Kostenlos im Probemonat
-
Hermes und die Schönheit der modernen Welt
- Die griechischen Götter als Menschenlehrer 7
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 3,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Mit diesem Ur-Wissen können wir unsere Probleme neu denken lernen und unverbrauchte Lösungsansätze finden. Folgen Sie der philosophischen Reise zu den Quellen Europas. Sie hören den siebten Vortrag der Reihe "Die griechischen Götter als Menschenlehrer".
Livemitschnitt im Palais Altenstein in Fulda, Herbst 2013.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Aphrodite und die Unwiderstehlichkeit der Schönheit
- Die griechischen Götter als Menschenlehrer 5
- Von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ist unwiderstehlich. Wer Aphrodite begegnet ist hingerissen, begeistert, entflammt von der grenzenlosen Schönheit der in ihr verdichteten Lebensfülle. Ihre Schönheit kann betören, sie kann aber ebenso den Menschen zu höchsten Höhenflügen inspirieren. Alles an ihr ist golden, alles an ihr ist fleischgewordener Liebreiz. So verkörpert sie die begeisternde und erfüllende Kraft des Göttlichen, das alles Starre zu schmelzen und den Menschen ins Leben eintauchen lässt.
-
Dionysos und die Heiligkeit von Chaos und Rausch
- Die griechischen Götter als Menschenlehrer 8
- Von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Steht Apollon für Schönheit, Ordnung und Maß, so sind in Dionysos das Chaos, der Rausch und die Transformation zu einer göttlichen Gestalt verdichtet. Wo Dionysos waltet, zerfallen morsche Ordnungen, stürzen erstarrte Gedankengebäude in sich zusammen, zerrinnt das Verlässliche. Immer geht es darum, Platz für das Leben zu schaffen, Veränderung zu ermöglichen und den Geist des Menschen zur höchsten Ekstase zu beflügeln. Dionysos ist ein katastrophaler Gott - aber gerade weil in ihm die Katastrophe zu göttlichen Ehren gelangt, erlaubt er es dem Menschen, das Leben auch in seiner Fragilität und Tragik zu bejahen. Darin gipfelt die Weisheit der griechischen Spiritualität und Weltweisheit. Mit dieser Vortragsreihe ermuntert uns der Philosoph Christoph Quarch aus den Quellen des antiken Griechenlands zu schöpfen, um der Idee Europas neue Kraft zu geben. Mit diesem Ur-Wissen können wir unsere Probleme neu denken lernen und unverbrauchte Lösungsansätze finden. Folgen Sie der philosophischen Reise zu den Quellen Europas. Sie hören den achten Vortrag der Reihe "Die griechischen Götter als Menschenlehrer". Livemitschnitt im Palais Altenstein in Fulda, Herbst 2013.
-
Die Geburt Europas aus dem Geiste des Mythos
- Die griechischen Götter als Menschenlehrer 1
- Von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihre eigene Schönheit und Kraft verdankt die europäische Zivilisation ihrem Ursprung in der griechischen Mythologie. Im griechischen Mythos kommt ein Geist zur Sprache, der das heilige Sein der Welt bekundet und die Menschen dazu einlädt, das Leben als ein Fest zu Ehren der Götter zu feiern. Diese Götter versteht man freilich nur, wenn man sie als Verdichtungen vollendeter Lebendigkeit begreift.
-
-
Puh ...
- Von gerrit hansen Am hilfreichsten 04.01.2022
-
Apollon und die Hohheit des Trefflichen
- Die griechischen Götter als Menschenlehrer 3
- Von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Gestalt des Gottes Apollon ist der eigentümliche Geist der griechischen Spiritualität zu größter Prägnanz verdichtet. Apollon manifestiert die Klarheit und Beständigkeit der ewigen Ordnung und Schönheit des Seins. Er hält den Menschen dazu an, sein persönliches und gesellschaftliches Leben nach Maßgabe der kosmischen Harmonie zu gestalten. Er warnt vor Maßlosigkeit und Anmaßung und lädt ein zu Selbsterkenntnis und Wissenschaft, zu Kunst und Philosophie.
-
-
Das Ende dieser Reihe, ist mitten im Satz..
- Von Dirk Altenau Am hilfreichsten 17.10.2019
-
Athena und die Unbestechlichkeit weiblicher Klugheit
- Die griechischen Götter als Menschenlehrer 6
- Von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An Athena ist alles klar, nüchtern und wach. Der Mythos erzählt, sie sei als Kopfgeburt dem Haupt des Zeus entsprungen. Das heißt aber mitnichten, dass sie verkopft ist. Im Gegenteil: Sie ist äußerst praktisch, steht den Menschen fortwährend zur Seite und gewährt ihnen die Gabe der intuitiven und situativen Klugheit. Wer vom Geist Athenes beseelt ist, weiß um das Tunliche. Sie verkörpert eine weibliche, lebensnahe und praktische Intelligenz, die in krisenhaften Situationen den Weg zu Lösung und Erfolg weist.
-
Artemis und der Zauber der jungfräulichen Wildnis
- Die griechischen Götter als Menschenlehrer 4
- Von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 53 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Artemis ist die göttliche Verdichtung der sublimen Natur. In ihr fügen sich Wildheit und Grazie, Jagd und Tanz, Unerbittlichkeit und spielerische Leichtigkeit zu einer bezaubernden, jungfräulichen Gestalt. Sie ist die ewig Ferne, die überall da ist, wo der Mensch nicht ist, wohin es ihn aber zieht, obgleich er keinen Zutritt zu diesem innersten Mysterium der heiligen Natur hat. An Artemis kann der Mensch lernen, wie sehr es ihm wohltut, das Heiligtum der unbefleckten Natur zu achten.
-
-
Inhalt gut, Sprecherbetonung grenzwertig
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 01.12.2021
-
Aphrodite und die Unwiderstehlichkeit der Schönheit
- Die griechischen Götter als Menschenlehrer 5
- Von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ist unwiderstehlich. Wer Aphrodite begegnet ist hingerissen, begeistert, entflammt von der grenzenlosen Schönheit der in ihr verdichteten Lebensfülle. Ihre Schönheit kann betören, sie kann aber ebenso den Menschen zu höchsten Höhenflügen inspirieren. Alles an ihr ist golden, alles an ihr ist fleischgewordener Liebreiz. So verkörpert sie die begeisternde und erfüllende Kraft des Göttlichen, das alles Starre zu schmelzen und den Menschen ins Leben eintauchen lässt.
-
Dionysos und die Heiligkeit von Chaos und Rausch
- Die griechischen Götter als Menschenlehrer 8
- Von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Steht Apollon für Schönheit, Ordnung und Maß, so sind in Dionysos das Chaos, der Rausch und die Transformation zu einer göttlichen Gestalt verdichtet. Wo Dionysos waltet, zerfallen morsche Ordnungen, stürzen erstarrte Gedankengebäude in sich zusammen, zerrinnt das Verlässliche. Immer geht es darum, Platz für das Leben zu schaffen, Veränderung zu ermöglichen und den Geist des Menschen zur höchsten Ekstase zu beflügeln. Dionysos ist ein katastrophaler Gott - aber gerade weil in ihm die Katastrophe zu göttlichen Ehren gelangt, erlaubt er es dem Menschen, das Leben auch in seiner Fragilität und Tragik zu bejahen. Darin gipfelt die Weisheit der griechischen Spiritualität und Weltweisheit. Mit dieser Vortragsreihe ermuntert uns der Philosoph Christoph Quarch aus den Quellen des antiken Griechenlands zu schöpfen, um der Idee Europas neue Kraft zu geben. Mit diesem Ur-Wissen können wir unsere Probleme neu denken lernen und unverbrauchte Lösungsansätze finden. Folgen Sie der philosophischen Reise zu den Quellen Europas. Sie hören den achten Vortrag der Reihe "Die griechischen Götter als Menschenlehrer". Livemitschnitt im Palais Altenstein in Fulda, Herbst 2013.
-
Die Geburt Europas aus dem Geiste des Mythos
- Die griechischen Götter als Menschenlehrer 1
- Von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihre eigene Schönheit und Kraft verdankt die europäische Zivilisation ihrem Ursprung in der griechischen Mythologie. Im griechischen Mythos kommt ein Geist zur Sprache, der das heilige Sein der Welt bekundet und die Menschen dazu einlädt, das Leben als ein Fest zu Ehren der Götter zu feiern. Diese Götter versteht man freilich nur, wenn man sie als Verdichtungen vollendeter Lebendigkeit begreift.
-
-
Puh ...
- Von gerrit hansen Am hilfreichsten 04.01.2022
-
Apollon und die Hohheit des Trefflichen
- Die griechischen Götter als Menschenlehrer 3
- Von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Gestalt des Gottes Apollon ist der eigentümliche Geist der griechischen Spiritualität zu größter Prägnanz verdichtet. Apollon manifestiert die Klarheit und Beständigkeit der ewigen Ordnung und Schönheit des Seins. Er hält den Menschen dazu an, sein persönliches und gesellschaftliches Leben nach Maßgabe der kosmischen Harmonie zu gestalten. Er warnt vor Maßlosigkeit und Anmaßung und lädt ein zu Selbsterkenntnis und Wissenschaft, zu Kunst und Philosophie.
-
-
Das Ende dieser Reihe, ist mitten im Satz..
- Von Dirk Altenau Am hilfreichsten 17.10.2019
-
Athena und die Unbestechlichkeit weiblicher Klugheit
- Die griechischen Götter als Menschenlehrer 6
- Von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An Athena ist alles klar, nüchtern und wach. Der Mythos erzählt, sie sei als Kopfgeburt dem Haupt des Zeus entsprungen. Das heißt aber mitnichten, dass sie verkopft ist. Im Gegenteil: Sie ist äußerst praktisch, steht den Menschen fortwährend zur Seite und gewährt ihnen die Gabe der intuitiven und situativen Klugheit. Wer vom Geist Athenes beseelt ist, weiß um das Tunliche. Sie verkörpert eine weibliche, lebensnahe und praktische Intelligenz, die in krisenhaften Situationen den Weg zu Lösung und Erfolg weist.
-
Artemis und der Zauber der jungfräulichen Wildnis
- Die griechischen Götter als Menschenlehrer 4
- Von: Christoph Quarch
- Gesprochen von: Christoph Quarch
- Spieldauer: 53 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Artemis ist die göttliche Verdichtung der sublimen Natur. In ihr fügen sich Wildheit und Grazie, Jagd und Tanz, Unerbittlichkeit und spielerische Leichtigkeit zu einer bezaubernden, jungfräulichen Gestalt. Sie ist die ewig Ferne, die überall da ist, wo der Mensch nicht ist, wohin es ihn aber zieht, obgleich er keinen Zutritt zu diesem innersten Mysterium der heiligen Natur hat. An Artemis kann der Mensch lernen, wie sehr es ihm wohltut, das Heiligtum der unbefleckten Natur zu achten.
-
-
Inhalt gut, Sprecherbetonung grenzwertig
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 01.12.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Hermes und die Schönheit der modernen Welt
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?