Letztes Zuckerl Titelbild

Letztes Zuckerl

Gasperlmaier 11

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Letztes Zuckerl

Von: Herbert Dutzler
Gesprochen von: Florian Eisner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Full House bei den Gasperlmaiers!

Die bereits erwachsenen Kinder kehren mit ihren Familien zurück ins elterliche Nest und auch außerhalb des Gasperlmaier-Hauses geht es rund: Zuerst geschieht ein Unfall mit Todesfolge, dann gräbt ein Hund nicht etwa ein Stöckchen, sondern eine Leiche aus dem Schnee. Dass es Franz Gasperlmaier bei seinen Ermittlungen mit Männern zu tun bekommt, die sich mit Frauenhass brüsten, jemand um jeden Preis Altausseer Immobilien ergattern will und ein Hauch von Marihuanaduft in der Luft liegt, lässt seinen Vorsatz, es ruhiger anzugehen, gehörig wackeln.

Franz Gasperlmaier: Polizist mit Familiensinn und wenig Liebe für Veränderung

Auch wenn er sein Feierabendbier gerne in Ruhe genießt, ist Franz Gasperlmaier Familienmensch durch und durch. Vor allem schätzt er die Zeit mit seinem kleinen Enkel Theo (und der Theo schätzt das Bobfahren mit seinem Opa). Was Franz Gasperlmaier dagegen nicht so schmeckt? Dass er sich mit vegetarischer Kost begnügen muss, wenn sich die Kinder einquartieren. Und gerade diese kleinen Eigenheiten – natürlich neben dem gelegentlichen Tritt ins Fettnäpfchen – sind es, die unseren Franz Gasperlmaier so liebenswert machen.

Komm mit ins Ausseerland und triff auf alte Bekannte!

Fraglos hat Franz Gasperlmaiers Welt viele Facetten. Da ist seine schöne Heimat im Salzkammergut, mit den Seen, dem Loser, den Almen, der winterlichen Schönheit. Aber auch in seinem 11. Fall gerät er in Sphären, von denen er lieber nicht gewusst hätte, dass es sie gibt – beispielsweise in die Welt der Incels. Ein Glück, dass er Unterstützung von den üblichen Verdächtigen hat: der schrullige Nachbar Dr. Altmann, der die Lederne im Winter mit langen Unterhosen trägt, die resolute Ermittlerin Dr. Kohlross und auch der ehemalige Kollege Friedrich, der unter die Sportler gegangen ist, stehen ihm zur Seite. Herbert Dutzler blickt liebevoll auf das Ausseerland und seine Menschen – ohne die Augen vor den Schattenseiten zu verschließen.

©2024 Haymon Verlag (P)2024 Haymon Verlag
Cosy Crime Domestic Thriller Krimis Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Letzter Kirtag Titelbild
Letzter Stollen. Ein Altaussee-Krimi Titelbild
Tote lächeln nicht Titelbild
Prost, auf die Wirtin Titelbild
Weihnachtsgans und Krippenmord - Ein kurzer Bayern-Krimi Titelbild
Mühlviertler Blut Titelbild
Mordsdilemma Titelbild
Eiskalter Hund Titelbild
Der Prinzessinnenmörder Titelbild
Ein tödlicher Jahrgang Titelbild
Der Tod hat immer Hauptsaison Titelbild
Salute – Der letzte Espresso Titelbild
Mit vollem Magen stirbt's sich leichter Titelbild
Reibekuchenmord Titelbild
Winterkartoffelknödel Titelbild
Rebentod - Mord im Bacherer Weinberg Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Der neue Gasperlmaier lässt mich etwas zwiegespalten zurück.

Auf der einen Seite gefällt mir, dass eine lieb gewonnene Romanfigur in dieser Episode in einem außergewöhnlich guten Licht gezeichnet wurde. Der manchmal etwas tollpatschige Dorfpolizist musste in früheren Romanen doch viele Federn lassen. Als etwas einfältig geschrieben bekam er nur allzu häufig Tadel und Spott der anderen Figuren in seinem Umfeld ab. Herbert Dutzler erlaubte seinem Gasperlmaier aber eine beachtliche Charakterentwicklung und so wirkt die Romanfigur in diesem Teil der Krimireihe viel souveräner, besonnener und darf endlich der Held in seiner eigenen Geschichte sein.

Leider ist Gasperlmaier für mich die einzige Figur, die in dieser Episode genug Aufmerksamkeit erhält. Die neuen Nebencharaktere – obwohl teils durchaus interessant – werden nur unzureichend beleuchtet; ihre Motivationen, ihre Geschichten wirken wie kurze, willkürlich drüber gestreute Erzählungen. Bekannte Figuren hingegen scheinen großteils auserzählt und bleiben zu sehr im Hintergrund.

Die Kriminalgeschichte selbst spiegelt zwar sehr gut die Frustration wider, die die Hauptfiguren bei ihren Ermittlungen erfahren, ist aber für den Leser (oder Hörer) eher anstrengend als unterhaltsam. Ziellos werden irgendwelche Erzählstränge verfolgt, die dann im Sand verlaufen, während die zentralen Figuren erst in den letzten Kapiteln wirklich eine Rolle spielen. Das mag zwar "realistischer" sein, gefiel mir aber in früheren, etwas fantastischeren Duztzler Krimis besser.

Letzter und vielleicht größter Kritikpunkt für einen Regional Krimi muss aber sein, wie austauschbar die Örtlichkeit in diesem Fall geraten ist. Ohne große Änderungen hätte "Letztes Zuckerl" in jedem x-beliebigen Ort spielen können. Das Ausseerland ist nur Kulisse. Schmerzlich vermisse ich, wie großartig bisher Brauchtum und Charakter der der Ausseer in die Geschichten verwoben wurden.

Fazit: Letztes Zuckerl ist leider einer der schwächsten Gasperlmaier Romane. Trotzdem bin ich sehr gespannt, wohin Herbert Dutzler seine Figuren im nächsten Band der Reihe führen wird. Gegen Ende werden ein paar interessante Andeutungen gemacht. Hoffentlich lässt sich der Autor aber damit etwas mehr Zeit.

Höhen und Tiefen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe bis jetzt alle Hörbücher aus der Reihe verschlungen und hoffe auf noch viele Fortsetzungen

Wie immer ein Genuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.