insel Rhodos. Dies sollte die Eröffnungsschlacht einer 60 Jahre andauernden kriegerischen Auseinandersetzung zwischen den rivalisierenden Reichen der christlichen Mittelmeermächte und den Osmanen um die Vorherrschaft im Mittelmeerraum sein.
-
-
Ist in Ordnung hab ich schon detaillierter gelesen
- Von MagerDiana Am hilfreichsten 30.08.2021
-
Napoléon - Kaiser von Frankreich
- Menschen, Mythen, Macht
- Von: Elke Bader
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er war einer der größten Feldherrn der Geschichte, der ganz Europa seinen politischen Willen aufzwang. Aus einer verarmten korsischen Adelsfamilie...
-
-
eine spannende Zeitreise...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 02.02.2013
-
Die Französische Revolution
- P.M. History
- Von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Achim Hoppner, Jutta Schuttermeier, Peter Weiss
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit - die berühmten Ideen der französischen Revolution. Wörter wie Paukenschläge, die die politische Landschaft Europas von Grund auf veränderten. Mit dem Aufstand gegen König und Adel von 1789 wurde das "Acien Regime" gestürzt, die Macht des Absolutismus gebrochen. Ludwig der XVI. starb, wie seine österreichische Frau Marie Antoinette, unter dem Fallbeil der Guillotine.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Detailreich und spannend
- Von Emilius Am hilfreichsten 28.02.2008
-
Der Islam
- Geschichte und Gegenwart
- Von: Heinz Halm
- Gesprochen von: Conny Krause
- Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rund eine Milliarde Menschen - etwa ein Fünftel der Erdbevölkerung - bekennt sich zum Islam; fast drei Millionen Muslime leben in Deutschland. Der Islam ist allerdings kein uniformes Gebilde. Im Laufe seiner langen Geschichte hat er eine große Vielfalt von religiösen Richtungen, kultischen Praktiken und regionalen Sonderformen entwickelt. Der vorliegende Band schildert in knapper Zusammenfassung die grundlegenden historischen Entwicklungen des Islam, erklärt die zentralen Begriffe seiner Lehre und zeigt, wie der Islam der Gegenwart im Alltag funktioniert.
-
-
1a Buch über den Islam
- Von AEO Am hilfreichsten 29.10.2020
-
Cicero
- Von: Klaus Bringmann
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marcus Tullius Cicero ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der späten römischen Republik. Wie kaum ein anderer verkörperte er die klassischen Ideale der altrömischen Tugenden - und geriet gerade deswegen in den Strudel der untergehenden republikanischen Ordnung. Die Idealvorstellungen des römischen Staates sah er gefährdet durch sozialrevolutionäre Politiker wie Catilina und wurde damit automatisch zum Gegenspieler Caesars.
-
-
Sprecher verhindert Hörgenuss
- Von Ulrike B. Am hilfreichsten 26.06.2021
-
Napoleons Soldaten
- Alltag in der Grande Armée
- Von: Karl J. Mayer
- Gesprochen von: Martin Falk
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein schwäbischer Maurer, ein Dorfschullehrer aus dem Hunsrück, ein Barbier aus der Pfalz: Soldaten unterschiedlichster Herkunft kämpften in den Napoleonischen Kriegen für die politischen Ziele des französischen Kaisers. Wie erlebten sie den Krieg? Karl J. Mayer gibt in diesem Hörbuch den einfachen Soldaten Stimme und Gesicht. Aus Tagebüchern und Briefen entsteht ein facettenreiches Bild vom Alltag der gemeinen Soldaten, angereichert mit Hintergrundinformationen zur Ereignisgeschichte der Zeit. Lesefassung des gleichnamigen Buches aus dem Primus Verlag.
-
-
Gut dargestellter Einblick in den Soldatenalltag
- Von Joachim von Franken Am hilfreichsten 12.03.2021
-
Entscheidung im Mittelmeer
- Von: Roger Crowley
- Gesprochen von: Michael Hametner
- Spieldauer: 2 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
10. September 1521: Sultan Suleiman der Prächtige, Herrscher über das mächtige Osmanische Reich, entsendet eine Invasionsflotte zur Insel Rhodos. Dies sollte die Eröffnungsschlacht einer 60 Jahre andauernden kriegerischen Auseinandersetzung zwischen den rivalisierenden Reichen der christlichen Mittelmeermächte und den Osmanen um die Vorherrschaft im Mittelmeerraum sein.
-
-
Ist in Ordnung hab ich schon detaillierter gelesen
- Von MagerDiana Am hilfreichsten 30.08.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Napoleon
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 29.07.2019
UNGENÜGEND
welcher mangelhaft programmierte Sprachcomputer ist denn für diese vielen Aussprachefehler verantwortlich?
Die primitivsten geografischen Begriffe werden falsch betont oder bis zur Unkenntlichkeit falsch ausgesprochen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Dietrich
- 17.07.2021
Buch gut, Hörbuch-Umsetzung mangelhaft
Ein gutes, interessantes Buch, das fundierte Kenntnisse des Autors verrät. Nützlich, wenn man vor allem an den politischen Hintergründen und dem machtpolitischen Konzept von/hinter Napoleons Herrschaft interessiert ist, und nicht so sehr an persönlichen/privaten Details der Biografie.
Sehr ärgerlich ist aber, dass der Sprecher zwar insgesamt gut und eindringlich liest, einen Großteil der geografischen Begriffe wie Städte- und Ortsnamen falsch betont oder überhaupt falsch ausspricht. Das gilt auch für einige Fremdwörter und sonstige Begriffe. Dieser Vorwurf soll sich weniger gegen den Sprecher richten, der nicht alles wissen kann, sondern viel mehr gegen die Hörbuchmacher und die Regie. Diese müssten solche Projekte nicht husch-pfusch abwickeln, auf eine sorgfältigere Vorbereitung achten!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 08.01.2022
Miserabel gelesen
Totale Enttäuschung. Buch deutlich verkürzt und die Aussprache sowohl französischer wie auch italienischer Wörter lässt echt zu wünschen übrig. Auch die Betonung der Sätze ist bisweilen kurios. Keine Empfehlung.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 30.04.2021
Hast schlägt Qualität
Der Text wird der Person Napoleons nicht gerecht. Die Qualität des Hörbuchs ist mangelhaft. Wie kann es sein, dass Städtenamen wie bspw. Genua oder Triest konsequent falsch betont werden? Außerdem heißt es Ratifizieren und nicht Razifizieren. Zu wenig Inhalte über die Person Napoleons. Insgesamt enttäuschend.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A. Urban
- 23.12.2022
Inhaltlich top, gelesen ein Flop
Die Leistung des Sprechers wird dem Inhalt des Buches leider nicht gerecht. Brehmer liest „Napoleon“ nicht nur monoton, was eine Hürde für das aufmerksame Zuhören darstellt; gravierender erscheint mir die Aussprache französischer, aber auch vieler deutscher Begriffe („Reformanstrengungen“ werden zu „Reforman-Strengungen“, Kapitel 3). Für die Lektüre dieses Buches - wissenschaftlich und eben mit einem „französischen“ Thema - meines Erachtens mehr als unangemessen. Ich werde beim nächsten Kauf genauer hinschauen, von wem das Buch gelesen ist.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- G. Zeeck
- 09.02.2022
sehr gutes Buch, Sprecher leider ungenügend.
Das Buch ist sehr informativ. Leider ist der Sprecher geplagt von permanenten Aussprachefehlern bei den französischen und italienischen Namen. Er spricht dazu schnell und erweckt durch seinen eher umgangssprachlich wirkenden Tonfall einen beihnahe unprofessionellen Eindruck. Schade, da das sehr im Gegensatz zum gewählt formulierten Text sowie zum Inhalt steht, und auf Dauer beim Hören wirklich stört.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?