
Im Château
Bruno Courrèges 16
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Johannes Steck
Über diesen Titel
Bruno im Sondereinsatz: Eine Gruppe alter Freunde, die sich aus dem Silicon Valley kennen, trifft sich alljährlich zu einer Urlaubswoche, diesmal im wunderschönen, luxuriösen Château de Rouffillac. Doch im Vorfeld wird einer von ihnen, Brice Kerquelin, Opfer eines mysteriösen »Unfalls«, und Bruno wird zum Schutz der kleinen Runde abgeordnet. Aber nicht nur sein Scharfsinn, sondern auch seine Kochkünste sind gefragt: In der Abgeschiedenheit des Schlosses wappnet er sich gegen Übergriffe und sorgt mit Estragonhühnchen und Tarte tatin fürs leibliche Wohl.
©2024 Diogenes (P)2024 DiogenesKritikerstimmen
Man hätte kaum eine Stunde in anregenderer Unterhaltung verbringen können als mit dem gebürtigen Schotten.
-- Walter Meier / Neue Zürcher Zeitung
Martin Walker schafft es, eine ruhige südwestfranzösische Landschaft zu kreieren, die man riechen und schmecken kann.
-- Jürg J. Aregger / Neue Luzerner Zeitung
Martin Walker versteht es blendend, Geschichte, Aktuelles, die politische Kultur Frankreichs und die ganz spezifische Denke der französischen Provinz immer wieder zu neuen spannenden Geschichten zu vermengen.
-- Helmut Pusch / Südwest Presse
Wie immer die politischen und geschichtlichen Hintergründe , Spannend und genussvoll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wunderbar erzählt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einfach nur großartig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Neue ist ein Volltreffer!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die aktuelle Lage
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zum einen kann man die zahllosen sexuellen Anspielungen, das vermittelte Frauenbild und Brunos Rolle (stets passiv und leicht dämlich, aber letztlich dann doch immer bereit für Sex mit der nächsten arrogante Schnepfe, die ihn in ihr Bett ordert) nur noch als grauenhaft peinlich bezeichnen.
Die restlichen 80% des Buchs bestehen aus der schon bekannten realitätsfernen Bruno-Helden-Saga. Der kleine Dorfpolizist macht allen Beteiligten Ansagen, inkl. ranghöheren Beamten, weil er halt der Tollste ist. Sämtliche gute Taten der letzten Jahrzehnte werden auch wieder alle brav aufgezählt. Nur normale Arbeit scheint nie anzufallen.
Inhaltlich würde ich mir mal wieder einen schlichten Fall unter Normalsterblichen wünschen- weltweites Verschwörungsgedöns, flankiert von eeeendlosen Geschichtslektionen hatten wir jetzt ausreichend.
Ich finde es auch ganz schön frech, einen Roman zum Großteil zu füllen, indem
man ganze Kapitel aus Geschichtsbüchern wiederkäut.
Ich bin richtig enttäuscht, denn die ersten Bände waren fabelhaft, aber jetzt wird es leider Zeit für den Abschied von Bruno und Co für mich.
Peinlich!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fazit: ich freue mich auf den nächsten Bruno!
Guter Mix
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sprecher überragend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ende enttäuschend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schilderung der Stadt Sarlat, Halbleiter
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.