
Serge
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Peter Jordan
Über diesen Titel
Was bedeutet Familie? Was heißt jüdisch sein? Wie umgehen mit Alter, Krankheit, Tod? Yasmina Rezas neuer Roman kreist um große Fragen.
Die Geschwister Popper: Serge, verkrachtes Genie und homme à femmes, Jean, der Vermittler und Ich-Erzähler, und Nana, die verwöhnte Jüngste mit dem unpassenden spanischen Mann. Eine jüdische Familie. Nach dem Tod der Mutter entfremdet man sich immer mehr. Zu ihren Lebzeiten hat keiner die alte Frau nach der Shoah und ihren ungarischen Vorfahren gefragt. Jetzt schlägt Serges Tochter Joséphine einen Besuch in Auschwitz vor. Virtuos hält Reza das Gleichgewicht zwischen Komik und Tragik, wenn bei der touristischen Besichtigung die Temperamente aufeinanderprallen. Hinter den messerscharfen Dialogen ist es gerade die existenzielle Hilflosigkeit dieser Menschen, die berührt.
Bissig, zärtlich und herzzerreißend komisch interpretiert von Sprecher Peter Jordan.
©2022 Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG, München (P)2022 Hörbuch Hamburg HHV GmbHEin paar Wochen im Leben einer ganz normalen Familie, die als Höhepunkt der Geschichte nach Ausschwitz und Birkenau. Dort angekommen geht's aber weiter mit den Belanglosigkeiten. Die nach Sonnenöl riechenden Besuchermasse in kurzen Hosen und Shirts. Was soll das? Mich schreckt es bestenfalls oder schlimmstenfalls ab jemals dort hin fahren zu wollen. Nicht weil das Grauen so groß ist, sondern weil alles so gepflegt ist, Bäume gepflanzt wurden und zu viele Touristen dort sind. Der Schrecken des Holocaust wird auch nicht ansatzweise angedeutet. Meine Generation (ich bin 1955 geboren - nur unwesentlich älter als Serge) muss das auch nicht immer und immer wieder hören, aber das Buch wirbt damit und scheitert kläglich.
Der Rest der Geschichte wäre schnell erzählt: der spanische Mann der Schwester, das Singledasein des Erzählers, der unausstehliche Serge ....alles belanglos.
......keine Moral von der Geschicht, kein Fazit, nichts. Mehr gibt es leider nicht zu sagen.
belanglos, überbewertet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr guter Sprecher!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolle Idee einer bizarren familiengeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Thema Holocaust war nicht im Vordergrund.
mehrfach gehört .
Sprecher und Hörb. perfekt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kaum ein/e AutorIn schreibt Dialoge wie Yasmin Reza. Hier zeigt sich ihr unübertroffenes Händchen für Bühnendialoge. Ein Extralob für den Sprecher Peter Jordan, der den unterschiedlichen Charakteren Leben einhaucht und die individuellen Sprachfärbungen gekonnt und äußerst unterhaltsam wiedergibt. Ich war lange nicht mehr so begeistert von einem Hörbuch.
Hervorragend in allen Belangen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hervorragend gesprochenes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Punktabzug für Herrn Jordan für die von VorkritikerInnen zu Recht bemängelten Frauenfiguren, die sind teils zu dümmlich. Vor allem die Tochter wird regelrecht vorgeführt. Schade.
Hervorragend - aber die Erwartung muss stimmen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sinnlosigkeit einen Sinn geben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Chaos familiärer Beziehungen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großes Hörvergnügen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.