Hannah Arendt. La pensée post-nazie 2 Titelbild

Hannah Arendt. La pensée post-nazie 2

Contre-histoire de la philosophie 23.2

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hannah Arendt. La pensée post-nazie 2

Von: Michel Onfray
Gesprochen von: Michel Onfray
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 27,95 € kaufen

Für 27,95 € kaufen

Über diesen Titel

"La terrible, l'indicible, l'impensable banalité du mal." Trop souvent amputée, cette citation pose chez Hannah Arendt les bases d'une réflexion résolument ancrée dans le réel. L'émergence des totalitarismes, appuyés sur des idéologies puissantes, force les philosophes du XXe siècle à se positionner. La relation des penseurs avec le pouvoir et les mécaniques intellectuelles justifiant la barbarie des actes sont au cœur d'une problématique ancienne alors portée à son paroxysme. Michel Onfray présente une analyse essentielle de Hannah Arendt, philosophe politique, penseur d’une société en crise.

"La société de masse ne veut pas la culture mais les loisirs." Hannah Arendt
"Pour être confirmé dans mon identité, je dépends entièrement des autres." Hannah Arendt©2015 Frémeaux & Associés (P)2015 Frémeaux & Associés
Philosophie
Alle Sterne
Am relevantesten
Mais quel travail, 5 heures de culture. Donne vraiment envie de continuer à approfondir les écrits de Hannah Arendt

parmi les nécessaires

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.