
Kaiserstuhl
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Verena Wolfien
-
Von:
-
Brigitte Glaser
Über diesen Titel
Eine Stadt an der Grenze, zwei Menschen getrennt durch die Zeit des Krieges und die zarten Anfänge des europäischen Traums.
Deutschland, 1962. Der französische Präsident Charles de Gaulle besucht zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg Bonn. Damit soll der Grundstein für die europäische Einigung gelegt werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Nervosität kennt keine Grenzen. Der Elsässer Paul Duringer wird von höchster Stelle beauftragt, nach einer legendären Flasche Champagner zu suchen, die an Symbolkraft kaum zu überbieten ist. Sie steht stellvertretend für die Plünderungen der Deutschen im benachbarten Frankreich. Sein Weg führt zu Henny Köpfer, einer gestanden Freiburger Weinhändlerin. Doch zwischen ihnen stehen die Ereignisse der letzten Kriegsjahre, ein Verrat und Intrigen hatten ihre Liebe zerstört. Bekommt sie eine zweite Chance?
Spannungsvoll interpretiert von Sprecherin Verena Wolfien.
©2022 Ullstein Buchverlage (P)2022 Hörbuch Hamburg HHV GmbHRoman über eine Zeit nach dem 2. Weltkrieg
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Top
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wer jetzt meint: "Das ist aber ein bisschen viel auf einmal", der oder die hat zunächst mal recht. Manchmal ist es wirklich ein bisschen "Herr Lehrer, ich weiß was!" ABER: ich finde, es funktioniert. Die Geschichte ist und bleibt spannend, die Charaktere sind gut gezeichnet.
Zur Sprecherin: Verena Wolfien macht einen richtig guten Job. Sie liest, ohne dass man über ihre Leistung nachdenkt, betont richtig, schauspielert nicht übertrieben rum. Eigentlich perfekt.
Umso bedauernswerter, dass man Ihr keine ordentliche Regie an die Seite gestellt hat, die ihr mit der Aussprache der französischen Begriffe geholfen hätte. Ich hätte viel zu viele Beispiele. In einem Absatz schafft sie es, einen Namen in drei Varianten auszusprechen.
Darüber hinaus ist sogar einmal ein Versprecher drin geblieben ("Das Licht von Spiel und Schatten"). Das geht aber definitiv mit der Produktionsfirma nach hause, nicht mit der Sprecherin! Man kann nicht alles wissen!
Insgesamt aber eine absolute Empfehlung!
Ich mache mich jetzt mal an den nächsten Band, "Rheinblick".
Gute Geschichte, viel Zeitkolorit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Besonders peinlich ist die historisch falsche
Bezeichnung von Hermann Göring mal als Reichskanzler, mal sogar als Führer und Reichskanzler. Wie kann so etwas passieren und wer
war der Lektor? Reichsmarschall Göring war Luftfahrtminister, Reichstagspräsident, Oberbefehlshaber der Luftwaffe und vieles mehr, aber nie in den Funktionen von Hitler als Führer und Reichskanzler.
Es geht arg viel durcheinander
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Da hat sie zu viele markante Fehler bei der Aussprache gemacht.
Schade.
Ein sehr gutes, spannendes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nachkriegszeit und Versöhnung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.