Kostenlos im Probemonat

  • Grayson Steel und das Blutsiegel von Rom

  • Nebula Convicto 4
  • Von: Torsten Weitze
  • Gesprochen von: Günter Merlau
  • Spieldauer: 13 Std. und 34 Min.
  • 4,9 out of 5 stars (2.037 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Grayson Steel und das Blutsiegel von Rom Titelbild

Grayson Steel und das Blutsiegel von Rom

Von: Torsten Weitze
Gesprochen von: Günter Merlau
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Das Finale zum 1. Zyklus!

    Grayson Steel und seine Quadriga haben es endlich geschafft. Nach drei Anschlägen auf die magische Gemeinschaft der Nebula Convicto ist das internationale Netzwerk der Verschwörer, die die Enttarnung der Magie erreichen wollen, endlich zerschlagen. Nur der Kern jener Hintermänner existiert noch. Nach einem folgenschweren Verhör unter dem Tower von London bringt das Team auch endlich deren Hauptsitz in Erfahrung: Rom, die ewige Stadt. Dort sind die Verschwörer im Begriff, das verschollene Blutsiegel Leonardo da Vincis zu brechen und die bleiche Garde auf die ahnungslose Welt loszulassen. Der Quadriga sitzt die Zeit im Nacken, während sie auf die Rettung unzähliger Leben und der gesamten magischen Gemeinschaft hinarbeiten.

    >> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

    ©2020 Acabus Verlag (P)2021 LAUSCH phantastische Hörbücher

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Grayson Steel und das Blutsiegel von Rom

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      1.845
    • 4 Sterne
      173
    • 3 Sterne
      14
    • 2 Sterne
      4
    • 1 Stern
      1
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      1.776
    • 4 Sterne
      92
    • 3 Sterne
      12
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      1
    Geschichte
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      1.624
    • 4 Sterne
      218
    • 3 Sterne
      32
    • 2 Sterne
      4
    • 1 Stern
      1

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Kann ich nur empfehlen...

    Auch der 4. Band dieser Serie war einfach nur gut. Sehr spannend. Hoffe das war nicht das Ende und es folgen noch weitere Geschichten.

    12 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Spannend

    Ich habe mir jetzt alle 4 teile der Reihe angehört und fand es eine insgesamt als spannende Geschichte, wobei für mich die ersten 3 teile nicht so fesselnd geschrieben wurden wie der 4. Teil.
    Die Geschichte hatte einige unerwartete Wendung, wobei doch ein Fantasy typisches Schwarz/Weiß denken aufzufinden ist.

    Alles in allem eine gute Geschichte.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Uff

    Ohne Günther Merlau wären die grauenvollen Vorhersehbarkeiten, Logikfehler und Seichtigkeiten kaum zu ertragen gewesen. Als Ganzes so aber okay. Gefühlt 57/100

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    turbulent, spannend, mit Witz& Sarkasmus

    Achtung: vierter Band! Durch die inzwischen komplexeren Verstrickungen zwischen einigen der Personen und Ereignisse, ist es auf jeden Fall empfehlenswert die Reihe bei Band eins zu beginnen und in der Reihenfolge zu hören, es würden einem sonst Zusammenhänge und Entwicklungen entgehen, sowohl was das große Ganze, aber auch was die Verhältnisse in der Quadriga betrifft. Meine Rezension kann kleine Spoiler in Bezug auf die anderen Bände enthalten.

    Grayson Steel und seine Quadriga suchen schon länger nach den Verschwörern, die ihnen das Leben schwer machen und die gesamte magische Welt mit ihren Vorhaben bedrohen. In Paris ist es ihnen gelungen, einen wichtigen Schlag gegen die Gruppierung zu erzielen. Nun gilt es noch den verbliebenen Kern der Organisation aufzuspüren und zu beseitigen. Ihr Weg führt sie dabei nach Rom und die anstehenden Herausforderungen erfordern einige ungewöhnliche Wege und Maßnahmen, die nicht von allen Seiten gutgeheißen werden. Ein spannender und packender Kampf mit Auswirkungen auf die Menschen und die Magischen.

    Auch der vierte Band hat mir wieder richtig gut gefallen. Es macht einfach Spaß die Quadriga bei ihren Abenteuern zu begleiten, zu erleben, wie sie weiter zusammenwachsen, sich besser kennenlernen, sich beschützen und necken und wie sie in brenzligen Situationen einen Ausweg finden. Häufig gibt es dabei etwas unkonventionelle Wege, die nicht bei allen gut ankommen. Im Lauf der Reihe sind drei Jahre vergangen und man merkt immer wieder, dass in der Zwischenzeit, die ausgeblendet wird ebenfalls Dinge passiert sind. Hier sind dann Updates in die laufende Handlung eingebaut, damit Leser und Zuhörer auch auf dem aktuellen Stand sind. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die Fähigkeiten und Wissensstände der Charaktere zu stärken und weiterzuentwickeln, ohne dass aktiv zu schreiben. Besonders Grayson hatte dort ja zu Beginn ziemliche Defizite, die zwar nicht völlig beseitigt, aber deutlich reduziert werden konnten. Im Verlauf des Buches gibt es auch immer wieder kleine Rückblenden und Erinnerungen an vorausgegangene Ereignisse, die wichtige Erlebnisse ins Gedächtnis rufen oder zu denen es nun einen aktuellen Bezug gibt. Eine umfassende Wiederholung der vorausgegangenen Bände gibt es jedoch nicht, man sollte die vorherigen Bücher also schon besser kennen, um der Handlung und den Entwicklungen folgen zu können.

    Der Stil von Autor Torsten Weitze ist angenehm, abwechslungsreich und mitnehmend. Ich fühlte mich von Beginn an gut unterhalten und war bis zum Schluss gespannt, wie sich die Lage entwickeln wird. Dabei gibt es immer wieder sehr turbulente, actionreiche Passagen, in denen sich die Ereignisse überschlagen und es auf unterschiedliche Art gefährlich wird. Zwischendurch gibt es Augenblicke, in denen die Charaktere ein wenig Kraft tanken, das weitere Vorgehen planen und auch sich selbst ein wenig sortieren können.
    Mir hat die Kombination aus packenden, ereignisreichen Szenen mit unterschiedlichen Herausforderungen und Gefahren, den Enthüllungen und Offenbarungen und den persönlichen Entwicklungen gut gefallen. Es hätte zwar die Möglichkeit gegeben, die Entwicklung zweier Figuren noch ein wenig voranzutreiben, was aus meiner Sicht auch wirklich gut in die Handlung gepasst hätte, es funktionierte jedoch auch ohne diesen Schritt. Auch wenn ich mir persönlich wünschen würde, dass es auf dieser zwischenmenschlichen Ebene vielleicht doch noch etwas weitergehen würde. Insgesamt kann man allerdings schon sagen, dass die Charaktere sich entwickeln, auf der persönlichen Ebene und auch was ihre Fähigkeiten angeht. Letzteres empfand ich als besonders interessant. Obwohl man schon einiges erlebt und erfahren hat, gibt es immer noch Neues zu entdecken und zu erleben. Langweilig wird es mit der Quadriga rund um Grayson so schnell nicht.
    Schön fand ich auch, dass es wieder ein paar neue Figuren gab, die auf unterschiedliche Weise in die Handlung eingegriffen haben. Einige von ihnen waren sehr interessant und ich hätte nichts dagegen ihnen erneut zu begegnen. In der Kommunikation mit ihnen gab es auch einige witzige, sarkastische oder ironische Kommentare, die die Geschichte noch facettenreicher machen und zwischendurch auch mal für einen Lacher gesorgt haben. Diese Momente gibt es auch in den Gesprächen der Quadriga selbst immer mal wieder. Es ist auf jeden Fall sehr abwechslungsreich und ich mag all die unterschiedlichen Aspekte und Nuancen, die in die Handlung eingewoben sind. Man kann mit überlegen, wie es weitergeht, wo eine mögliche Falle lauert, wer sich mit wem verbündet und bekommt gleichzeitig toll gestaltete Dialoge, kleine Neckereien zwischen den Figuren und eine gute Portion Sarkasmus und Ironie.

    Besonders gut wirkt die Geschichte aufgrund der grandiosen sprachlichen Umsetzung im Hörbuch. Sprecher Günter Merlau gelingt es den Figuren Leben einzuhauchen und all ihre unterschiedlichen Eigenheiten mit in die Stimme einfließen zu lassen, wenn er sie spricht. Zahlreiche Anpassungen in der Tonlage, dem Sprechtempo und der Betonungen machen es zudem leicht, die einzelnen Charaktere voneinander zu unterscheiden. Das Buch ist sehr stimmungsvoll gelesen, in den spannenden Momenten wird die Anspannung und die teilweise unheimliche Atmosphäre gut unterstützt, in den ruhigeren Momenten bekommt man die Chance durchzuatmen und sich auf andere Facetten der Geschichte zu konzentrieren. Aus meiner Sicht ist das sehr gut gelungen. Die Stimmung innerhalb der Handlung wurde gut eingefangen und transportiert. Durch das Hören ist es auch möglich, verschiedene Dialekte, eine veränderte Lautstärke und sprachliche Eigenarten intensiv zu verfolgen, ohne dass man sich selbst vorstellen muss, wie etwas geschwollen, pathetisch, besonders laut oder leise oder irgendwie auf andere Weise besonders gesprochen wird. So können diese Szenen noch verstärkt wirken. Der Sprecher macht hier einfach einen tollen Job, ich kann ihm stundenlang zuhören, ohne dass es mir zu viel wird. Was sicher auch an dem interessanten Handlungsverlauf liegt, aber eben auch daran, wie abwechslungsreich, authentisch und mitnehmend gelesen wird.

    Am Ende ist die Geschichte rund um die Verschwörung soweit abgeschlossen, aber man kann neugierig sein auf die neuen Aufgaben, die jetzt auf die Mitglieder der Quadriga zukommen könnte. Ich hoffe auf jeden Fall sehr, dass es dort weitergehen wird, angekündigt ist das ja bereits.

    Fazit
    Ein toller, turbulenter, abwechslungsreicher, spannender Band, der mich von Beginn an gut unterhalten hat. Begonnene Handlungsstränge werden aufgegriffen und abgeschlossen, dabei gibt es jedoch zahlreiche Stolpersteine und neue Herausforderungen, die bestanden werden müssen. Selbst in den ruhigeren Momenten wird es nie langweilig, weil immer irgendwas ansteht, was durchdacht, geplant oder besprochen werden muss. Der Abschluss macht neugierig auf die weiteren Entwicklungen, die es für die Mitglieder der Quadriga im zweiten Zyklus der Reihe geben könnte. Immer wieder fasziniert und begeistert bin ich auch von der grandiosen sprachlichen Umsetzung der Hörbücher, die das Hören es jedes Mal zu einem tollen Erlebnis macht.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Wild und spektakulär, wie die Vorgänger

    Die Geschichte geht im gleichen ungestümen Tempo weiter. Tolle Abenteuer und spektakuläre Wendungen bis zum Schluss. Klare Empfehlung!

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Furioses Finale

    Der Witz die Action die Detail Fülle..
    Das Finale knallt..
    etwas Dan Brown, etwas Palladin Fantasy kann so cool sein.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Simple, actionreich und vorhersehbar

    Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass der angeblich ach so tolle Ermittler Grayson Steel mal einen überraschenden Zug macht, seine Gegner klug austrickst oder sonst irgendwie vorausschauend agiert. Aber nein, nichts, njente, nada. Bestenfalls hat er gelegentlich eine difuse Ahnung, das was nicht stimmt. Der Trottel rennt einfach von einer Falle in die nächste, wird selbst ständig ausmanövriert und am Nasenring durch die Geschichte gezogen. Jeder Plan geht schief und endet vorhersehbar in einem magischen Kampf, den der Vorleser zu allem Übel auch noch vollkommen überkünstelt dramatisiert. Steels einzige Qualität besteht dann darin, sich den Weg zusammen mit seiner Quadriga freizukämpfen. Diesem simplen Konzept bleibt Torsten Weitze über alle vier Teile hinweg weitestgehend treu.

    Wer auf simple, actionreiche Urban-Fantasy steht, ist hier gut bedient. Eine geschickt gestrickte, stimmige Geschichte darf nicht erwartet werden. Einzig die vielen magischen Figuren sind wirklich fantasievoll gestaltet. Dafür zumindest zwei Sterne. Für eine gute Geschicht reicht das aber nicht. Ein Glück, dass sie nun vorbei ist. Noch so einen Mehrteiler von Torsten Weitze tu' ich mir sicher nicht an.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    😭 Jetzt ist es vorbei😭

    So ein tolles, einfallsreiches,spritziged Hörbuch ist ein wirklicher Glücksgriff. Ich, weibl./55, Liebe Fantasy und hasse übermäßige Spannung. Thriller und Horror... Ohne mich. Hier gibt es tolle Figuren, witzige Dialoge, ,fantastische Kulissen . Ich bin begeistert. Super gelesen ist es auch noch. Seufz. Mehr davon.

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Nur zu empfehlen!

    Auch Band 4 bleibt spannend und faszinierend, eine tolle Geschichte, super gesprochen und am Ende frage ich mich, ob es auch noch einen 5. Band geben wird, ich hoffe es!

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars
    • Rob
    • 05.02.2023

    Unterhaltsamster Teil

    Gut gesprochen, tolle Geschichte wenn auch an manchen Stellen etwas inkonsistent. Unterhaltsamster Teil der Grayson Steel Reihe und ein würdiges Finale! Insgesamt ist die Reihe absolut hörenswert! Ein wenig Sin City vermischt mit dem Siegel von Rapgar!