Macht und Widerstand Titelbild

Macht und Widerstand

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Macht und Widerstand

Von: Ilija Trojanow
Gesprochen von: Ulrich Pleitgen, Thomas Thieme
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Über diesen Titel

Konstantin und Metodi verbindet eine tiefe Gegnerschaft, die seit ihrer Kindheit in der bulgarischen Provinz Bestand hat. Während es Metodi als Karrierist bis in die obersten Ränge der Macht schafft, lehnt sich Konstantin leidenschaftlich gegen das Regime auf und wühlt sich auf seiner Suche nach Wahrheit durch die Archive der Staatssicherheit.

Ilija Trojanow entfaltet in seinem gewaltigen Roman ein breites zeitgeschichtliches Panorama von exemplarischer Gültigkeit.©2015 S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main (P)2015 Argon Verlag GmbH
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Weltensammler Titelbild
Nach der Flucht Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Tausend und ein Morgen Titelbild
In Swanns Welt Titelbild
Die Inkommensurablen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das Buch gibt einen detaillierten Einblick in die Machenschaften und die Ideologie der Kommunisten einerseits sowie in die Gefühlwelt und die Erlebnisse, ja Traumata, der gedemütigten ehemaligen Widerstandskämpfer in den Lagern und Gefängnissen andererseits. Trojanow scheut sich nicht dem Ekel vor diesen Machenschaften mit Fäkalsprache an der ein oder anderen Stelle Ausdruck zu verleihen. Dennoch wird die Denkweise des Offiziers dargelegt, sodass man auch in seine Gefühlswelt, seine Ansichten und sein Bestreben Einblick bekommt Manchmal ist man fast geneigt ist ihn zu mögen. Selbstverständlich lässt Trojanow die Entwicklung im bulgarischen Volk, d.h. die Haltung zum Apparat der sich Anpassenden nicht außer Acht. Sie bleiben nicht von Kritik verschont.
Die Sprecher sind sehr passend gewählt, vor allem Thomas Thieme als Bösewicht.

Ein politischer Roman über Bulgarien

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.