Hochsensible Kindererziehung - Hochsensible Kinder verstehen und erziehen, ohne zu schimpfen Titelbild

Hochsensible Kindererziehung - Hochsensible Kinder verstehen und erziehen, ohne zu schimpfen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hochsensible Kindererziehung - Hochsensible Kinder verstehen und erziehen, ohne zu schimpfen

Von: Paula Weinbach
Gesprochen von: Désirée Singson
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ist dein Kind oft überfordert, gestresst und emotional aufgewühlt? Kann es sich oft nicht konzentrieren und ist es ständig abgelenkt? Ist dein Kind oft ängstlich, hat Kopfschmerzen oder ist es gerne mal trotzig? Verstehst du dein Kind oft nicht und weißt einfach nicht, wie du helfen kannst?

Dann ist dein Kind eventuell hochsensibel und damit etwas ganz Besonderes! Um diese besondere Herausforderung bei der Erziehung deiner Liebsten zu meistern, verrate ich dir in diesem Buch, wie du durch clevere Strategien aus der Kinder- und Entwicklungspsychologie einen noch besseren Draht zu deinen Schützlingen aufbaust und sie somit optimal unterstützt.

Dieses Hörbuch hilft dir dabei:

- Die Merkmale der Hochsensibilität bei deinem Kind Schritt für Schritt zu erkennen und zu entschlüsseln, um die komplexe Gefühls- und Gedankenwelt deines Kindes zu verstehen.

- Mit einem simplen Test herauszufinden, welche "Schwächen" dein Kind hat und wie du mit ihnen umgehen kannst, damit ihr gemeinsam daran wachsen könnt.

- Dein Kind optimal zu fördern und ihm bewusst zu machen, dass die Hochsensibilität enormes Potential bietet.

Dieser Erziehungsratgeber wird Licht ins Dunkle bringen und die Beziehung zwischen dir und deinem Kind enorm verbessern.

Ihr werdet gemeinsam folgende Vorteile erleben:

- Erziehen ohne schimpfen: anstatt hoffnungslos gegen dein trotziges Kind anzukämpfen, wirst du genau wissen, was zu tun ist und so jeden Streit im Keim ersticken können.

- Gestärktes Selbstbewusstsein: wenn dein Kind weiß, warum es etwas ganz Besonderes ist, wird es deutlich selbstbewusster auftreten und mehr Lebensfreude und Zufriedenheit empfinden.

- Erhöhte Resilienz: dein Kind wird lernen, mit seiner Besonderheit umzugehen und dadurch wird es im Alltag widerstandsfähiger gegenüber Stress und Druck.

- Intensive Beziehung: ihr werdet eine intensive Beziehung zueinander aufbauen, die auf Vertrauen und Verständnis basiert - Ratlosigkeit und Unverständnis gehören endlich der Vergangenheit an!

- Schneller Selbsttest: findet gemeinsam heraus, ob dein Kind wirklich hochsensibel ist und welche Stärken/Schwächen eventuell vorliegen. Als Elternteil bist du auch so schon oft genug gestresst und fühlst dich oft überfordert, doch wenn dann noch eine unerkannte Hochsensibilität in Spiel kommt, kann es so richtig stressig werden - für dich und dien Kind.

©2023 Paula Weinbach (P)2023 Paula Weinbach
Beziehungen Elternschaft & Familienleben Kommunikation & soziale Kompetenz Persönliche Entwicklung

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hochsensible Kinder verstehen und erziehen Titelbild
Hochsensible Kinder liebevoll erziehen und stark machen mit der Elefanten Methode Titelbild
Wie hochsensible Kinder zu starken Persönlichkeiten werden Titelbild
Erziehen ohne Schimpfen Titelbild
Du bist anders, du bist gut Titelbild
Achtsame Kommunikation mit Kindern Titelbild
Mama, nicht schreien! Titelbild
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn - Trotzsituationen entspannt begegnen Titelbild
So viel Freude, so viel Wut Titelbild
Hochsensible Kinder - Begabt, besonders & bezaubernd Titelbild
Sauberkeitsentwicklung bei Kita-Kindern Titelbild
Wild Feelings (German Edition) Titelbild
So feinfühlig und so stark Titelbild
Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen Titelbild
Selbstregulation spielerisch erlernen Titelbild
Dunkle Rhetorik Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden