
Glücklich die Glücklichen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Matthias Brandt
-
Wolfram Koch
-
Eva Mattes
-
Birgit Minichmayr
-
div.
-
Von:
-
Yasmina Reza
Über diesen Titel
Es lesen: W. Koch, E. Mattes, N. Petri, M. Brandt, V. Trauttmansdorff, N. Hoger, W.-D. Sprenger, S. Rudolph, B. Minichmayr, A. Buch, B. Schnöink, P. Jordan, Ch. Schwab, H. Zischler, S. Zimmler, J. Pohl, A. Thomas und M. Diekhoff.©2014 Carl Hanser Verlag GmbH & Co K.G., München (P)2014 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
und auch die Familiengeschichte selbst, ganz so wie ich es mag.
Ich hatte selbst auch keine einfache Familie und trotzdem fehlt ganz viel, wenn man alt wird und alleine ist.
Sogar das streiten fehlt...... denn man hat sich ja geliebt......
ich liebe dieses Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Im "Gott des Gemetzels" war es der Streit von Eltern über eine Balgerei ihrer Söhne, der eskalierte und dadurch das soziale Element der kulturellen Differenzierung auslotete, ohne jede Rücksicht, ohne Scham und unverstellt.
Mindestens auf diesem Niveau ist auch dieses Hörbuch: ein Ehepaar streitet sich am Samstag beim Wochenendeinkauf, das ist der Ursprung dieses Buchs. Das ist unglaublich realistisch, und doch ist es fiktiv, es ist prototypisch und doch echt empfunden, und es ist decouvrierend und dabei so menschlich beschrieben - einzigartig! Und auch die Sichten der anderen, der Eltern und Verwandten, Ex-en und Geschwister der beiden, sind so konkret wie überzeugend, und doch so künstlerisch und fein in ein Geflecht eingewoben, dass am Ende ein so vielschichtiges Bild entstanden ist, bei dem man das Ende bedauert.
Eine meiner großen Entdeckungen bei Audible, ich habe es bereits mehrmals gehört und kann einzelne Szenen einfach nicht mehr vergessen. Und die Sprecher sind einer besser als der andere: Matthias Brandt gewohnt distanziert intellektuell, ironisch gebrochen und nuanciert, Eva Matthes überzeugend und klar, auch die Sprecher überzeugen, aber es ist vor allem der Text, das Stück, das lange nachhallt und überzeugt.
Eine Liebe zu leben ist heute nicht leicht ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wer reza mag...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Besser gelesen als gehört
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
trės français , très modern
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geht so
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Sprecher sind ok, aber der Inhalt eine Katastrophe...,.
Langweilig hoch drei.....
Langweilig hoch drei
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erstaunlich trivial und langweilig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.