
Helga räumt auf
Frau Huber ermittelt 3
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Karl Menrad
-
Von:
-
Thomas Raab
Über diesen Titel
Eigentlich hat sich die alte Huber ja von Herzen nach dem Sommer gesehnt. Das ganze Dorf hat Urlaub. Herrlich, diese Ruhe! Aber zu früh gefreut. In der Affenhitze Glaubenthals braut sich etwas zusammen, und bald schon steckt die erste Leiche im Stroh. Ja, ganz richtig gelesen: Stroh. Genau genommen: im Strohballen.
Mit großartigem schwarzen Humor und düsterer Fabulierlust schickt Thomas Raab seine Ermittlerin Hannelore "Hanni" Huber wieder auf die Jagd nach Verbrechern. Und diese scheinen sich gleich in zwei miteinander verfehdeten Familien zu finden: den Praxmosers und den Grubmüllers - allesamt Rindviecher erster Güte (wobei die einen eigentlich Schweinebauern sind) und zu allem bereit. So weit, so schlecht.
Aber was um alles in der Welt hat die junge Helga mit all dem zu tun, dieses zauberhafte Wesen im Blumenkleid, das der Huberin zuvor nie sonderlich aufgefallen ist? Fest steht: So harmlos, wie sie aussieht, ist sie beileibe nicht. Und bald schon muss Hanni ordentlich die Beine in die Hand nehmen, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Die gleichnamige Buchausgabe erscheint bei Kiepenheuer & Witsch.
©2020 Kiepenheuer & Witsch (P)2020 Jumbo Neue Medien & VerlagSehr anders als die üblichen Kriminalgeschichten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Frau-Huber-Romane von Thomas Raab schaffen es aber, die klassischen Elemente des Genres mit einer Tiefe und Nachdenklichkeit zu veemischen und dabei weder in die Küchenpsychologie noch ins Verklärte abzurutschen. Dazu kommt die gedankenflussartige Erzählweise.
Karl Menrad wird diesen Qualitäten mit seiner Lesung mehr als gerecht und unterstreicht die Stimmung des Buches durch ausgewählt passende Betonung.
Leider merkt man bei "Helga räumt auf" im Vergleich zu "Walter muss weg" dann doch schon stark, dass hier eine gekürzte Fassung vorliegt.
Der etwas andere Heimatkrimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.