Kostenlos im Probemonat
-
Hyperion oder Der Eremit aus Griechenland
- Gesprochen von: Michael Thomas
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Kauf durchführen mit:
Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Griechenland war einmal für Deutsche ein Land der Sehnsucht und der Träume. Der Höhepunkt dieser Traumzeit war um 1800. Und einer der größten Griechenland-Träumer war sicherlich Friedrich Hölderlin. Davon zeugt sein einziger Roman: "Hyperion (auf der drittletzten Silbe betont) oder der Eremit in Griechenland". Hölderlin hat den Roman schon als 22-jähriger Student in Tübingen begonnen, und 1799 in Bad Homburg beendet.
Der Roman handelt von einem Aufstand der Griechen gegen die Fremdherrschaft der Türken um 1770. Der junge Grieche Hyperion nimmt an dem Aufstand teil, beflügelt durch seine Ideale vom antiken Griechenland. Die Revolution der Griechen wird niedergeschlagen. Hyperion geht - enttäuscht auch über seine eigenen Leute, die sich wie eine Räuberbande aufgeführt haben - ins Exil nach Deutschland, wo er studiert. Der Exilant Hyperion kann sich in Deutschland, bei diesen "Barbaren" und Biedermännern, nicht heimisch fühlen. Er kehrt zurück nach Griechenland. Er lebt als Eremit und schreibt seinem deutschen Freund Bellarmin Briefe, in denen er sein Leben in verschiedenen Stadien erzählt. Das Stadium der Liebe zu Diotima, das Stadium der Aktion im Aufstand gegen die Türken, das Stadium der Enttäuschung und der Rückkehr in das Land der Kindheit.
Hyperion, das ist einer der oben geht, der über sich selbst hinausgeht, der sich überwindet. Hölderlins Hyperion verwandelt sich, "wandellos" aber bleibt sein Beseeltsein durch die Natur und die griechische Götterwelt. Aktueller Hintergrund für Hölderlin war seine Begeisterung für die Französische Revolution, seine Enttäuschung über den Ausgang dieser Revolution, und dass sie in Deutschland keine Folgen zeitigte.
Der Roman handelt von einem Aufstand der Griechen gegen die Fremdherrschaft der Türken um 1770. Der junge Grieche Hyperion nimmt an dem Aufstand teil, beflügelt durch seine Ideale vom antiken Griechenland. Die Revolution der Griechen wird niedergeschlagen. Hyperion geht - enttäuscht auch über seine eigenen Leute, die sich wie eine Räuberbande aufgeführt haben - ins Exil nach Deutschland, wo er studiert. Der Exilant Hyperion kann sich in Deutschland, bei diesen "Barbaren" und Biedermännern, nicht heimisch fühlen. Er kehrt zurück nach Griechenland. Er lebt als Eremit und schreibt seinem deutschen Freund Bellarmin Briefe, in denen er sein Leben in verschiedenen Stadien erzählt. Das Stadium der Liebe zu Diotima, das Stadium der Aktion im Aufstand gegen die Türken, das Stadium der Enttäuschung und der Rückkehr in das Land der Kindheit.
Hyperion, das ist einer der oben geht, der über sich selbst hinausgeht, der sich überwindet. Hölderlins Hyperion verwandelt sich, "wandellos" aber bleibt sein Beseeltsein durch die Natur und die griechische Götterwelt. Aktueller Hintergrund für Hölderlin war seine Begeisterung für die Französische Revolution, seine Enttäuschung über den Ausgang dieser Revolution, und dass sie in Deutschland keine Folgen zeitigte.
©gemeinfrei (P)1984 hr
Das sagen andere Hörer zu Hyperion oder Der Eremit aus Griechenland
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Gesamt
Sprecher
Geschichte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
MEHR ENTDECKEN
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
MEHR ENTDECKEN
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
MEHR ENTDECKEN
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?