Geschichte der Mathematik 2 Titelbild

Geschichte der Mathematik 2

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Geschichte der Mathematik 2

Von: Albrecht Beutelspacher
Gesprochen von: Albrecht Beutelspacher
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

MIT DER EINS FÄNGT ALLES AN: Zahlen geben uns Menschen Orientierung, wir vergleichen, rechnen und machen damit die Welt beherrschbar - das glauben wir zumindest. Im Reich der Zahlen verbergen sich die größten Geheimnisse der Menschheit.

DIE GESCHICHTE DER 10: Zehn ist die Zahl, die wir Menschen der Welt aufprägen - ob das passt oder nicht.

DIE GESCHICHTE DER 11: Eine Zahl mit verborgenen Qualitäten. Sie ist eine Primzahl, also nur durch Eins und sich selbst teilbar. Wenn man aber durch Elf teilt, wird es spannend!

DIE GESCHICHTE DER 12: Zwölf ist eine perfekte Zahl und eine Abschlusszahl. Der Autor meint: "In vielerlei Hinsicht ist die Zwölf eine der schönsten Zahlen. Man könnte fast sagen: 12 sehen und dann sterben".

Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher lehrt Mathematik in Gießen. Der Erfinder des Mathematikums, des ersten mathematischen Mitmachmuseum der Welt, ist ein vielfach preisgekrönter Wissenschaftler und Erzähler.

Eine Produktion des Hessischen Rundfunks, Redaktion "Wissenswert", Redakteurin: Dr. Regina Oehler.©2013 Komplett-Media GmbH (P)2013 Komplett-Media GmbH
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Geschichte der Mathematik 1 Titelbild
Die Schönheit der Zahlen Titelbild
Fachkunde Elektrotechnik für Einsteiger Titelbild
Der Zahlenteufel Titelbild
Die Stunde der Physiker Titelbild
Feynman und die Physik Titelbild
Die Schönheit der Weltformel Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Unterhaltsame Einblicke und Geschichten in die Welt der Zahlen bis zur 12, mit Ausflüge in Geschichte und Gegenwart der Mathematik.

interessante Ausflüge zu den Zahlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.