Im Château Titelbild

Im Château

Bruno Courrèges 16

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Im Château

Von: Martin Walker, Michael Windgassen - Übersetzer
Gesprochen von: Johannes Steck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Bruno im Sondereinsatz: Eine Gruppe alter Freunde, die sich aus dem Silicon Valley kennen, trifft sich alljährlich zu einer Urlaubswoche, diesmal im wunderschönen, luxuriösen Château de Rouffillac. Doch im Vorfeld wird einer von ihnen, Brice Kerquelin, Opfer eines mysteriösen »Unfalls«, und Bruno wird zum Schutz der kleinen Runde abgeordnet. Aber nicht nur sein Scharfsinn, sondern auch seine Kochkünste sind gefragt: In der Abgeschiedenheit des Schlosses wappnet er sich gegen Übergriffe und sorgt mit Estragonhühnchen und Tarte tatin fürs leibliche Wohl.

©2024 Diogenes (P)2024 Diogenes
Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Bruno, Chef de police Titelbild
Bruno, Chef de cuisine Titelbild
Drei Fälle für Luc Verlain - Retour / Château Mort / Winteraustern Titelbild
Geheimnisvolle Garrigue - Stille Sainte-Victoire - Provence-Krimi Sammelband Titelbild
Bretonische Verhältnisse Titelbild
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer Titelbild
Provenzalische Geheimnisse Titelbild
Trüffelgold Titelbild
Signora Commissaria und die dunklen Geister Titelbild
Tod in La Rochelle Titelbild
In Sachen Signora Brunetti Titelbild
Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi Titelbild
Das Grab im Médoc Titelbild
Tod in der Provence Titelbild
Lavendel-Tod Titelbild
Commissaire Cluzet und der Mann aus Stein Titelbild

Kritikerstimmen

Man hätte kaum eine Stunde in anregenderer Unterhaltung verbringen können als mit dem gebürtigen Schotten.
-- Walter Meier / Neue Zürcher Zeitung

Martin Walker schafft es, eine ruhige südwestfranzösische Landschaft zu kreieren, die man riechen und schmecken kann.
-- Jürg J. Aregger / Neue Luzerner Zeitung

Martin Walker versteht es blendend, Geschichte, Aktuelles, die politische Kultur Frankreichs und die ganz spezifische Denke der französischen Provinz immer wieder zu neuen spannenden Geschichten zu vermengen.
-- Helmut Pusch / Südwest Presse

Alle Sterne
Am relevantesten
Bruno sollte sich in zukünftigen Romanen selbstbewusster darstellen und sich seine Charakterstärke u.a. nicht nur im „Gutmensch Verhalten“ äußern. Auch könnte er gegenüber seinen Liebschaften mehr Klarheit zeigen, nicht immer von der Warteschleife aus agieren, dass finde ich schade , ihn als Romanfigur darauf zu reduzieren.

Wie immer die politischen und geschichtlichen Hintergründe , Spannend und genussvoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher der Geschichte ist wieder hervorragend. Es macht Spaß zuzuhören. Die Geschichte wie immer zum Schluss mit der Spannung, davor eine herrliche Beschreibung der Personen, der Gegend und wie immer ist das Kochen nicht zu kurz gekommen. Ich freue mich auf den nächsten Fall.

wunderbar erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der beste Krimi von Martin Walker. Ein hervorragender Mix aus Privatem, den Kochkünsten und dem Wesentlichen, vorallem weil der politische Hintergrund sehr aktuell ist. Und wer schon einmal im Perigord war hat noch mehr Genuss. Und wer nicht, sollte das nach Möglichkeit nachholen.

Einfach nur großartig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nach längerem nicht so starken Titeln hat mir der neue extrem gut gefallen, spannend, sehr gut vorgelesen, ein kurzweiliger Genuss im Urlaub.

Der Neue ist ein Volltreffer!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Darstellung des Ukrainekonfliktes und die Stellung Russlands in der Welt waren sehr spannend in einem Krimi verpackt.

Die aktuelle Lage

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was ist nur mit Martin Walker los, plagt ihn das Älterwerden?
Zum einen kann man die zahllosen sexuellen Anspielungen, das vermittelte Frauenbild und Brunos Rolle (stets passiv und leicht dämlich, aber letztlich dann doch immer bereit für Sex mit der nächsten arrogante Schnepfe, die ihn in ihr Bett ordert) nur noch als grauenhaft peinlich bezeichnen.
Die restlichen 80% des Buchs bestehen aus der schon bekannten realitätsfernen Bruno-Helden-Saga. Der kleine Dorfpolizist macht allen Beteiligten Ansagen, inkl. ranghöheren Beamten, weil er halt der Tollste ist. Sämtliche gute Taten der letzten Jahrzehnte werden auch wieder alle brav aufgezählt. Nur normale Arbeit scheint nie anzufallen.
Inhaltlich würde ich mir mal wieder einen schlichten Fall unter Normalsterblichen wünschen- weltweites Verschwörungsgedöns, flankiert von eeeendlosen Geschichtslektionen hatten wir jetzt ausreichend.
Ich finde es auch ganz schön frech, einen Roman zum Großteil zu füllen, indem
man ganze Kapitel aus Geschichtsbüchern wiederkäut.
Ich bin richtig enttäuscht, denn die ersten Bände waren fabelhaft, aber jetzt wird es leider Zeit für den Abschied von Bruno und Co für mich.

Peinlich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Entspanntes Lebensgefühl, Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit, Kribbeln im Bauch, aktueller Plot, spannende Geschichte, cliffhanger
Fazit: ich freue mich auf den nächsten Bruno!

Guter Mix

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Immer wieder ein Hörerlebnis diese Strecke. Ich freue mich schon auf das nächste Mal. Hervorragend ist die Geschichte allerdings auch.

Sprecher überragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich bin von dem Ende etwas enttäuscht, da die Spannung so toll aufgebaut worden ist und dann das Ende so lau war! Ich hätte viel mehr erwartet!

Ende enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie immer fühlt man sich in eine Urlaubs Stimmung versetzt. Allerdings war die Story viel zu kompliziert und hochtrabend. Ich habe meine Zweifel, dass Bruno als Dorfpolizist in diesem Umfang involviert wäre. Trotzdem ein brisantes und aktuelles Thema mit umfangreicher Recherche. Ich hätte einmal gerne das Thema mit Brunos Frauen vom Tisch. Das finde ich mittlerweile ermüdend. Vielleicht kann er sich mal entscheiden!

Schilderung der Stadt Sarlat, Halbleiter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen