Kostenlos im Probemonat

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Mein Weg zu dir Titelbild

Mein Weg zu dir

Von: Nicholas Sparks
Gesprochen von: Alexander Wussow
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Amanda und Dawson sind erst siebzehn, als sie sich unsterblich ineinander verlieben. Doch ihre Familien bekämpfen die Beziehung, und widrige Umstände trennen sie schließlich endgültig. Fünfundzwanzig Jahre später kehren die beiden in ihr Heimatstädtchen zurück. Sie empfinden noch genauso tief füreinander wie damals. Aber beide sind von Schicksalsschlägen gezeichnet, und die Kluft zwischen ihnen scheint größer denn je zu sein...
    ©2012 Heyne (P)2012 Random House Audio

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Mein Weg zu dir

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      225
    • 4 Sterne
      110
    • 3 Sterne
      37
    • 2 Sterne
      17
    • 1 Stern
      11
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      188
    • 4 Sterne
      44
    • 3 Sterne
      18
    • 2 Sterne
      10
    • 1 Stern
      11
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      156
    • 4 Sterne
      73
    • 3 Sterne
      25
    • 2 Sterne
      11
    • 1 Stern
      6

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      2 out of 5 stars

    peinlich

    Der Sprecher hat so einige Schwierigkeiten Gefühle, als auch so manches Fremdwort auszudrücken. Wenn das bei medizinischem Vokabular noch entschuldbar scheint (auch wenn man das vielleicht mal nachfragen könnte) so ist das doch bei allgemeinen Ausdrücken befremdlich. Besonders das Li- no - lee - um hat es mir da angetan. Aber auch aus normalen deutschen Ausdrücken, wie z. B. dem "Spurt" (der kurze schnelle Lauf) kann man noch ein moderneres "Spört" machen. Hauptsache irgendwie englisch. Ausserdem liest er stoisch Satz für Satz, wobei er so außer Atem kommt, dass er derart merklich die Luft vor jedem Satzanfang einsaugen muss, dass das schon sehr störend wirkt.

    Sprecher hin oder her, auch die Story hat mich nicht überzeugt. Der Lektor wurde wohl aus Kostengründen eingespart, sonst würden nicht immer wieder Sätze wie "er und Ted wird da hingegen"... auftauchen.

    Und der Plot... naja... ich gebe zu harmoniesüchtig zu sein. Trotzdem haben in meinen Augen auch dramatische Liebesgeschichten in Sinne von Romeo und Julia ihre Berechtigung.

    Die Dramatik hier scheint mir aber sehr konstruiert, der Zufall zu oft bemüht und die Protagonistin einfach dumm und entwicklungsunfähig zu sein.

    Das Buch versetzt schlicht in depressive Stimmung.

    Mich jedenfalls.

    31 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars

    Ermüdender Sprecher

    Endlich mal ein Roman von Nicolas Sparks ungekürzt, da musste ich doch zuschlagen! Die Geschichte ist halt ein typischer Sparks. Große Emotionen, teilweise etwas emotionslos erzählt. Herr Wussow hat aber eine leider etwas entnervende Art zu sprechen. Die Stimme teilweise sehr monoton, keine individuelle Darstellung der Protagonisten und ich war mir oft unsicher wer da nun gerade was zu wem sagt. Sätze werden an der falschen Stelle (oft zu früh) unterbrochen, nach dem Motto "upsala da kommt ja noch was, so dass ich mich manchmal gefragt habe, ob er den Text überhaupt schon einmal gelesen hatte. Die Krönung war dann noch die eigenwillige Betonung solcher Wörter wie "Linoleum" oder "Diuretikum" (nein Herr Wussow, das letzte Wort hat KEIN "J" in der Mitte!) ok, zugegeben, das waren die echten Wachmacher an dem Buch, da ging mein Blutdruck kurz mal in die Höhe. Kurz und gut: Ich hab mich ein bisschen durch die Story gequält was nicht zuletzt am Sprecher lag. Ich werde die Geschichte sicher noch einmal hören... wenn ich das nächste mal im Flieger sitze und ein Schläfchen machen möchte. ;-)

    22 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars

    Erstaunlich...

    ...wie emotionslos ein Schauspieler wie Alexander Wussow sprechen kann. Er bringt es fertig eine Geschichte mit soviel negativen Tiefgang zu verderben, dass auch bei schönen, freudigen Passagen Depression aufkommt!
    Ich werde kein Buch mehr mit diesem Sprecher hören!

    12 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars

    langweilig

    Ich höre eigentlich jedes Hörbuch bis zum Ende - hier ist es mir nur gelungen, weil ich immer mal ein paar Kapitel übersprungen habe...
    Die Story allein hat mich schon nicht überzeugt - der Sprecher macht alles noch schlimmer.

    10 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Unterirdisch

    Man kann den Player gar nicht so laut drehen dass Herr Wussow verstanden wird. Ganz zu schweigen, von dem Wie gelesen wird.
    Und dann solch eine Geschichte.
    Wenn es keine Bücher mehr gibt, nur noch dieses. Lest es trotzdem nicht.
    Unterirdisch

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Große Gefühle, edle Gesinnung, wahre Liebe

    So viel Edelmut auf der einen Seite und so viel Bosheit auf der anderen ist für mich, als Normalsterbliche, bisweilen schwer zu ertragen, zumal sich meine Realität ja ein bisserl verwaschener präsentiert - zwei Seelen wohnen in meiner Brust ;D. Aber manches mal brauch ich diese Schwarz-Weißmalerei und ja ich geb's auch zu, ich hab auch ein bisserl geheult. Ich hab gewusst auf was ich mich einlasse, nämlich auf leichte, durchaus unterhaltsame Feierabendlektüre, und die wurde auch geboten. Wer sich jetzt auf einen Herz-Schmerz-Liebesroman freut, sollte aber gleich einmal gewarnt sein, zwischendurch wird's ein bisserl paranormal. Ich kann jetzt aber nicht behaupten, dass mich das sehr gestört hätte, ein bisserl irritiert vielleicht. Deshalb gibt's auch ein Pünktchen Abzug. Mit dem Sprecher Alexander Wussow bin ich sehr zufrieden, er hat eine wunderbar weiche, volle Stimme und ich kann mich nicht entscheiden, hab ich mich zwischenzeitlich in den Protagonisten oder doch nur in dessen Stimme verliebt.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Es gab schon besseres

    Wenn man ein Nicholas Sparks Fan ist, dann ist das Buch nicht schlecht. Es gab aber sicherlich schon bessere. Einmal anhören/ lesen ist ok, öfter dann aber nicht.

    Ich war vom Sprecher sehr enttäuscht, da er alles sehr monoton vorträgt, dass auch schöne Passagen irgendwie traurig rüberkommen.
    Durch Sprechpausen und teilweise sehr leises, ruhiges Sprechen, sowie eine permanente ungewöhnliche Dramatik in der Stimme, wird der ganz normale Text seltsam traurig.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Weniger ist mehr!

    Der bisher schlechteste Roman, den ich von Sparks kenne, zu viele Nebenschauplätze und zu dem Ende der Geschichte erübrigt sich leider jeder Kommentar.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Spannend

    Sehr spannende und traurige Geschichte. Ist schön an zu hören. Kann man sehr weiter empfehlen.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Schön

    Tolle Geschichte, wie typisch vom Autor, unvorhersehbare Wendungen und viel Schicksal, Tränen und Dankbarkeit, ohne Geradlinigkeit, ein Höhrvergnügen

    1 Person fand das hilfreich