Kinderklinik Weißensee - Tage des Lichts Titelbild

Kinderklinik Weißensee - Tage des Lichts

Die Kinderärztin 3

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kinderklinik Weißensee - Tage des Lichts

Von: Antonia Blum
Gesprochen von: Karoline Mask von Oppen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

Licht und Schatten in der Weimarer Republik.

Berlin 1929: Marlene von Weilert genießt ihren Erfolg als Ärztin an der Kinderklinik Weißensee, privat aber leidet sie, weil ihre Ehe mit Maximilian bisher kinderlos geblieben ist. Marlene entscheidet sich schließlich, für die Familienplanung beruflich kürzer zu treten. Doch dann wird das Antibiotikum Penicillin entdeckt, und Marlene brennt darauf, das Wundermittel zu erforschen. Es könnte Tausenden Kindern das Leben retten. Marlene ist hin- und hergerissen zwischen beruflicher Pflicht und persönlichem Glück. Ihre Schwester Emma, inzwischen Oberschwester der Kinderklinik, hat Sorgen ganz anderer Art: Ihr Sohn Theodor verbringt immer mehr Zeit mit Freunden, die sich politisch radikalisieren. Theodor droht ihr zu entgleiten, doch Emma ist fest entschlossen, um ihren Sohn und gegen die neuen politischen Kräfte zu kämpfen.

Der dritte historische Roman um die Schwestern Marlene und Emma und die Kinderklinik Weißensee – einfühlsam und mitreißend gelesen von Karoline Mask von Oppen.

©2022 Ullstein Buchverlage (P)2022 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Belletristik Historische Romane Medizin Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder Titelbild
Für immer in deinem Herzen Titelbild
Die Berghebamme - Hoffnung der Frauen Titelbild
Goldene Wege Titelbild
Der leise Klang von Mut und Hoffnung - Das geheime Kind Titelbild
Goldene Träume Titelbild
Immer ein Licht am Horizont - Unter dem Feuerhimmel Titelbild
Die Töchter der Ärztin - Zeit der Sehnsucht Titelbild
Polizeiärztin Magda Fuchs - Das Leben, ein ewiger Traum Titelbild
Aufbruch in ein neues Leben Titelbild
Ein Licht der Hoffnung Titelbild
Denn die Hoffnung endet nie - Im Sturmwind der Freiheit Titelbild
Die Ärztin - Das Licht der Welt Titelbild
Die Charité - Hoffnung und Schicksal Titelbild
Letzter Halt zur Freiheit Titelbild
Die Kuchenkönigin von Straßburg Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein tiefgreifender Einblick in die Schicksale einiger Menschen und die medizinischen Leistungen um die Zeit nach dem 1.und vor dem 2.weltkrieg.einfach spannend und sehr emotional!

Hervorragendes werk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte der Geschwister ist einfach spannend
Habe die drei Bücher hintereinander als Hörbuch gehört
Freue mich auf Band 4

Spannend wie Teil 1 und 2

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alle Teile lohnen sich sehr , fesselnd , Tränen , berauschend - eine tolle triologie die wirklich viel Freude macht

Super tolle Geschichte alle teile

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich freue mich schon auf den 4 Teil. ja es war sehr schön gesprochen

Bitte fortsetzen 🙏🙏🙏

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mich sehr für das historische Setting der Reihe interessiert und deshlab die ersten beiden Bücher trotz der etwas plumpen und vorhersehbaren Story gelesen. In diesem Teil wird auch das deutlich besser. Wer einen Faust erwartet wird mit Sicherheit enttäuscht aber eine schöne Geschichte fürs Herz ist diese Reihe mit Sicherheit.

Spannend und nicht mehr so plump

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine liebevoll, gut recherchierte Geschichte über die Kinderklinik Weißensee , die Medizinforschung und die dazugehörigen Familien.

Sehr schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine der schönsten Hörbuch Reihe die ich kenne. Wunderschön erzählt. Absolute Kaufempfehlung Total mitreißend und spannend.

Super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da geht einiges zwischenmenschliche ab. Auch der Klinikalltag wird lebendig beschrieben und die Geschichte der Kinder gehen ans Herz. Wie junge Menschen plötzlich politisch umgedreht und beeinflusst werden, ist anschaulich beschrieben. Dass beide Hauptprotas zur selben Zeit ihre Männer verlassen ist m. E. hingegen übertrieben, darum auch das Happyend nicht so überzeugend. Im Grössen und Ganzen aber gute Unterhaltung und absolut hörenswert.

Intensive Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand auch den dritten Teil spannend. Die ganze Geschichte rund um die Kinderklinik und vor allem um die Familien.
Ich freu mich schon wieder auf den 4. Teilcum zu hören wie es nach dem Krieg weiter geht.

spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... macht auch der dritte Band. Gleichwohl sind da einige Szenen, die mir nicht so gefallen; zB die mE zu ausführliche Beschreibung des monatlichen Zyklus von Marlene. Das hätte mE nicht in dieser Ausführlichkeit dargestellt werden müssen. Interessant aber auch der Wechsel in den Persönlichkeitsdarstellungen der Protagonistinnen. War in den ersten beiden Bänden Marlene die Energische und Emma die kleine Schwester, ist es in Band 3 umgekehrt. Emma macht zielstrebig ihren Weg zur Oberschwester, stets die Fehler vermeiden, die bei ihrer Ausbildung gemacht wurden. Hingegen hat Marlene mit dem Zeitpunkt ihrer Heirat scheinbar den Fokus von ihrer beruflichen Karriere auf ihr künftiges Dasein als Mutter verlagert. Geschuldet der Auffassung manch ewig Gestriger, dass es die einzige Pflicht der Frau sei, als im Hintergrund wirkende Ehefrau und Mutter zu wirken - ein Verhalten, dass ihr Mann hundertprozentig verinnerlicht und an dem fast ihre Ehe zerbrochen wäre. Gegruseöt haben mich - auch wg des Bezugs zur aktuellen Realität! - die Szenen im nationalsozialistischen Millieu.
Spannend bleibt es wohl, was im vierten und hoffentlich nicht letzten Band aus Marlene, Emma & Co wird.

Lust auf mehr ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen