Jetzt kostenlos testen
-
Mitternachtsstories von Edgar Allan Poe
- Nur für starke Nerven 4
- Gesprochen von: Friedrich Schoenfelder, Werner Rundshagen
- Serie: Nur für starke Nerven, Titel 4
- Spieldauer: 55 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Horror

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Namhafte Autoren, von denen Geschichten zum Vortrag kamen, waren Ray Bradbury, H. P. Lovecraft, Robert Bloch, E. A. Poe oder auch zeitgenössische deutschsprachige Autoren und Autorinnen. Die Sendereihe umfasste mehr als 500 Folgen.
Friedrich Schoenfelder konnte in mehr als 140 TV- und Kinofilmen, in mehr als 50 Hörspielen und als Synchronsprecher seine schauspielerische Leistung als distinguierter Gentleman aber auch als Charakterdarsteller unter Beweis stellen.
In dieser Folge liest Friedrich Schoenfelder die Geschichten "Seltsames Reisegepäck", "Das schwatzende Herz" und "Berenice" von Edgar Allan Poe. "Das Fass Amontillado" in einer Lesung von Werner Rundshagen ist als Bonus beigefügt.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Mitternachtsstories von Hansjörg Martin 1
- Nur für starke Nerven 1
- Geschrieben von: Hansjörg Martin
- Gesprochen von: Friedrich Schoenfelder
- Spieldauer: 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von 1973 bis 1990 strahlte Sender Freies Berlin (SFB) die beliebte Hörfunksendung "Nur für starke Nerven" (ab 1987 unter dem Namen "Die Mitternachtsstory") aus. Der Schauspieler Friedrich Schoenfelder las darin Grusel- und Kriminalgeschichten für Erwachsene zur guten Nacht vor. Bezeichnenderweise schlug er selbst 1972 der Unterhaltungsabteilung des SFB vor, eine Sendereihe zu starten, in der von ihm redaktionell ausgewählte Gruselgeschichten zu Gehör kommen sollten.
-
-
Ein "Wiederhören" mit einer großen Stimme!
- Von J. Peischard Am hilfreichsten 11.08.2018
-
Nur für starke Nerven 1
- Geschrieben von: Ray Bradbury
- Gesprochen von: Friedrich Schoenfelder
- Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von 1973 bis 1990 las Friedrich Schoenfelder im SFB mehr als 500 ausgewählte Gruselgeschichten zur guten Nacht für die Sendung "Nur für starke Nerven", später "Die Mitternachtsstory". Friedrich Schoenfelder wurde 1916 geboren. Er war Schauspieler und hatte Engagements an vielen deutschen Theatern. Auch im Kino war er oft zu sehen, am bekanntesten dürfte er dort durch die vielen Edgar-Wallace-Filme und dem zweiten Otto-Film geworden sein. In mehr als 50 Hörspielen war seine Stimme zu hören, die er noch viel mehr im Synchronbereich einsetzte.
-
-
Bisschen angestaubt
- Von Ronnie Am hilfreichsten 25.09.2018
-
Onkel Montagues Schauergeschichten
- Geschrieben von: Chris Priestley
- Gesprochen von: Dietmar Mues
- Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Onkel Montague lebt allein mit seinem mysteriösen Diener Franz in einem düsteren alten Haus...
-
-
Jugendbuch mit Gänsehautfeeling
- Von Monja Am hilfreichsten 11.11.2012
-
Gruselgeschichten berühmter Autoren
- Geschrieben von: Mark Twain, Ambrose Bierce, Wilkie Collins
- Gesprochen von: Johannes Steck, Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 8 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Hörbuch sind sieben Gruselgeschichten berühmter Autoren vereint - in diesem Paket noch billiger als einzeln gekauft! Entdecken Sie die spannenden und gruseligen Erzählungen von Meistern der Dichtkunst wie Mark Twain, Ambrose Bierce, Wilkie Collins, Sir Arthur Conan Doyle, Edgar Allan Poe, Robert Louis Stevenson und Bram Stoker...
-
-
Sehr viel gute Geschichten
- Von Lena Am hilfreichsten 16.12.2020
-
Gruseln vor Mitternacht
- Geschrieben von: Karl-Heinz Zeitler, Siegfried Oswald Wagner
- Gesprochen von: Hanns Lothar, Joseph Offenbach, Lothar Herbert A. Boehme
- Spieldauer: 1 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seien Sie zu Gast, wenn Karl-Heinz Zeitler Sie zu sechsmaligem Gruseln einlädt! Erleben Sie, wie ein Fluch aus dem fernen Indien einen Weg nach England findet, ein nächtlicher Wandergeselle für ein wohliges Schaudern sorgt und einige gänsehauttreibende Abenteuer mehr.
-
-
Nett, aber nicht gruselig
- Von Marvin K. Am hilfreichsten 14.10.2018
-
Phantastische Geschichten
- Geschrieben von: Günter Eich, Rudyard Kipling, Nicolai Gogol
- Gesprochen von: Günther Neutze, Rolf Boysen, Hans Paetsch
- Spieldauer: 6 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Seltsam? Aber so steht es geschrieben..." Der berühmte Slogan der Comicreihe "Gespenster-Geschichten" könnte auch aus der Hörspielreihe "Phantastische Geschichten" mit Erzählungen bekannter Autoren stammen. Und was für seltsame Dinge den Menschen in diesen Geschichten geschehen! Da trifft ein Mann in einer Pariser Kneipe auf einen Zeitreisenden aus der Vergangenheit und einen aus der Zukunft.
-
-
Die Geschichten und ihre Autoren
- Von D. Am hilfreichsten 08.02.2020
-
Mitternachtsstories von Hansjörg Martin 1
- Nur für starke Nerven 1
- Geschrieben von: Hansjörg Martin
- Gesprochen von: Friedrich Schoenfelder
- Spieldauer: 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von 1973 bis 1990 strahlte Sender Freies Berlin (SFB) die beliebte Hörfunksendung "Nur für starke Nerven" (ab 1987 unter dem Namen "Die Mitternachtsstory") aus. Der Schauspieler Friedrich Schoenfelder las darin Grusel- und Kriminalgeschichten für Erwachsene zur guten Nacht vor. Bezeichnenderweise schlug er selbst 1972 der Unterhaltungsabteilung des SFB vor, eine Sendereihe zu starten, in der von ihm redaktionell ausgewählte Gruselgeschichten zu Gehör kommen sollten.
-
-
Ein "Wiederhören" mit einer großen Stimme!
- Von J. Peischard Am hilfreichsten 11.08.2018
-
Nur für starke Nerven 1
- Geschrieben von: Ray Bradbury
- Gesprochen von: Friedrich Schoenfelder
- Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von 1973 bis 1990 las Friedrich Schoenfelder im SFB mehr als 500 ausgewählte Gruselgeschichten zur guten Nacht für die Sendung "Nur für starke Nerven", später "Die Mitternachtsstory". Friedrich Schoenfelder wurde 1916 geboren. Er war Schauspieler und hatte Engagements an vielen deutschen Theatern. Auch im Kino war er oft zu sehen, am bekanntesten dürfte er dort durch die vielen Edgar-Wallace-Filme und dem zweiten Otto-Film geworden sein. In mehr als 50 Hörspielen war seine Stimme zu hören, die er noch viel mehr im Synchronbereich einsetzte.
-
-
Bisschen angestaubt
- Von Ronnie Am hilfreichsten 25.09.2018
-
Onkel Montagues Schauergeschichten
- Geschrieben von: Chris Priestley
- Gesprochen von: Dietmar Mues
- Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Onkel Montague lebt allein mit seinem mysteriösen Diener Franz in einem düsteren alten Haus...
-
-
Jugendbuch mit Gänsehautfeeling
- Von Monja Am hilfreichsten 11.11.2012
-
Gruselgeschichten berühmter Autoren
- Geschrieben von: Mark Twain, Ambrose Bierce, Wilkie Collins
- Gesprochen von: Johannes Steck, Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 8 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Hörbuch sind sieben Gruselgeschichten berühmter Autoren vereint - in diesem Paket noch billiger als einzeln gekauft! Entdecken Sie die spannenden und gruseligen Erzählungen von Meistern der Dichtkunst wie Mark Twain, Ambrose Bierce, Wilkie Collins, Sir Arthur Conan Doyle, Edgar Allan Poe, Robert Louis Stevenson und Bram Stoker...
-
-
Sehr viel gute Geschichten
- Von Lena Am hilfreichsten 16.12.2020
-
Gruseln vor Mitternacht
- Geschrieben von: Karl-Heinz Zeitler, Siegfried Oswald Wagner
- Gesprochen von: Hanns Lothar, Joseph Offenbach, Lothar Herbert A. Boehme
- Spieldauer: 1 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seien Sie zu Gast, wenn Karl-Heinz Zeitler Sie zu sechsmaligem Gruseln einlädt! Erleben Sie, wie ein Fluch aus dem fernen Indien einen Weg nach England findet, ein nächtlicher Wandergeselle für ein wohliges Schaudern sorgt und einige gänsehauttreibende Abenteuer mehr.
-
-
Nett, aber nicht gruselig
- Von Marvin K. Am hilfreichsten 14.10.2018
-
Phantastische Geschichten
- Geschrieben von: Günter Eich, Rudyard Kipling, Nicolai Gogol
- Gesprochen von: Günther Neutze, Rolf Boysen, Hans Paetsch
- Spieldauer: 6 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Seltsam? Aber so steht es geschrieben..." Der berühmte Slogan der Comicreihe "Gespenster-Geschichten" könnte auch aus der Hörspielreihe "Phantastische Geschichten" mit Erzählungen bekannter Autoren stammen. Und was für seltsame Dinge den Menschen in diesen Geschichten geschehen! Da trifft ein Mann in einer Pariser Kneipe auf einen Zeitreisenden aus der Vergangenheit und einen aus der Zukunft.
-
-
Die Geschichten und ihre Autoren
- Von D. Am hilfreichsten 08.02.2020
-
Dunkle Begegnungen
- Geschrieben von: Jana Oltersdorff
- Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari, Jügen Bärbig, Martha Kindermann, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hatten Sie auch schon einmal eine dunkle Begegnung? Der Mann im Fahrstuhl, dessen Gesicht man nicht sieht. Ein Onlineflirt, der irgendwie außer Kontrolle gerät. Das hübsche Mädchen auf dem Jahrmarkt, das hinter seinem Lächeln etwas zu verbergen scheint. Das eigene Kind, das sich seit dieser Sache im Kindergarten merkwürdig verhält. Der vermeintlich risikofreie Seitensprung, der zum Albtraum mutiert. Der neue Nachbar, der plötzlich nachts im Waschkeller auftaucht. Oder es ist der Tod selbst, der am Ende der letzten Reise wartet.
-
-
Kurzweilige Unterhaltung
- Von Laura Am hilfreichsten 23.10.2019
-
Zwischenstopp: Dunkle Geschichten
- Geschrieben von: Jana Oltersdorff
- Gesprochen von: Lisa Boos, Florian Hoffmann, Anna Luise Kiss, und andere
- Spieldauer: 4 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
S-Bahnen, die aus unerfindlichen Gründen irgendwo im Nirgendwo halten. Frauen, die sich mit ihren seltsam verwandelten Ehemännern konfrontiert sehen. Leere Bücher, die sich plötzlich wie von Geisterhand füllen und merkwürdige Botschaften enthalten. Autopannen, die zu unheimlichen Begegnungen führen. Gartenpforten, die man besser niemals geöffnet hätte. Cocktails, die nur so gut schmecken, weil der Barkeeper ihnen eine sehr spezielle Zutat beimischt.
-
-
Schreckliche Zwischenmusik
- Von dezmord@gmx.net Am hilfreichsten 04.02.2020
-
Die großen Meister des Horrors
- Geschrieben von: E. T. A. Hoffmann, Mary Shelley, Bram Stoker
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 8 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
6 unheimliche Hörspiele großer Autoren in einem Download. Für lange Autofahrten, Flüge oder einfach bei Lust auf Gruselgeschichten, empfohlen ab 12 Jahren.
-
-
Interessante Mischung mit kleinen Schwächen
- Von Knut Am hilfreichsten 05.01.2011
-
Gruselmärchen mit Alptraumgarantie
- Geschrieben von: Stephen B. Taylor, Lars Peter Lueg
- Gesprochen von: Stephane Bittoun
- Spieldauer: 2 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein junger Schriftsteller bleibt eines Nachts während eines Unwetters mit dem Auto liegen. Er findet Zuflucht bei einem kultivierten Mann, der in dieser Nacht keinen Schlaf findet. Aus Dankbarkeit liest ihm der Autor aus seinem Manuskript vor. Die Märchen, die er dort zusammen getragen hat, hörte noch nie ein Mensch zuvor. Doch ahnt der junge Autor nicht, wer sein Gastgeber wirklich ist...
-
-
Schöne Spannende Gruselmärchen
- Von F. Ackermann Am hilfreichsten 20.01.2017
-
Kohlrabenschwarz
- Staffel 1
- Geschrieben von: Tommy Krappweis, Christian von Aster
- Gesprochen von: Michael Kessler, Bettina Zimmermann, Bettina Lamprecht, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im beschaulichen Rosenheim will der Polizeiseelsorger Stefan Schwab (Michael Kessler) Ruhe und Abstand zum Job finden. Stattdessen zweifelt der Psychologe bald an seinem sonst so analytischen Verstand: Kinder verschwinden, sagenumwobene Gegenstände tauchen auf und uralte Ammenmärchen bekommen plötzlich eine blutige Brisanz. Bald zieht sich eine Spur an Gräueltaten durchs Voralpenland. Während die Polizei die offensichtlichen Zusammenhänge nach Kräften ignoriert, bekommt Schwab überraschend - und eher unfreiwillig - Unterstützung.
-
-
Enttäuschend
- Von Cassiopeia Siebenstern Am hilfreichsten 23.11.2020
-
Gruselgeschichten
- Von Edgar Allan Poe bis Anton Tschechow
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 7 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie haben Tradition, diese Geschichten. Zuerst erzählte man sie sich des Nachts am Feuer, dann schrieb man sie auf...
-
-
Bewertung
- Von Fabian Am hilfreichsten 01.02.2018
-
Schauergeschichten aus dem Schlund des Tunnels
- Geschrieben von: Chris Priestley
- Gesprochen von: Katja Brügger
- Spieldauer: 3 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert ist nicht gerade traurig, dass die Ferien zu Ende sind und er das Haus seines Vaters und seiner unsympathischen Stiefmutter hinter sich lassen...
-
-
Schön schaurige Geschichten denen man lauscht!
- Von Schnat Am hilfreichsten 03.02.2015
-
Die Pest
- Geschrieben von: Albert Camus
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Am Morgen des 16. April trat der Arzt Bernard Rieux aus seiner Wohnung und stolperte mitten auf dem Flur über eine tote Ratte." Die Pest ist ausgebrochen. Leidenschaftlich, aber mit wachsender Verzweiflung, tun Rieux und einige andere alles, um zu helfen.
-
-
Gestutzer Text ohne Tiefe
- Von Patrick Ewald Am hilfreichsten 12.03.2020
-
Schauergeschichten zur Weihnachtszeit
- Geschrieben von: Chris Priestley
- Gesprochen von: Lutz Herkenrath
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine magische Spieluhr, deren Klang zum Tanz in den Flammen des Feuers verführt. Ein umkämpfter Schneemann, der seinen Widersacher einen Kopf kürzer macht. Ein gruseliger Kirchenchor, der eine ganze Nacht das gleiche Lied singt, mit unerwarteten Folgen. Ein Spielzeug-Trommler, der besser nicht aufgezogen wird, zeigt plötzlich seine Zähne... Chris Priestley, der Meister der Schauergeschichten, zeigt in sieben Erzählungen anschaulich, dass das Fest der Liebe ungeahnt tragische Folgen haben kann.
-
Vorfälle: 13 Geschichten aus dem unheimlichen Alltag
- Geschrieben von: Franz Fassbind
- Gesprochen von: Waldemar Müller
- Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichten aus "Vorfälle: 13 Geschichten aus dem unheimlichen Alltag" sind geheimnisvoll, zum Teil gespenstisch. Sie sind gespickt mit Aberglauben, vorgetäuschter Sicherheit, Phantasie, Humor und Ironie. Von ihnen geht eine ganz besondere Stimmung aus und laden ein in noch nicht da gewesene Welten einzutauchen. Franz Fassbind (1919-2003) war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Journalist. Fassbind verbrachte seine Kindheit in ärmlichen Verhältnissen in Zürich und verlor früh seine Mutter. Nach der Schule folgte ein Musikstudium am Konservatorium Zürich, woraufhin sich seine Vielfalt als Komponist und Journalist entfaltete.
-
Schauergeschichten vom Schwarzen Schiff
- Geschrieben von: Chris Priestley
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als ein geheimnisvoller junger Mann an die Tür des unheimlichen alten Hauses klopft, bringen die Kinder es nicht übers Herz...
-
Mindfuck Stories: Durchgedrehte Kurzgeschichten
- Geschrieben von: Christian Hardinghaus
- Gesprochen von: Tom Vogt
- Spieldauer: 3 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Mindfuck Stories" hören - das bedeutet, sich literarisch mal so richtig den Kopf verdrehen zu lassen. Die fünfzehn mysteriösen Kurzgeschichten führen geschickt in die Irre, indem sie immer wieder überraschende Haken schlagen. Christian Hardinghaus lädt dazu ein, zusammen mit den Helden der Stories das gänzlich Unerwartete zu erleben. Jede Geschichte birgt ein neues Geheimnis, jede erzählt von einem anderen tragischen Schicksal.
-
-
Überraschend
- Von Ferry Am hilfreichsten 03.01.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Mitternachtsstories von Edgar Allan Poe
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?