Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Glennkill
- Ein Schafskrimi
- Gesprochen von: Andrea Sawatzki
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Beschreibung von Audible
Wer hat den Schäfer George umgebracht und warum steckt ein Spaten in seiner Brust? Diese Angelegenheiten sind ein Fall für die schlauen und weniger schlauen Schafe. Im großen Durcheinander übernehmen sie selbst beherzt die Ermittlungen und stellen ihre eigenen Nachforschungen an.
Mit "Glennkill. Ein Schafskrimi" drehen die Tiere den Spieß um und sind nun an der Reihe, Verbrechen aufzudecken. Ein weiteres Highlight in diesem Hörbuch ist für uns die aufregende Stimme von Andrea Sawatzki. Als Sprecherin treibt sie die Spannung, die der Roman von Leonie Swann ohnehin bietet, auf die Spitze.
Der Schafskrimi besticht mit viel Witz und sprachlichem Feingefühl. Für alle, die ihre grauen Zellen mal wieder aktivieren und dabei lachen wollen, empfehlen wir diese aufregende Geschichte.
Audible wünscht gute Unterhaltung!
Inhaltsangabe
Andrea Sawatzki hat es nicht leicht: Sie muss einen spannenden Krimi erzählen und gleichzeitig Schafen ihre Stimme geben. Wie sie das Problem löst? Riechend und fühlend vorgehen, mit den Hufen stampfen und nicht locker lassen, bis das letzte Rätsel gelöst ist. Ein außergewöhnliches Hörerlebnis.
Andrea Sawatzki, geboren 1963 in Schlehdorf am Kochelsee, ist eine der vielseitigsten Schauspielerinnen ihrer Generation. Mit Filmen wie "Der König von St. Pauli", "Das Leben ist eine Baustelle", "Das Experiment" oder "Die Manns - ein Jahrhundertroman" bewies sie ihr Talent für außergewöhnliche Kino- und Fernsehrollen. Seit 2002 gehört sie als spröde "Tatort"-Kommissarin Charlotte Sänger auch zu den populärsten deutschen TV-Ermittlerinnen.
Leonie Swann, geboren 1975 in der Nähe von München, hat sich neben dem Studium von Psychologie, Philosophie und Literatur ausgiebig mit Schafen beschäftigt: "Es gibt tatsächlich einige, die deutlich intelligenter sind als andere. Eine irische Schäferin hat mir die Cladoir-Schafe empfohlen, über die ich auch schreibe. Eine sehr alte Rasse, ziemlich forsch und mutig." Leonie Swanns erster Roman ist auch international ein großer Erfolg, die Übersetzungsrechte wurden u.a. in die USA, Großbritannien und Frankreich verkauft.
Kritikerstimmen
Glennkill von Leonie Swann ist eine schöne, anrührende und sehr komische Geschichte - hinreißend gelesen von der Schauspielerin Andrea Sawatzki.
-- Radio Bremen Eins
Leonie Swann erzählt flott, mit Witz, poetischem Feingefühl und philosophischer Tiefe.
-- NDR Kultur "Hörprobe"
Ungewöhnlich amüsanter Schafskrimi!
-- TV Star
Wunderbar skurrile Geschichte, die viel Vergnügen bereitet. Reinhören!
-- Straubinger Tagblatt
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Glennkill
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Literat
- 07.09.2006
Höchstens mäßig
In der Literaturwissenschaft gibt es den Begriff des Fiktionsvertrages", den der Leser mit der Geschichte eingeht. Er akzeptiert damit für die Lektüre, dass ihm z. B. eine Welt präsentiert wird, die von seiner real wahrnehmbaren abweicht. Dort kann es verzauberte Prinzen geben oder sprechende Frösche. Der Leser lässt sich auf die der Geschichte eigenen Gesetze ein - solange sie schlüssig sind.
Das ist genau der Punkt, der mich an Leonie Swanns Glennkill" stört. Ich kann mich durchaus auf die Lebenswelt der Schafe und den begrenzten Horizont einlassen, den die Weide der Herde bieten kann. Allerdings ist die fantastische Welt dieses Schafskrimis nicht schlüssig, weil die Autorin den Wissenshorizont der Schafe dehnt und beengt, wie es ihr gerade passt, mitunter um Effekte zu erzeugen. So ist den Schafen der Gottesbegriff unbekannt, sodass sie glauben, der Pfarrer sei Gott. Das wäre sicherlich lustig, wenn sie auf der anderen Seite nicht so gebildet und weltklug wären. Sie entnehmen der menschlichen Lebenswelt immer das Wissen, das der Geschichte nützt. Mal sind sie schafesdumm - dann wieder philosophisch gebildet. Mal können sie sich kaum fortbewegen, dann wieder sind sie in der Lage Verdächtige zu observieren und (wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt) sogar Türen zu öffnen. Insgesamt funktioniert die Geschichte nicht.
Ferner sehe ich den Sinn dieser Allegorie nicht ein. Wenn Tiere statt Menschen handeln, sollte dahinter eine Funktion stecken. Weder wird an menschlichen Verhaltensweisen Kritik geübt, noch werden Dinge karikiert. Es gibt kein Moment, das die Schafsperspektive" notwendig werden ließe oder besondere Einblicke lieferte. Vielmehr versucht Frau Swann das Neue um des Neuen willen zu etablieren; nach den Katzenkrimis ein Schafskrimi. Das Konstrukt geht nicht auf, nützt niemanden und ist auf Dauer noch nicht einmal mehr lustig - trotz der bemerkenswerten erzählerischen Qualitäten von Andrea Sawatzki.
37 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- lirio11
- 06.07.2006
Echt schaf!
Köstlich! Die Handlung ist ein bisschen merkwürdig, aber allein die Persönlichkeiten sind schon herrlich. Das Zusammenspiel der Charaktere ist wunderbar gesetzt. Und immer wieder diese winzigen kleinen Begebenheiten, wie das bekiffte Schaf oder das Schaf im Beichtstuhl! Köstlich, echt schaf!
32 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Patrick Stein
- 02.08.2006
Super gesprochen, amüsant geschrieben
Also die Stimme von Andrea Sawatzki passt super. Man hört förmlich das Schafgeblöke an einigen stellen.
Köstlich amüsiert hab' ich mich Anfangs über die netten Schafideen. In der Mitte schleppt sich ein bischen die Handlung dahin; zum Ende hin gehts dann wieder, wenn auch nicht ganz so schön wie am Anfang. Kann aber auch sein, weil ich mich dann schon an die 'aus-der-Schaf-sicht' Erzählweise schon gewöhnt hatte.
Leichte, anfänglich sehr amüsante Kost, der zum Ende hin etwas die Ideen ausgehen.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Frank
- 14.04.2008
Unterhaltsam, philosophisch
Die Geschichte der Schafe - und wie sie die Welt sehen - fand ich sehr unterhaltsam. Die Story ist eher leise, doch wenn man sich darauf einlassen kann, eine Zeit lang mit den Schafen auf der Weide zu leben, wird man mit interessanten An- und Einsichten belohnt.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Anja
- 20.10.2009
total niedlich!
Glennkill ist die niedliche Geschichte einer Schafherde, die den Mord an ihren Schäfer aufdeckt. Sehr süß aus der Sicht der Schafe gesprochen. Ich habe Glennkill selbst im Bücherregal meiner Freundin entdeckt und mich auf ihre Empfehlung hin dem Hörbuch gewidmet. Sehr zu empfehlen für einen kühlen Herbstsonntag bei Tee und Keksen, auch wenn die eigentlichen Hörbuchpräferenzen in eine ganz andere Richtung gehen. Dieses Hörbuch muss man einfach mitnehmen!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Mausepaul
- 10.09.2007
Mord und viele Schafe
Andrea Sawatzki - aus vielen Tatortkrimis bekannt und beliebt - setzt dem "tierisch" guten Krimi durch ihre grossartige wandelbare Stimme die Krone auf. Ein wirkliches Hörvergnügen. Obwohl Schafe ja eigentlich und im Allgemeinen nicht für so klug gehalten werden... Doch wenn man "Miss Maple" heisst, dann muss man dem Namen alle Ehre machen. Ende gut, alles gut. Dieses Buch hat wirklich überrascht und viel Freude bereitet.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- buchhai
- 15.03.2007
Enttäuschend!
Obwohl anfangs originell und spritzig, plätschert die Handlung ab dem 2. Drittel nur noch dahin - endlose Schafsgespräche um Futter und Schafspsyche, die keinen interessieren - es passiert halt nichts Großartiges mehr. Die Sprechweise von Andrea Sawatzki empfand ich persönlich zunehmend als zu schnell und monoton. Man kann das Hörbuch einfach nicht 'verdauen', ohne zwischendurch zig-mal zurückzuspulen. Ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- C.La
- 18.08.2006
Absolut gigantisch
Eine herzerfrischende Geschichte, auch wenn der Kopf am Anfang erstmal recht schäge Gedanken verkraften muss - Mensch muss schliesslich wie Schaf denken lernen! Interessante Charaktere, erfrischende Geschichte mit überraschendem Ende. Macht Lust auf mehr!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Thomas Kreuzberg
- 18.04.2008
Wunderbar
Eine wunderbare Geschichte. Traurig und lustig so eng beieinander und untrennbar verbunden, dass man glaubt hier sei eine irische oder britische Autorin am Werk gewesen. Es war indes eine Deutsche die diese Aufhäufung herrlich skuriler Ideen ersonnen hat. So ( scheinbar ) naiv die Sicht der Schafe, so ( scheinbar ) naiv klingt das lispelnde Vorlesen von Andrea Sawatzki - es passt perfekt zusammen.
Ich habe keine Ahnung warum manche Hörer die hier geschrieben haben, den Text so kritisch sehen. 'Fiktionsvertrag', sorry ieber 'paetzi65' aber ich kann dazu nur sagen:'Wen interessiert es?'.
Leute mit offenem Herzen und Sinn für Humor, lasst euch wegtragen von der Geschichte und geniesst sie. Sie ist es wirklich wert.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Andreas L.
- 27.05.2007
Absolut enpfehlenswert
Glennkill ist sicherlich eines der besten Hörbücher, das ich bisher gehört habe. Die Idee, die Story aus Sicht der Schafe zu schreiben ist sprachlich bis zum Schluss hervorragend umgesetzt und Frau Sawatzky tut mit ihrer Stimme das Übrige, um das Buch zu einem Genuss werden zu lassen. Unterhaltsam, amüsant und spannend. Ein Highlight der "Hörbuch-Literatur".
4 Leute fanden das hilfreich