Meilensteine österreichischer Reitkunst Titelbild

Meilensteine österreichischer Reitkunst

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Meilensteine österreichischer Reitkunst

Von: Werner Poscharnigg
Gesprochen von: Werner Poscharnigg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Schätze zeitloser Weisheit für kultivierten Umgang mit Pferden

Eine authentische, ungekürzte Autorenlesung auf der Spur durch 500 Jahre zwangloser, unangestrengter Eleganz von Ross und Reiter. Und einer Ausbildung, die bei aller Künstlichkeit dem Pferd seine Natur belässt, wobei der Mensch mit dieser Natur eins wird. Teilweise unveröffentlichte oder unbekannte, schwer zugängliche Dokumente zeigen uns durch Jahrhunderte eine Kultur des denkenden Reiters mit sorgfältiger, meist geradezu liebevoller Ausbildung, die auf ein gesundes, langlebiges Pferd abzielt, das zugleich für die Hohe Schule wie den Krieg taugt. Die Praxis moderner Sportreiterei unserer Tage nimmt sich im Vergleich zu dieser Tradition eher barbarisch aus.

In diesem Audiobuch findet auch kostbare Schätze zeitloser Weisheit als Hörgenuss erschlossen, wer sich weniger für Historisches oder Österreichisches interessiert. Alle der international verschworenen Gemeinschaft, welche feine Reitkunst lieben und den subtilen, seelisch reichhaltigen Umgang mit dem Pferd suchen, werden sehen, dass sie seit Jahrhunderten mit ihrer Leidenschaft nicht allein sind. Mit diesem Wissen kann man sein Pferd und sich glücklich machen. Die Hörer erwartet eine spannende akustische Zeitreise, geführt von angenehmer Stimme.

Das Werk findet weltweit Wertschätzung, von Oberbereitern der Spanischen Hofreitschule Wien, prominenten Reitern und Pferdeexperten sowie der internationalen Fachpresse. Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule Wien, Arthur Kottas-Heldenberg und Karl Mikolka, sprechen zwei Original-Tondokumente.©2018 Werner Poscharnigg (P)2018 Werner Poscharnigg
Haustier- & Tierpflege Pferde Pferdesport

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Vertikal 2 Titelbild
Xenophon - Von der Reitkunst Titelbild
Arschlochpferd: Allein unter Reitern Titelbild
Essen Pfützen kleine Pferde? Titelbild
Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd Titelbild
Hufe gesund reiten Titelbild
Das Glück der Erde Titelbild
Gebrauchsanweisung für Pferde Titelbild
Von Pferden lernen, sich selbst zu verstehen Titelbild
Pferde verstehen | Bodenarbeit | Natural Horsemanship. Das große 3 in 1 Buch! Titelbild
Legenden Titelbild
Pferde verstehen, erziehen und trainieren Titelbild
Horsemanship Through Life Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Meilensteine österreichischer Reitkunst

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    20
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    16
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    19
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Die Geschichte der klassischen Reitkunst wurde einzigartig umfangreich recherchiert und beeindruckend dargestellt!

Unbedingt zusätzlich das Buch kaufen!
Die Bilder sind perfekt ausgesucht und aufschlussreich. Man muss immer wieder rein schauen.

Poscharnigg schuf eines der wichtigsten Standardwerke, welches in einer Reihe mit den Werken von Gustav Steinrecht, Xenophon und Udo Bürger/Otto Zietzschmann steht!

Zusätzlich erfährt der Hörer/Leser viele geschichtliche Zusammenhänge, die mir so noch leider aufgezeigt hat.

Dieses Buch ist so viel mehr, als sein Titel vermuten lässt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

tolle geschichtliche Hintergründe

tolles Buch! Auch dem Sprecher hätte ich volle Punktzahl gegeben, wäre nicht vor und nach jedem Kapitel der gleiche musikalische Einspieler. 40 Mal oder mehr innerhalb von 7 Stunden diesen ein Spieler zu hören wird dann doch etwas nervig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Muss für alle Reiter!

Ich bin von diesem (Hör-) Buch restlos begeistert! Der Autor geht die Geschichte der österreichischen Reitkunst Jahrhundert für Jahrhundert klar, verständlich und leicht nachvollziehbar durch und spricht mir so oft aus der Seele. Viele Fakten haben mich sehr überrascht und sogar stolz gemacht, Österreicherin zu sein. So viel Wissen, das einen ermuntert, mehr und mehr zu erfahren und das Lern-Monster in mir direkt geweckt hat. Ich bin hungrig auf mehr! Dieses Buch sollte auf Literaturlisten diverser Universitäten und Lehrgänge nicht fehlen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein MUSS für Pferdeleute!!!

Ein absolutes MUSS für Pferdeleute!!!!
sehr spannend vorgetragen. Man kann gar nicht aufhören. sehr empfehlenswert!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein wirklich fundierter Überblick der Geschichte der Reitkunst aus europäischer Sicht.

Der Sprecher hat mir sehr gut in seinem wienerischem Schmäh gefallen. Gleichzeitig war er sehr gut zu verstehen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Toll! Einfach Toll!

Vielen Dank für dieses tolle Buch! Als Dressurreiter missfällt mir vieles was man heute sieht, sei es bezogen auf den Profibereich, wo nur Leistung zählt, oder auf der Gegenseite der "Pferdefreunde" welche alles verteufeln was auch nur ansatzweise mit Dressurreiterei zu tun hat. Zu hören wie Pferdeausbildung zur Reitkunst wird war ein wahrer Genuss und ein riesiger Motivationsschub für mich, meinen Weg weiter zu gehen.
Vielen, vielen Dank!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Neue Einblicke

Als pferdebegeistere, promovierte Historikerin kann ich sagen, dass es sich bei den "Meilensteinen" um einen sehr gut recherchierten und historisch korrekt kontextualusierten Überblick über die Entwicklung der österreichischen Reitkunst handelt. Das Werk erklärt die Besonderheiten der Reitkunst des Hauses Habsburg und befragt die Überlieferungen der Reitmeister im Hinblick auf deren Pferdefreundlichkeit. Unbedingt empfehlenswert!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.