
Harte Jahre
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Johannes Steck
-
Von:
-
Mario Vargas Llosa
Über diesen Titel
Ein ebenso spannender wie faszinierender Roman über Guatemala als Spielball politischer Interessen im Kalten Krieg.
Guatemala, 1954. Durch den Militärputsch von Carlos Castillo Armas stürzt die gemäßigte Regierung von Jacobo Árbenz - ein Putsch, dessen Drahtzieher im CIA zu suchen sind und der auf einer geschickt lancierten Lüge basiert, die das Schicksal von ganz Lateinamerika bestimmen wird. Und die der amerikanische Präsident Eisenhower für sich zu nutzen weiß und die Schreckensvision propagiert: Guatemala unter sowjetischem Einfluss, Guatemala die Vorhut der kommunistischen Invasion in die USA. Mario Vargas Llosa erzählt die Geschichte von internationalen Verschwörungen, gegenläufigen Interessen und den Jahren des Kalten Krieges. Und er erzählt davon, wie die Henkersknechte am Ende zu Opfern ihrer eigenen Intrigen werden ...
©2020 Suhrkamp Verlag (P)2020 der Hörverlagdiese schlimmen Ereignisse werden überaus gut gesc
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unbedingt anhören, da politisch sehr lehrreich !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zum nebenbei hören ist der Roman nicht geeignet, aber das war auch nicht der Anspruch von Llosa, ist es bei seiner Literatur ohnehin nicht.
Wer sich die Namen und Handlungen nicht merken kann, ist gut damit beraten, sich Notizen zu machen.
Es lohnt sich auf jeden Fall! :)
Spannend und schön geschrieben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Durch die erste Hälfte musste ich mich regelrecht durchgeben. Llosa erwähnt dutzende von Namen, auch von Figuren, die für die Handlung kaum eine Rolle spielen, und hüpft in immer wieder verschiedene Zeitabschnitte, so dass eine Orientierung schwerfällt.
Die zweite Hälfte dann wird interessanter und spannend, Llosa konzentriert die Geschichte auf wenige Akteure.
Am Ende hat man viel über die mittel- und südamerikanischen Staaten und die Politik der USA erfahren.
Der Sprecher liest hervorragend. Seine Stimme hatte einen angenehmen Klang, er liest in einem angemessenen Tempo und immer in einem leicht ironischen Tonfall.
Für alle Menschen, diese sich für Geschichte interessieren, ist dieses Buch ein Gewinn.
Geschichtserzählung in fast perfekter Form
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Südamerikanisches Spezialwissen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
eher ein Protokoll als ein Roman
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Guatemala kennenlernen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nach 2 Hörstunden wollte ich schon aufgeben..
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessant für alle, die sich für die politisch- gesellschaftlichen Verhältnisse in Mittel-oder südamerika in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts interessieren.
Geschichtsunterricht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessanter Geschichtsroman
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.