Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben Titelbild

Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben

Von: Eckart von Hirschhausen
Gesprochen von: Eckart von Hirschhausen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wir leben gesünder und länger als jede Generation vor uns. Und doch sind wir verletzlicher als gedacht: Ein Virus hält uns in Atem und ungebremst schlittern wir in die Klimakrise. Langsam dämmert uns: Gesundheit ist mehr als Pillen und Apparate. Wir Menschen brauchen, um gesund zu sein, als Allererstes etwas zu essen, zu trinken, zu atmen. Und erträgliche Außentemperaturen.

Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde. Eckart von Hirschhausen zeigt, was die globalen Krisen unserer Zeit für die Gesundheit von jedem Einzelnen bedeuten. Er trifft Vordenker und Vorbilder und macht sich auf die Suche nach guten Ideen für eine bessere Welt. Warum kann man gegen Viren immun werden, aber nie gegen Wassermangel und Hitze? Wieso haben wir für nichts Zeit, aber so viel Zeug? Verbrauchen wir so viel, weil wir nicht wissen, was wir wirklich brauchen? Und wie viel CO2 stößt man eigentlich aus, wenn man über die eigenen Widersprüche lacht?

Eine Fundgrube von überraschenden Fakten, Reportagen, Essays und Querverbindungen.

Persönlich, pointiert, gesund!

Gekürzte Lesung mit Eckart von Hirschhausen.

©2021 Dr. Eckart von Hirschhausen (P)2021 HERBERT Management
Politik & Regierungen Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Glück kommt selten allein Titelbild
Der Pinguin, der fliegen lernte Titelbild
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben Titelbild
Endlich! - Lachen, wenn der Arzt kommt Titelbild
Wunderheiler Titelbild
Wunder wirken Wunder: Wie Medizin und Magie uns heilen Titelbild
Wunder-Bundle Titelbild
Liebesbeweise Titelbild
Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? Titelbild
Die bessere Hälfte Titelbild
Kommt ein Literaturkritiker zum Arzt Titelbild
Sprechstunde Titelbild
Glücksbringer Titelbild
Unlearn CO2 Titelbild
Klimagefühle Titelbild
Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
genau meine Richtung! Für mich persönlich darf Es gerne noch mehr Bücher von H.Hirschhausen in dieser spannenden Kombi geben!

Klima meets Medizin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein bekannt brillanter von Hirschausen zeigt uns hier schonungslos unsere menschlichen Fehler und Schwächen auf und zeichnet ein sehr wünschenswertes aber leider noch unwahrscheinliches Bild unserer Zukunft. Er regt an, einmal mehr unser tägliches Tun zu hinterfragen und gegebenenfalls schnellstens zu ändern, wenn wir noch eine Zukunft haben wollen!

Der Titel ist Programm!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Klimawandel und Humor. Geht das? Absolut. Ich habe gelacht, geweint und verstanden. Dringend hören!

Brennend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

danke Eckart von Hirschhausen, ich werde es mir sicher noch ein- zwei oder dreimal anhören.
Ich suche einen Kritikpunkt, aber ich kann keinen finden.

Informativer und anschaulicher kann man dieses brisante Thema nicht erklären!

Eckart von Hirschhausen erklärt und erzählt, sehr informativ, unser aller Problem und schafft es, uns nicht in ein tiefes Loch und/oder in schwere Depression zu fallen zu lassen. Eckart schaft es trotz allem, uns Hoffnung zu geben, daß es zwar 3min vor 12:00 ist, aber wir die Möglichkeit haben, wenn auch nur theoretisch, die Uhr anzuhalten.

vielen vielen Dank

Überragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hochachtung! Klimakatastrophe, darf man da auch humorvoll mit umgehen? man muss sogar. konnte das Buch hören ohne in tief depressive Trauer zu fallen. Habe mir das Buch gekauft um mich lesend nochmal mit Themen zu beschäftigen. gute Diskussionsgrundlage. Basierend auf wissentschaftlichen Erkenntnissen.

Einprägsam und verständlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut dargestellt, erklärt und zusammengefasst. Kann diese (Hör) Buch jedem empfehlen. Stellt und reflektiert die aktuellen Herausforderungen in einer verständlichen Art und Weise

Ein Muss für jeden!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat dieses subjektive Sachbuch sehr gut gefallen. Eckart von Hirschhausen erzählt, wie er begann, sich mit der größten Herausforderung unserer Zeit zu beschäftigen: dem Klimanotfall. Dabei berichtet er freimütig von eigenen Unzulänglichkeiten - was es einem leichter macht, sich die eigenen Ausreden, warum man sich hier und da wider besseres Wissen klimaschädlich verhält, einzugestehen. Oder wie die EAV einmal sang: Ja morgen fang ich ein besseres Leben an. Und wenn nicht morgen, dann übermorgen. Dann allerdings wird es für die Rettung des Klimas zu spät sein. Ein wunderbar leichtes Buch für alle, denen das Thema noch eher fremd ist - da er zwar den Finger in viele Wunde legt, allerdings ohne den Gestus des Besserwissers, der bei vielen reaktantes Verhalten auslöst - und sie dazu veranlasst, mit einem trotzigen „jetzt erst recht“ jegliche Vernunft über Board zu werfen und ohne (Tempo-)Limit in die Selbstzerstörung zu schlittern.

Kurzweilig und inspirierend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super Hörbuch zum aktuellen Thema, gut, teils such sehr witzig gesprochen. Besonders ist Kapitel 21, sollte um die Welt gehen 👌

Behrendt Susanne

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr informativ, schafft einen anderen Blickwinkel auf unseren heutigen Lebensstil, regt zum Nachdenken an... einziger minimaler Kritikpunkt: Am Anfang teilweise zu schnell gelesen :-)

Empfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine unterhaltsame Aufforderung zur Selbstreflexion und zum Handeln, wie immer sympathisch und hervorragend "rübergebracht" und da bei Audible-Rezessionen offensichtlich nicht in der Kürze die Würze liegt (mind. 15 Wörter) auch noch folgendes: Ich habe jede einzelne Minute genossen.

ohne erhobenen Zeigefinger, dennoch eindringlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen