
Ich. Darf. Nicht. Schlafen.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Tanja Geke
-
Von:
-
S. J. Watson
Über diesen Titel
Als Christine aufwacht, ist sie verstört: Das Schlafzimmer ist fremd, und neben ihr im Bett liegt ein unbekannter älterer Typ. Sie kann sich an nichts erinnern. Schockiert muss sie feststellen, dass sie nicht Anfang zwanzig ist, wie sie denkt, sondern 47, verheiratet und seit einem Unfall vor vielen Jahren in einer Amnesie gefangen. Jede Nacht vergisst sie alles, was gewesen ist. Sie ist völlig angewiesen auf ihren Mann Ben, der sich immer um sie gekümmert hat. Doch dann findet Christine ein Tagebuch. Es ist in ihrer Handschrift geschrieben - und was darin steht, ist mehr als beunruhigend. Was ist wirklich mit ihr passiert?
Additional Copyright Information:
MILLENNIUM FILMS PRESENTS A SCOTT FREE AND MILLENNIUM FILMS PRODUCTION IN ASSOCIATION WITH STUDIO CANAL.
A film by Rowan Joffen. Nicole Kidman, Colin Firth, Mark Strong "Before I go to sleep” Anne-Marie Duff. Casting by Nina Gold Production. Sound Mixer: Simon Hayes. Amps cas music by Edward Shearmur. Costume Designer: Michele Clapton. Editor: Melanie Ann Oliver. Production designer: Kave Quinn. Director of Photography: Ben Davis BSC. Co-Producer: Peter Heslop. Executive Producers: Danny Perkins, Jenny Borgars. Executive Producers: Avi Lerner, Trevor Short, Kristina Dubin, Boaz Davidson, John Thompson, Geyer Kosinski. Executive Producer: Ridley Scott. Produced by Mark Gill, Matt O’Toole. Produced by Liza Marshall. Based on the novel by S.J. Watson written and directed by Rowan Joffe. (c) 2013 Before I Go Productions, Inc.©2011 / 2013 S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main. 2011 S. J. Watson. Originalausgabe: "Before I go to sleep", Bantam Press, London. Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. (P)2014 Argon Verlag GmbH
Spannendes Hörbuch - toll gelesen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Sprecherin ist auch überzeugend und sehr angenehm.
Zur Geschichten
2/3 der Zeit fühlt man sich als würde man in der Einleitung feststecken.
Das letzte Drittel muss dann schnell aufgeholt werden und das Buch zu Ende gebracht werden.
Man durchschaut die Geschichte recht schnell, was dazu führt, dass man sich öfter Mal frägt "wie blöd kann man sein"? Die Charaktere und die vermeintlichen Handlungen wirken unlogisch, einfältig.
Das Ende ist banal. Die Sprecherin fängt einiges ab und lässt zumindest kurz auch etwaa Spannung aufkommen. Aber glaubwürdig ist die Geschichte leider nicht.
Erwartungen nicht erfüllt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
naja ....... ich hätte mehr erwartet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Handlung des Buches kannte ich bereits durch den Film- aber mit dem Hörerlebnis nicht zu vergleichen!
Empfehlenswert
Wow das nenne ich mal gelungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr spannend geschrieben. Gänsehaut pur!
Der Film ist im Vergleich zum Buch/Hörbuch bei weitem nicht so hervorragen, sogar etwas enttäuschend.
Sehr gut gesprochen.
Empfehlenswert!!!
Spannung von Anfang bis Ende
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr spannend!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klasse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Aufhören fällt schwer, da es inmerzu spannend bleibt
Spannung bleibt durchweg bestehen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Grandiose Sprecherin...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Soweit so gut.
Leider hakt es im Zwischenmenschlichen und grad dort soll das Geheimnis liegen.Stereotype Beziehungsvorstellungen stören den an sich spannenden plot. Wie oft hier "Ich liebe dich" gesagt wird, kann man kaum zählen.
Etwas, das zum Gedächtnisverlust geführt hat, wird bis zum bitteren Ende nur als "Angriff" (was soll das sein?) bezeichnet, der ihr "angetan" wurde. Möglicherweise eine schlechte Übersetzung, aber vielleicht war aus dem Original auch nicht mehr herauszuholen.
Fazit: Gute Idee und guter Anfang, lässt leider zum Ende hin sehr nach. Dialoge sollten dringend überarbeitet werden!
Spannende Idee, aber...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.