In the Kingdom of Ice
The Grand and Terrible Polar Voyage of the USS Jeannette
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 23,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Arthur Morey
-
Von:
-
Hampton Sides
Über diesen Titel
In the late nineteenth century, people were obsessed by one of the last unmapped areas of the globe: the North Pole. No one knew what existed beyond the fortress of ice rimming the northern oceans, although theories abounded. The foremost cartographer in the world, a German named August Petermann, believed that warm currents sustained a verdant island at the top of the world. National glory would fall to whoever could plant his flag upon its shores.
James Gordon Bennett, the eccentric and stupendously wealthy owner of The New York Herald, had recently captured the world's attention by dispatching Stanley to Africa to find Dr. Livingstone. Now he was keen to re-create that sensation on an even more epic scale. So he funded an official U.S. naval expedition to reach the Pole, choosing as its captain a young officer named George Washington De Long, who had gained fame for a rescue operation off the coast of Greenland. De Long led a team of 32 men deep into uncharted Arctic waters, carrying the aspirations of a young country burning to become a world power. On July 8, 1879, the USS Jeannette set sail from San Francisco to cheering crowds in the grip of "Arctic Fever."
The ship sailed into uncharted seas, but soon was trapped in pack ice. Two years into the harrowing voyage, the hull was breached. Amid the rush of water and the shrieks of breaking wooden boards, the crew abandoned the ship. Less than an hour later, the Jeannette sank to the bottom,and the men found themselves marooned a thousand miles north of Siberia with only the barest supplies. Thus began their long march across the endless ice—a frozen hell in the most lonesome corner of the world. Facing everything from snow blindness and polar bears to ferocious storms and frosty labyrinths, the expedition battled madness and starvation as they desperately strove for survival.
With twists and turns worthy of a thriller, In The Kingdom of Ice is a spellbinding tale of heroism and determination in the most unforgiving territory on Earth.
Noch keine Rezensionen vorhanden
