Kostenlos im Probemonat
-
Meine Zeit liegt in deinen Händen
- Das Stundengebet der Mönche als Quelle der Kraft
- Gesprochen von: Christian Büsen
- Spieldauer: 55 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 3,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Die Produktion "Meine Zeit liegt in deinen Händen" ist eine Neuausgabe von: David Steindl-Rast, "Musik der Stille. Die Gregorianischen Gesänge und der Rhythmus des Lebens."
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Rosarium Dominicanum. Der Rosenkranz in Gebet und Betrachtung dominikanischer Tradition
- Von: Pater Michael Dillmann
- Gesprochen von: Ensemble Virga Strata Berlin
- Spieldauer: 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Patres des Dominikanerklosters St. Paulus in Berlin beten den Rosenkranz und erläutern dessen Geheimnisse. Die Gebete und kurzen Betrachtungen werden abgelöst durch Rosenkranzhymnen und Choräle, gesungen von der Choralschola Ensemble Virga Strata, Berlin.
-
-
Hörenswert ...
- Von Gregor B. Am hilfreichsten 20.07.2019
-
Rosenkranz: Das bekannteste christliche Meditationsgebet mit allen vier Gesätzen
- Von: N.N.
- Gesprochen von: Benno Mikocki
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Rosenkranz ist ein betrachtendes Meditationsgebet. Die angesprochenen Geheimnisse aus dem Leben Jesu sollen nicht nur heruntergeleiert, sondern meditierend erwogen werden. Dazu verwendet man normalerweise eine Perlenschnur. Das Rosenkranzbeten geschieht in den verschiedenen "Gesätzen".
-
-
Gekonnt
- Von MaFra Am hilfreichsten 07.06.2014
-
Jesus von Nazareth, Teil I
- Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung
- Von: Benedikt XVI.
- Gesprochen von: Hans-Peter Bögel
- Spieldauer: 12 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was hat das Christentum auf die Grundfragen des Menschseins heute zu sagen? Die Antwort darauf hängt unmittelbar zusammen mit der Frage: Wer ist Jesus von Nazareth? War er nur ein großer Mensch oder ist er mehr?
-
-
super
- Von hallelujah007 Am hilfreichsten 14.05.2011
-
Wer glaubt, wird selig
- Von: Pater Karl Wallner
- Gesprochen von: Pater Karl Wallner
- Spieldauer: 6 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Hörbuch schöpft Pater Karl aus seiner 26-jährigen Erfahrung als glücklicher Mönch, um auf die großen Fragen des Lebens und Menschseins Antworten zu finden...
-
-
Ein wunderbares Hörbuch
- Von Andreas Am hilfreichsten 03.09.2018
-
Einführung in die Theologie
- Von: Martin H. Jung
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist Theologie? Ist Theologie eine Wissenschaft wie jede andere? Soll ich Theologie studieren? Wo kann ich Theologie studieren? Was muss ich dabei besonders beachten? Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich damit? Soll ich den Dienst in der Kirchengemeinde oder besser den Lehrberuf anstreben? Auf diese und viele andere Fragen gibt dieses Hörbuch Antwort. Viele praktische Tipps und hilfreiche Hinweise runden das Werk ab. Es ist für evangelische und katholische Studierende gleichermaßen geeignet.
-
-
sehr gut strukturiert und übersichtlich
- Von Vetter Am hilfreichsten 23.06.2021
-
Ignatius von Loyola. Geistliche Übungen
- Von: Ignatius von Loyola, Pater Vitus Seibe
- Gesprochen von: Pater Thomas Grießbach Pater Vitus Seibel
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich leite die letzte Ausbildungsphase der Jesuiten. Nach einigen Jahren im Beruf als Priester oder Bruder werden die Mitbrüder noch einmal für etwa sieben Monate zu einer Intensivzeit zusammengeholt.
-
Rosarium Dominicanum. Der Rosenkranz in Gebet und Betrachtung dominikanischer Tradition
- Von: Pater Michael Dillmann
- Gesprochen von: Ensemble Virga Strata Berlin
- Spieldauer: 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Patres des Dominikanerklosters St. Paulus in Berlin beten den Rosenkranz und erläutern dessen Geheimnisse. Die Gebete und kurzen Betrachtungen werden abgelöst durch Rosenkranzhymnen und Choräle, gesungen von der Choralschola Ensemble Virga Strata, Berlin.
-
-
Hörenswert ...
- Von Gregor B. Am hilfreichsten 20.07.2019
-
Rosenkranz: Das bekannteste christliche Meditationsgebet mit allen vier Gesätzen
- Von: N.N.
- Gesprochen von: Benno Mikocki
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Rosenkranz ist ein betrachtendes Meditationsgebet. Die angesprochenen Geheimnisse aus dem Leben Jesu sollen nicht nur heruntergeleiert, sondern meditierend erwogen werden. Dazu verwendet man normalerweise eine Perlenschnur. Das Rosenkranzbeten geschieht in den verschiedenen "Gesätzen".
-
-
Gekonnt
- Von MaFra Am hilfreichsten 07.06.2014
-
Jesus von Nazareth, Teil I
- Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung
- Von: Benedikt XVI.
- Gesprochen von: Hans-Peter Bögel
- Spieldauer: 12 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was hat das Christentum auf die Grundfragen des Menschseins heute zu sagen? Die Antwort darauf hängt unmittelbar zusammen mit der Frage: Wer ist Jesus von Nazareth? War er nur ein großer Mensch oder ist er mehr?
-
-
super
- Von hallelujah007 Am hilfreichsten 14.05.2011
-
Wer glaubt, wird selig
- Von: Pater Karl Wallner
- Gesprochen von: Pater Karl Wallner
- Spieldauer: 6 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Hörbuch schöpft Pater Karl aus seiner 26-jährigen Erfahrung als glücklicher Mönch, um auf die großen Fragen des Lebens und Menschseins Antworten zu finden...
-
-
Ein wunderbares Hörbuch
- Von Andreas Am hilfreichsten 03.09.2018
-
Einführung in die Theologie
- Von: Martin H. Jung
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist Theologie? Ist Theologie eine Wissenschaft wie jede andere? Soll ich Theologie studieren? Wo kann ich Theologie studieren? Was muss ich dabei besonders beachten? Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich damit? Soll ich den Dienst in der Kirchengemeinde oder besser den Lehrberuf anstreben? Auf diese und viele andere Fragen gibt dieses Hörbuch Antwort. Viele praktische Tipps und hilfreiche Hinweise runden das Werk ab. Es ist für evangelische und katholische Studierende gleichermaßen geeignet.
-
-
sehr gut strukturiert und übersichtlich
- Von Vetter Am hilfreichsten 23.06.2021
-
Ignatius von Loyola. Geistliche Übungen
- Von: Ignatius von Loyola, Pater Vitus Seibe
- Gesprochen von: Pater Thomas Grießbach Pater Vitus Seibel
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich leite die letzte Ausbildungsphase der Jesuiten. Nach einigen Jahren im Beruf als Priester oder Bruder werden die Mitbrüder noch einmal für etwa sieben Monate zu einer Intensivzeit zusammengeholt.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Meine Zeit liegt in deinen Händen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- SpS
- 23.10.2017
Interessantes Thema
Von den Mönchen lernen, sehr interessantes Thema, gut für die stille Zeit. Sollte man sich als Mensch mit christlichen Glauben anhören. Man erhält neue Denkanstöße.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gregor B.
- 21.07.2019
Gute Erläuterungen zum Stundengebet, aber ...
Mir haben die Ausführungen zum Stundengebet der Mönche gefallen. Das Stundengebet rahmt den ganzen Tag der Mönche sehr stark ein und gibt ihm eine Struktur. Es erfordert sehr viel Selbstdisziplin für solch einen Tagesablauf.
Was ich bei diesem Hörbuch aber sehr vermisst habe, ist die Musik. Da wird die ganze Zeit vom Stundengebet im Kontext der Gregorianik gesprochen, aber kein einziges Mal ertönt ein gregorianischer Gesang. Für ein Hörbuch finde ich das eine ziemlich schwache Vorstellung, kann man doch gerade hier Text bzw. das gesprochene Wort und Musik wunderbar verbinden.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- E.J.
- 11.12.2022
Danke!
Sehr berührender Text von David Steindl-Rast auf wunderbare Weise von Christian Büsen gelesen. Zum immer wieder Hören!